Hallo zusammen,
ich bin aktuell in Mexico und habe meine Fritzbox hinter das Telmex (mex. Telefonfirma) Modem gehängt. Bis zum Hurrikan Alex ging auch alles gut und nachdem der Hurrikan nun hier in Monterrey war, hatten wir kein Internet und dann kein Wasser.
Internet ist wieder da, aber langsam. An beiden Routern habe ich nichts geändert.
Die Fritzbox hängt hinter dem 2wire Modem (Telmex) und hat eine feste IP.
Hier mal die Einträge:
2wire:
Tipo de Conexión: pppoe
Dirección IP: 189.152.4.67
Máscara de Subred: 255.255.255.255
IP del Gateway: 200.38.193.226
DNS Primario: 200.33.148.193
DNS Secundario 200.33.148.201
Fritzbox:
IP-Adresse: 192.168.1.206
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standard-Gateway: 192.168.1.254
Primärer DNS-Server: 200.33.148.193
Sekundärer DNS-Server: 200.33.148.201
Es wundert mich gerade, daß der IP Gateway bei 2wire auf 200.38.193.226 gesetzt wurde und nicht, wie angenommen und auch unter cmd zu finden auf 192.168.1.254.
ipconfig /all Info:
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 4. Ju
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 5. Jul
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.254
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 218109508
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-10
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254
Somit habe ich immer den Fehler: Anmeldung der Internetrufnummer (<Rufnummer>) war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
Macht es Sinn, daß sich die Fritzbox die notwendigen Daten direkt von dem 2wire Router holt, also via IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen??
Gibt es Möglichkeiten zum Testen?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Grüße aus dem extrem zerstörten Monterrey.
Wickiman
ich bin aktuell in Mexico und habe meine Fritzbox hinter das Telmex (mex. Telefonfirma) Modem gehängt. Bis zum Hurrikan Alex ging auch alles gut und nachdem der Hurrikan nun hier in Monterrey war, hatten wir kein Internet und dann kein Wasser.
Internet ist wieder da, aber langsam. An beiden Routern habe ich nichts geändert.
Die Fritzbox hängt hinter dem 2wire Modem (Telmex) und hat eine feste IP.
Hier mal die Einträge:
2wire:
Tipo de Conexión: pppoe
Dirección IP: 189.152.4.67
Máscara de Subred: 255.255.255.255
IP del Gateway: 200.38.193.226
DNS Primario: 200.33.148.193
DNS Secundario 200.33.148.201
Fritzbox:
IP-Adresse: 192.168.1.206
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standard-Gateway: 192.168.1.254
Primärer DNS-Server: 200.33.148.193
Sekundärer DNS-Server: 200.33.148.201
Es wundert mich gerade, daß der IP Gateway bei 2wire auf 200.38.193.226 gesetzt wurde und nicht, wie angenommen und auch unter cmd zu finden auf 192.168.1.254.
ipconfig /all Info:
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 4. Ju
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 5. Jul
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.254
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 218109508
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-10
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254
Somit habe ich immer den Fehler: Anmeldung der Internetrufnummer (<Rufnummer>) war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
Macht es Sinn, daß sich die Fritzbox die notwendigen Daten direkt von dem 2wire Router holt, also via IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen??
Gibt es Möglichkeiten zum Testen?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Grüße aus dem extrem zerstörten Monterrey.
Wickiman
Zuletzt bearbeitet: