hermann72pb
IPPF-Promi
- Mitglied seit
- 6 Nov 2005
- Beiträge
- 3,726
- Punkte für Reaktionen
- 16
- Punkte
- 38
Vieleicht entpacke ich das StinkyLinux-v1.05.7z falsch, mußdas in einen speziellen Ordner? Ich habe das unter Windows entpackt.
"-a" bringt ihm -glaube ich- wenig. Hast du schon versucht zwei Dinge zu machen:
a. Deine VM neu zu starten (z. B. als root mit "reboot" aus der Konsole)
b. Dein Rechner neu zu starten (richtig neu starten, bitte kein Ruhezustand/Standby und solche Spielchen)
Zu beachten: Das sind zwei unterschiedliche Dinge! Eins schließt das Andere nicht aus.
Hintergrund (für die anderen, die mitlesen): Es gab schon Meldungen, dass man entweder den Gast oder den Wirt (am besten beide) neu starten sollte, damit Netzwerkverbindungen richtig funktionieren.
Jetzt zurück zu deinem Fall.
a. Was hast du denn für Netzwerkkonfiguration bei dir?
b. Nutzt du DHCP? Wer ist DHCP-Server bei dir? Wie vergibt er die IPs? Gibt es da MAC-Filter?
c. Hast du Firewall auf dem Rechner? Antivirus? Sind die beiden noch eingeschaltet?
Wetten, dass wir bis zum Post #25 das Netzwerkdevice vom gruener31 endlich up haben?
Edit: So sieht es bei mir aus (mit NAT):
Code:
StinkyLinux:/home/slightly# ifconfig
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:0C:29:10:7E:0C
inet Adresse:[COLOR="Red"][B]192.168.163.130[/B][/COLOR] Bcast:192.168.163.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:90 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:134 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:11134 (10.8 KiB) TX bytes:23784 (23.2 KiB)
Basisadresse:0x1070 Speicher:ec820000-ec840000
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:560 (560.0 b) TX bytes:560 (560.0 b)
Also, "-a" bringt zumindest bei mir wenig Sinn. Und mit "eth0" hab ich mich verschätzt. dann eben "eth1"...
Edit2: Und dann im Windows-Commandofenster
Code:
C:\>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
[size=-2]
Hostname. . . . . . . . . . . . . : XXXXXXXX
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : zensiert.de
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : zensiert.de
[/size]
[COLOR="Blue"]Ethernetadapter VMware Network Adapter VMnet8:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : VMware Virtual Ethernet Adapter for
VMnet8
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-XX-XX-XX-00-XX
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : [COLOR="Red"][B]192.168.163.1[/B][/COLOR]
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :[/COLOR]
[size=-2]
Ethernetadapter VMware Network Adapter VMnet1:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : VMware Virtual Ethernet Adapter for
VMnet1
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-XX-XX-XX-00-01
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.44.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Ethernetadapter LAN:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: zensiert.de
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 VE Network Connecti
on
Physikalische Adresse . . . . . . : XX-XX-XX-XX-XX-XX
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.xxx
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.xxx
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.xxx
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.xxx
Primärer WINS-Server. . . . . . . : xxx.xxx.xxx.xxx
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 9. Januar 2008 11:26:42
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 16. Januar 2008 11:26:42
[/size]
MfG
Zuletzt bearbeitet: