[Frage] MT-F: Telefonbuch ohne moderne FritzBox

Der Status der LAN-Verbindung ist: Netzwerkadresse beziehen, 100MBit/s
Unabhängig mal von der Adresse. Warum sollte sie versuchen, eine Adresse zu beziehen, wenn ihr eine feste IP zugewiesen ist. Hast Du sie auch als Client in einem vorhandenen Netzwerk angemeldet oder versucht sie NAT zu machen (also zu routen). Das geht in die Hose, wenn intern und extern der gleiche Netzbereich ist.

Gruß Telefonmännchen
 
deine Einstellungen müsste so bei komplett manuellem Eintrag (Box B) aussehen:
IP-Adresse 192.168.178.2
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standard-Gateway 192.168.178.1
Primärer DNS-Server 192.168.178.1
Sekundärer DNS-Server 192.168.178.1

FRITZ!Box 7312 Firmware 117.05.50 vom 14.03.2013
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen,
wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Informerex, deine ausführliche Liste gab den entscheidenden Hinweis. Ich hatte zwar schon den Punkt 1.3 ("•In FRITZ!Box B ist die Betriebsart "Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen (IP-Client-Modus)" eingerichtet.") schon mal aufgerufen, wohl aber nicht abgeschlossen.
Bin dann erst mal beim Einrichten.

EDIT: Bin noch nicht am Ziel. Ich kann telefonieren, auch intern von einem Telefon an Box A zum MT-F an Box B und umgedreht. Aber ich habe noch nicht gefunden, wo ich entweder an Box B oder am MT-F einstellen kann, dass das Telefonbuch und der AB der Box A verwendet werden soll.
In der Anleitung wird ausdrücklich hingewiesen, dass man das von Box A nutzen soll, und das möchte ich auch.
Oder verstehe ich das falsch und man kann die gespeicherten Nummern nur über die Kurzwahlnummern oder den Vanity-Code nutzen? Ich hatte gehofft, man kann am MT-F die Klarnamen sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, darf ich die Frage noch mal hoch holen?

Inzwischen läuft es schon ganz gut, mit dem an der 7312 (Box B) gekoppelten MT-F telefonieren und auch einige Internetdienste nutzen. Und es hängt sogar eine Gigaset an der 7312. Wunderbar.

Aber es gelingt mir nicht, das Telefonbuch und den AB der Box A zu nutzen. Ich lande immer am AB und im TB der 7312 (Box B).
 
Telefonbuch 7170 exportieren > 7312 importieren ;-)
bzgl. Anrufbeantworter mit *# von BoxB auf A und dann Nebenstelle wählen = also lautet Telefoncode *#**___
 
Telefonbuch 7170 exportieren > 7312 importieren ;-)
OK, dann haben wir halt 2 Telefonbücher parallel.

Danke für den Tipp mit dem Telefoncode. Die *#**601 kann man sich ja fest einspeichern. Man muss dann immer explizit abfragen, weil man ja nicht sieht, ob wer draufgesprochen hat. Aber als Überbrückung geht es.

Vielen Dank für eure Hilfen.
 
hast du Smartphone + Google-Account?
wenn ja: mit AVM App - Telefonbuch der 7170 auslesen/Kontakte exportieren > .cvs > diese in google - (Alternative: xml > cvs über CCW-Tool hier aus dem Forum)
in der 7312 = Online-Telefonbuch google aktivieren
Smartphone kann in der Regel auch mit Online-Telefonbuch verbunden werden
(dh Smartphone+7312 haben gleichen "Datenbestand")
 
Danke für den Hinweis.
Ja, ich habe ein Smartphone und einen Google-Account, Allerdings habe ich für mich entschieden, meine Kontakte nicht über den großen Teich zu schicken (zumindest nicht wissentlich und willentlich ;) ).
Meine Outlook- und Handy-Kontakte synchronisiere ich mit myPhoneExplorer, das geht regelmäßig automatisch.
Das sind die immer aktuellen Daten. Leider habe ich noch keinen Weg gefunden, diese Daten so als XML zu exportieren, dass ich sie in die Fritzbox automatisch oder meinetwegen auch halbautomatisch importieren kann. Aber das ist ein anderes Thema. Muss halt nun drauf achten, beide Telefonbücher händisch zu aktualisieren.
 
... (zumindest nicht wissentlich und willentlich ;) ). ...
also jeder muss natürlich selbst entscheiden, ob die Daten "top secret" sind.
ich persönlich bin der Auffassung, dass man mit meinem Adress-/Telefonbuch nichts anfangen kann - zumal der Großteil der Daten auch in Telefonbüchern stehen und zum anderen zum kommunizieren immer 2 gehören ;-)

dein S Plus hat doch android und somit müssten deine Daten evtl. hier bereits liegen https://www.google.com/contacts/
und genau diesen Datenbestand kann man in die Box einbinden, dh der manuelle "Austausch" wird zum automatischen
(bei iOS müsste man es wie folgt einrichten - nur der vollständigkeit für andere Leser - Kontakte mit iOS-Geräten synchronisieren)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.