Nach aufbau von FritzBox funktioniert Telefon nicht mehr

fabiantrier

Neuer User
Mitglied seit
15 Aug 2005
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

hab gestern meine neue FritzBox Wlan 7050 aufgebaut und habe folgendes Problem:

- Wenn ich telefonieren will, kommt keine Verbindung zustande und bei der FritzBox fängt die Power Licht an zu blinken nach einpaar Minuten leuchtet das Licht dann wieder konstant, genauso wie das DSL Licht. Eingehende Anrufe funktionieren über die Festnetzverbindung nicht über die Internetverbindung.

- Internet über WLan funktioniert auch nicht, es wird keine FritzBox gefunden, obwohl diese nur 2m vom PC entfernt steht und das DSL Licht leuchtet.


Meine ISDN-Verkabelung sieht folgendermaßen aus:

Im Keller habe ich die Amtsleitung der Telekom mittels einer TAE Dose an ein 8 adriges ISDN Kabel, das in das 1. OG führt verkabelt. An das selbe 8 adrige Kabel habe ich ein ISDN Telefon angeschlossen (T-Sinus 45 Basisstation + T-Sinus 45K Handgerät), dass im EG steht und ein Kabel 4 adriges Kabel in den Keller hat.
Im 1. OG ist dann der DSL Splitter und der NTBA an das 8adrige Kabel( habe eine TAE und eine ISDM Dose gelegt und richtig belegt) angeschlossen, der NTBA funktioniert da das Licht leuchtet.
Dann habe ich den NTBA, den DSL Splitter und das Telefon an die FritzBox angeschlossen und das Ergebnis steht ja schon oben, es funktioniert nichts!

Hab ein Bild von meiner Verkabelung als Attachment angehängt! Ich weiß das ich nicht Malen kann :)


Folgendes habe ich schon probiert:

- Alle ISDN Verdindungen mit einen ISDN Tester geprüft, alles i. O.
- Splitter und NTBA und FritzBox sind i. O. Licht leuchtet.
- Kabel (außer dem 8adrigen) getauscht und teilw. neue gekauft.
- Es funktioniert ohne VoIP, wenn ich das Telefon direkt an den NTBA anschließe und dir FritzBox nur an den Splitter. Dann kann ich über das Fetsnetz telefonieren und am PC über Wlan surfen.
- Habe Splitter, NTBA und FritzBox im Keller direkt an die Amtsleitung angeschlossen, dann ist es möglich ein Gespräch über VoIP zu führen, aber sobald ich gleichzeitig ein 2. Gespräch führe bricht die Verbindung ab! Ob Internet funktioniert kann ich nicht Testen da der PC zu weit wegsteht und ich keine WLAN Verbindung aufbauen kann.


Währe für Hilfe echt dankbar, da ich im Moment nicht mehr weiter weiß und mir meine Familie schon im Nacken sitz ;-)
 

Anhänge

  • haus1.jpg
    haus1.jpg
    51.2 KB · Aufrufe: 64
fabiantrier schrieb:
Hallo,

hab gestern meine neue FritzBox Wlan 7050 aufgebaut und habe folgendes Problem:

Wenn das wirklich deine Verkabelung ist, dann hast du wirklich ein Problem. Du weisst, wie lange ein So Bus max. sein darf?! Hast die Abschlusswiderstände drin?! Hast du nur die Strecken skizziert, oder sind das (z.B. von UG zu OG) wirklich nicht mehr Leitungen?

Grüße
Dieter
 
Also ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie lange so ein So Bus sein darf, hab da noch nicht drauf geachtet, müssten bei mir ca. 20m sein. Ist das zu lange?

Ja Abschlusswiderstände habe ich an der ISDN Dose beim Telefon reingesteckt. Ja ich habe alle Kabel eingezeichnet die es gibt, es gibt leider keine direkte Verbindung zwischen EG und 1.OG.

Ein Freund meinte es könnte daran liegen, dass ich die Analoge Amtsleitung und die ISDN Leitung beide über das 8adrige Kabel laufen lasse und die sich dann stören?!
 
