[Frage] Neuer SSH Benutzer mit Berechtigungen für Port Forwarding

R0cket

Mitglied
Mitglied seit
20 Sep 2009
Beiträge
460
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
18
Hallo,

ich will einen neuen Benutzer Anlegen, den ich für automatische Port forwardings verwenden will.

Mit dem Root user klappt alles problemlos,

Aber wenn ich einen neuen Benutzer anlege mit:

"adduser sshuser -G root -h "/var/media/ftp" -s /bin/sh"

kann ich mich damit zwar per ssh einloggen, aber kann damit keine Port Forwards erzeugen.


Welche Berechtigungen muss ich vergeben, damit ein neuer user Port Forwards über ssh machen kann.

Idelarerweise soll der Benutzer nichts anderes dürfen, denn sonst könnte ich gleich den root user nehmen, mit dem habe ich das problem nämlich nicht.

Danke!
 
Bei allem Respekt, was in aller Welt hat dieser Thread und auch der andere Thread von dir mit Freetz zu tun? Richtig nichts, außer dass vermutlich alle verwendeten Binaries mit Freetz cross-kompiliert wurden bzw. dank Freetz in der Firmware deiner Box überhaupt vorhanden sind. Ab dem Zeitpunkt, wo du diese nutzen möchtest, bitte die offiziellen Dokus der jeweiligen Pakete zumindest ein wenig bemühen. Das grundlegende Verständnis der gängigen Linux/Shell/etc-Konzepte wäre auch vorteilhaft.

Speziell für diesen Thread ist "privileged ports" das Schlüsselwort.
 
Aha, Also alle Ports kleiner als 1024 dürfen nur von root genutzt werden.

Darauf muss man als WIndows user erstmal kommen.

Jetzt klappt es auch mit dem restricted user.

Zeigt wieder mal, dass ich in der windows wlet besser aufgehoben bin.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.