Nach Missglücktem Firmwareupdate stille

SiB

Neuer User
Mitglied seit
13 Jun 2005
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Moin,

ich habe versucht eine neue IP für das Firmwareupdate auf meinem ATA486 einzutragen. Leider ist der Erfolg, das nach dem Booten alles normal aussieht
(Lampe ist aus) aber das Gerät nicht mehr über die Weboberfläche anzusprechen ist und telefonieren ist auch nicht mehr möglich (kein Ton nach abnehmen des Hörers).

Ich wollte das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, aber ich komme nicht ins Sprachmenü.

Hat jeamnd einen guten Tipp für mich?

Vielen Dank im Voraus :)
 
Weiss leider nicht mehr welche Firmware vorher daruf war,...
als IP hab ich die 217.10.79.20 eingetragen.

Das Gerät hat eine feste IP zugewiesen.

Habe schon versucht, wie beschreiben, das Gerät wiederzubeleben aber entweder ist das Ganze zu hoch für mich oder es liegt dasran das es eine feste IP hat.
 
Das sollte auch mit einer festen IP funktionieren, solange die IP beim lokalen Update zu Deinem PC "paßt". Ansonsten kann ich Dir nur meinen Firmware-Service anbieten. Siehe meine Signatur.
 
Hallo Beta, wenn du hier und auf deiner Seite für deinen Service wirbst, dann solltest du auch unbedingt deine UstID mit angeben und auch nicht die AGB-s vergessen denn du handelst gewerblich. Ich hatte das auf meiner Seite auch zuerst vergessen, naja das FA fand das nicht so lustig. Nur mal so als Tipp
 
Hmm,.... bin mittlerweile ein wenig schlauer geworden.
Ich habe den ata an mein Notebook angeschlossen und Etherael gestartet.
Dabei habe ich herausgefunden das er noch nicht ganz tot ist :lol:

Er sucht zuerst die IP 192.168.0.1 (das ist im normalfall mein router)
dann versucht er von der IP 217.10.79.20 die Firmware zu ziehen.

Mein Problem ist jetzt, das ich nur soweit komme, wenn ich dem Notebook die IP 192.168.0.1 gebe. Wie krieg ich es hin, das er die Firmware dann auch vom Notebook zieht.... gibts die Möglichkeit eine zweite IP vorzugaukeln?
 
Ja gibts einfach in den TCP/IP Einstellungen unten auf erweitert klicken und dann eine weitere IP hinzufügen
 
das hat mit vorgaukeln nix zu tun
das ist eine Grundfunktion der Netzwerktechnik und funktioniert sogar unter Windows.

Schau einfach mal in dem Link, den ich Dir eingangs geschickt habe, da ist das beschrieben
 
Man war ich blind,
hab den Knopf erweitert doch glatt übersehen.

Jetzt bin ich sow eit, das im TFTP Desktop aktivität herscht...
leider steht bei jeder Datei Aborted.... wollte die Firma 1.0.4.55 aufspielen.
 
wollte die Firma 1.0.4.55 aufspielen.

Du bist wohl wahnsinnig ?

Wenn schon Update, dann bitte ein aktuelles ! Mindestens eines aus der 1.0.5.xx Serie

Und achte in Deinem TFTP-Server auf die richtigen Zugriffsrechte im Firmware-Verzeichnis
 
So, hab jetzt folgenden Stand:

MAC Address: 00.0B.82.01.CB.F9
WAN IP Address: 192.168.0.99
Product Model: HT486
Software Version: Program-- 1.0.6.7 Bootloader-- 1.0.1.0 HTML-- 1.0.0.49 VOC-- 1.0.0.10
System Up Time: 0 day(s) 0 hour(s) 1 minute(s)
Registered: No
PPPoE Link Up: disabled
NAT: detected NAT type is open Internet

Hab aber das Problem das ich nach kurzer Zeit nicht mehr auf die Http Oberfläche gekommen bin. Außerdem sagt mir die Maschine wenn ich auf Advanced Settings gehe: Access Denied :-(
 
Das Access Denied Problem ist weg,.... es durch die Passwortänderung entstanden.... hab das Passwort wieder auf admin zurückgesetzt und es geht wieder..... sehr merkwürdig
Leider hat sich das Verbindungsproblem nicht gelöst.... die http Oberfläche ist immer nur kurz erreichbar....
 
Dann mach mal einen kompletten Reset auf die Werkseinstellungen. Wahrscheinlich sind nicht alle Variablen korrekt initialisiert. Außerdem darfst Du nicht vergessen, daß Du standardmäßig nur über den LAN-Port zugreifen kannst.
 
Also ich weiss zwar nicht genau warum,....
aber jetzt geht es wieder :)

Vielen Dank an alle die geholfen haben
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,719
Beiträge
2,256,468
Mitglieder
374,741
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.