Hallo fabiantrier,

ich glaube nicht, dass sich die anlaoge Leitung und das ISDN im selben Kabel stören, sofern es verdrillte Adern sind.
Bei mir laufen Ethernet und Analog bzw. Ethernet und ISDN problemlos im selben Cat5-Kabel über ca. 10 Meter
Das läßt sich aber leicht durch direktes Anschließen des ISDN-Tels an der FBF testen.
Der S0-Bus darf übrigens 150m lang sein.

- Wenn ich telefonieren will, kommt keine Verbindung zustande und bei der FritzBox fängt die Power Licht an zu blinken nach einpaar Minuten leuchtet das Licht dann wieder konstant, genauso wie das DSL Licht. Eingehende Anrufe funktionieren über die Festnetzverbindung nicht über die Internetverbindung.

Hier macht die FBF einen Neustart. Hatte ich auch mal nach abheben meines ISDN-Tels (auch T-Sinus 45 Basisstation + T-Sinus 45K).
Hat sich dann aber von alleine erledigt :?


Zu dem WLAN-Problem sehe ich im Moment keinen Zusammenhang :?

Probier vieleicht mal an der FBF den externen S0-Anschluss (zum NTBA) wegzulassen. (zum Fehlersuchen),
oder das analoge Amt im Keller abzuklemmen - dann müsste ja VOIP noch funtkionieren mit deinem ISDN-Tel.
Nicht dass die 8-adrige Leitung auf die Länge doch Störungen verursacht.

Hoffe wenigstens ein klein wenig geholfen zu haben,

Tom
 
Erst mal vielen Dank für die Tipps, hab folgendes mal ausprobiert:

- Hab das ISDN Telefon direkt an die FritzBox angeschlossen: Das Telefon zeigt eine Störung an und funktioniert nicht!!

- Hab den NTBA weggelasssen und das Telefon direkt an die Fritzbox angeschlossen und den Splitter auch: Das Telefon zeigt auch hier eine Störung an!

- Als letztes habe ich eine getrennte Analogleitung von der TAE Dose mit der Amtsleitung im Keller direkt mit dem Splitter im 1.OG verbunden. VoIP und Wlan funktionieren :lol: , jedoch ist es immer noch nicht möglich 2 Gespräche gleichzeitig über VoIP zu führen, die 2. Leitung ist immer gestört.

Ist es bei VoIP vielleicht gar nicht möglich mit einem ISDN Telefon (Basis + Handgerät) 2 Gespräche gleichzeitig zu führen, wie es bei IDSN möglich ist??
 
Hallo fabiantrier,
welche Firmware hast Du auf der Box?
Lege Dir mal bitte eine Signatur an, in der Deine Daten stehen.

Wie hoch ist in der Fritzbox Dein Signal/Rauschverhältnis?
Wie hoch ist die Leitungsdämpfung?
Kontrolliere das mal
1. wenn Du telefonierst,
2. wenn Du nicht telefonierst,
3. Wenn die Box direkt im Keller angeschlossen ist?

Wenn sporadisch die Power-LED anfängt zu blinken, deutet das auf einen Sync-Verlust hin.
Da das AVM-Modem nicht das beste ist, kommt evt. eine Mod. zu ATA in Frage (oder auf die nächste Firmware warten, da soll sowas drin sein), dann kannst Du ein externes Modem anschliessen.
 
Also das Problem, dass das Power LED Leuchtet hat sich erledigt, eine VoIP Verbindung und Internet mit Wlan funktionieren gleichzeitig und seit gut 1 Stunde.

Das Problem ist jetzt, dass ich immer nur ein Telefonat führen kann und die 2. Leitung als gestört angezeigt wird!

Signal/Rauschverhältnis und Leitungsdämpfung weiß ich nicht wie man das kontrolliert, dafür kenne ich mich zu wenig mit ISDN aus.

E funktionieren komischerweiße beide Leitungen, wenn man ein Gespräch über VoIP führt und gleichzeitig von jemandem angerufen wird.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.