susanne schrieb:Wenn der nette Mitarbeiter natürlich mit Paket meint DSL+DSL FLAT+ Phone Flat, dann hat er recht.
B.Frisch schrieb:Selbst wer rechtzeitig (2 Monate vor deren Ende) kündigt, bekommt nie mehr wieder die normale Kündigungszeit, wie früher mal. Die Falle schnappt zu !
susanne schrieb:@Fl@tr@ter
Allerdings gilt nicht was auf irgendwelchen Seiten steht, sondern immer die aktuellen AGBs. Sind könnten dort -wenn sie wollten- dort festhalten, dass die
Mindestvertragslaufzeit -bei Hardwareinanspruchnahme- diese automatisch 24 Monate beträgt.
B.Frisch schrieb:Warum ? Weil der "deutsche Rechtsstaat" nur (unfähige) Juristen beschäftigt, die gegen solche Knebelungsverträge leider nix unternehmen und die Vertragsfreiheit ja grenzenlos sein soll. Also hat man nur die Freiheit einen seriösen Anbieter zu suchen...
Wie wär's denn mal mit lebenslänglich als neue Variante der Kündigungsfrist ?
Andre schrieb:Die Obergrenze beträgt 24 Monate, längere Fristen wurden höchstrichterlich als sittenwidrig anerkannt.
RudatNet schrieb:@Brotdose91,
man kann seine eigenen Beiträge auch editieren bzw. [ändern]!
Brotdose91 schrieb:@ susanne
Da du deine Antwort nun hast, ergänze den Titel doch mit "[gelöst]" und schließe ihn.
B.Frisch schrieb:Selbst wer rechtzeitig (2 Monate vor deren Ende) kündigt, bekommt nie mehr wieder die normale Kündigungszeit, wie früher mal. Die Falle schnappt zu !
B.Frisch schrieb:Ganz sicher ? Ja vielleicht pro Verlängerung !
Mir wurde gesagt, es sei inzwischen gängige Praxis (analog wie bei den Mobiltelefongesellschaften), daß ohne Kündigung also auch nach der ersten Verlängerung immer wieder weiter um 12 Monate verlängert wird, also die einfache Kündigungsfrist (erinnere mich da dunkel mal an 2 Monate) praktisch nie mehr möglich ist.
Sogar im Gegenteil, es ist ein faires Angebot ....... 12 Monate Mindestvertragslaufzt. -trotz hochpreisiger Hardware- hat zur Zt. Seltenheitswert am Markt.Andre schrieb:Ich bin (wie man aus anderen Theads weis) beileibe kein 1und1-fan. Aber ich kann daran nichts unfaires erkennen.