das kommt darauf an, wie du dein System konfigurieren willst.
Du gibst den IP-Phones eine Dummy-Rufnummer/Durchwahl ohne Lizenz.
Dann kannst du - sonlange du dich mit deiner Rufnummer/Durchwahl nicht angemeldet hast - mit dem Apparat nur intern telefonieren.
Sobald du dich dann an einem Apparat mit deiner Rufnummer/Durchwahl angemeldet hast, hast du dann auch Amtsberechtigung (sofern deine Rufnummer/Durchwahl die und eine IP-User-Lizenz zugewiesen bekommen hat).
Dann brauchst du keine weiteren Lizenzen.
Soll der Apparat mit der Dummy-Rufnummer/Durchwahl auch Amtsanrufe machen können, dann brauchst du für diese Dummy-Rufnummern/Durchwahlen auch IP-User Lizenzen.
Du richtest die Apparate mit der Dummy-Rufnummer einfach wie einen "normalen" Apparat ein.
Für die, die Desksharing machen, richtest du "Desksharing"-User ein (=statt System Client bei den IP Usern einfach "Deskshare User" auswählen).
Dann kannst du zu jedem Apparat hingehen und dich mit *9419 und deiner Durchwahl an jedem Apparat anmelden bzw. mit #9419 wieder abmelden.
Du kannst bei den Dummy-Apparaten auch eine Taste "Mobiles Login" einrichten.
Dann musst du nur die Taste drücken und deine Durchwahl eingeben.
Und wenn du dir dann auf deiner Durchwahl auch die Taste "Mobiles Login" programmierst, dann kannst du dich auch mit einem Tastendruck wieder abmelden.
Das Passwort beim Login kannst du mit "OK" übergehen.
Wenn es gewünscht ist, ist das (soweit ich weiß) dein Pin für das Telefonschloß.