Nach Stromausfall und Hurrikan Alex DNS Fehler

wickiman

Neuer User
Mitglied seit
21 Feb 2010
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich bin aktuell in Mexico und habe meine Fritzbox hinter das Telmex (mex. Telefonfirma) Modem gehängt. Bis zum Hurrikan Alex ging auch alles gut und nachdem der Hurrikan nun hier in Monterrey war, hatten wir kein Internet und dann kein Wasser.

Internet ist wieder da, aber langsam. An beiden Routern habe ich nichts geändert.
Die Fritzbox hängt hinter dem 2wire Modem (Telmex) und hat eine feste IP.
Hier mal die Einträge:
2wire:
Tipo de Conexión: pppoe
Dirección IP: 189.152.4.67
Máscara de Subred: 255.255.255.255
IP del Gateway: 200.38.193.226
DNS Primario: 200.33.148.193
DNS Secundario 200.33.148.201

Fritzbox:
IP-Adresse: 192.168.1.206
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standard-Gateway: 192.168.1.254
Primärer DNS-Server: 200.33.148.193
Sekundärer DNS-Server: 200.33.148.201

Es wundert mich gerade, daß der IP Gateway bei 2wire auf 200.38.193.226 gesetzt wurde und nicht, wie angenommen und auch unter cmd zu finden auf 192.168.1.254.
ipconfig /all Info:
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 4. Ju
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 5. Jul
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.254
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 218109508
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-10
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254

Somit habe ich immer den Fehler: Anmeldung der Internetrufnummer (<Rufnummer>) war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler

Macht es Sinn, daß sich die Fritzbox die notwendigen Daten direkt von dem 2wire Router holt, also via IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen??

Gibt es Möglichkeiten zum Testen?

Vielen Dank für Eure Hilfe und Grüße aus dem extrem zerstörten Monterrey.

Wickiman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die FB auf DHCP setzen. Dann sollten Änderungen, die der Provider bei z.B. Störungen macht auch bei der FB übernommen werden.

...Es wundert mich gerade, daß der IP Gateway bei 2wire auf 200.38.193.226 gesetzt wurde und nicht, wie angenommen und auch unter cmd zu finden auf 192.168.1.254.

Das ist normal, denn das WAN-Seitige Gateway, ist die Stelle an die die FB alle Daten sendet. Die 192.168.1.254 ist die Stelle, an die die Rechner in Deinem Netz die Daten senden und von dort werden sie dann an das externe Gateway weitergeleitet.

Aber ich verstehe noch nicht ganz, wie Modem un FB zusammenhängen, denn mir fehlt noch die Information, ob das Modem wirklich nur ein Modem ist, oder ein Router. Hat das Modem eine interne IP? Wenn die nicht 192.168.1.254 ist, dann kann es nicht klappen.

Also bitte informationen zu den Einstellungen unter Zugangsdaten.

Welche FB genau hast Du und wie ist die Einstellung unter "DSL/Zugangsdaten".
 
Hallo Jogruni,

danke für Deine Info.

2wire ist ein Router mit 4 LAN Anschlüssen und WiFi. An LAN1 des 2wire habe ich die FB auch an LAN1 angeschlossen.

Also bitte informationen zu den Einstellungen unter Zugangsdaten.

Welche FB genau hast Du und wie ist die Einstellung unter "DSL/Zugangsdaten".

Ich habe eine 7170 FB.
Unter DSL: Internetzugang über LAN1
Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)

Ich habe jetzt auf DHCP umgestellt und meine Nummer ist jetzt wieder registriert.
IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen: 192.168.1.254

Ich hatte immer Sorge, daß ich auf meine Fritzbox nicht mehr komme, wenn ich nicht genau die IP weiß. Aber das ist gar nicht so kompliziert...

Danke und Grüße nach Deutschland.
Wickiman
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.