[Frage] Mehrbenutzermodus Openstage 15 HFA

stefannsv

Neuer User
Mitglied seit
19 Jun 2007
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hallo zusammen,

wir haben vor unsere Telefone aufgrund von Wechselarbeitsplätzen für mehrere User zu nutzen.
Also einfach am Telefon (Durchwahl und PIN?) an- und wieder abmelden. Das ganze am besten so unkompliziert wie möglich.unsere Anlage ist ne Openstage Business X8.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Viele Grüße Stefan
 
sind das IP-Phones?
Dann kann man "Deskshare User" einrichten.
Bei TDM-Phones geht das leider nicht.
 
Ja es sind ip phones.
Braucht es da noch extra Lizenzen? Hast du vielleicht noch ein paar Infos mehr dazu?
 
das kommt darauf an, wie du dein System konfigurieren willst.
Du gibst den IP-Phones eine Dummy-Rufnummer/Durchwahl ohne Lizenz.
Dann kannst du - sonlange du dich mit deiner Rufnummer/Durchwahl nicht angemeldet hast - mit dem Apparat nur intern telefonieren.
Sobald du dich dann an einem Apparat mit deiner Rufnummer/Durchwahl angemeldet hast, hast du dann auch Amtsberechtigung (sofern deine Rufnummer/Durchwahl die und eine IP-User-Lizenz zugewiesen bekommen hat).
Dann brauchst du keine weiteren Lizenzen.
Soll der Apparat mit der Dummy-Rufnummer/Durchwahl auch Amtsanrufe machen können, dann brauchst du für diese Dummy-Rufnummern/Durchwahlen auch IP-User Lizenzen.

Du richtest die Apparate mit der Dummy-Rufnummer einfach wie einen "normalen" Apparat ein.
Für die, die Desksharing machen, richtest du "Desksharing"-User ein (=statt System Client bei den IP Usern einfach "Deskshare User" auswählen).
Dann kannst du zu jedem Apparat hingehen und dich mit *9419 und deiner Durchwahl an jedem Apparat anmelden bzw. mit #9419 wieder abmelden.
Du kannst bei den Dummy-Apparaten auch eine Taste "Mobiles Login" einrichten.
Dann musst du nur die Taste drücken und deine Durchwahl eingeben.
Und wenn du dir dann auf deiner Durchwahl auch die Taste "Mobiles Login" programmierst, dann kannst du dich auch mit einem Tastendruck wieder abmelden.

Das Passwort beim Login kannst du mit "OK" übergehen.
Wenn es gewünscht ist, ist das (soweit ich weiß) dein Pin für das Telefonschloß.
 
  • Like
Reaktionen: stefannsv
Servus Mike,

vielen Dank für die Infos.
werde das nächste Woche mal ausprobieren.
Schönes Wochenende
Stefan
 
Achtung: wenn du den "System Client" auf "Deskshare User" änderst, dann löscht das System die Lizenz bei dem User.
Die musst du dann einfach nur neu setzen.

P.S.: einfach alles im "Experten Modus" machen - ist am einfachsten
 
Das Passwort beim Login kannst du mit "OK" übergehen.
Wenn es gewünscht ist, ist das (soweit ich weiß) dein Pin für das Telefonschloß.

Hab's gerade getestet ...
Das Passwort/PIN einfach mit "OK" übergehen - was du da eingibst hat anscheinend keine Relevanz.
Es ist anders als vermutet, doch nicht der PIN vom Telefonschloß.

lg.
 
Ok danke. Aber ist das wirklich gewünscht, dass ich mich dann mit jeder beliebigen deskshare Nummer am Telefon anmelden kann?
so eine Kombi mit Nummer und PIN wäre hier schon wünschenswert.
wir setzen myportal for Outlook ein. Dort benötigt der User seine Durchwahl und pin zur Anmeldung.
spielt das keine Rolle beim deskshare?
 
Deskshare verwendet das Kennwort aus den Workpoint Client Daten.
Ist das Kennwort dort eingetragen und die Authentifizierung aktiviert, muss das Kennwort auch bei der deskshare Anmeldung eingegeben werden
 
Was kann ich denn unter den Workpoint Client Daten verstehen?
ist das die Standard pin (glaub das war die (123456)?
 
Nein - das ist die Authentifizierung am 3. Reiter beim Teilnehmer.
Bei SIP-Teilnehmer ist das Kennwort zwingend, bei HFA Teilnehmer muss man es nicht unbedingt setzen.
Allerdings wenn man CP-Endgeräte hat und ab dem CP400 (CP400, CP410, CP600, CP700 und CP710) MUSS man das Kennwort setzen um Zugriff auf das Zentrale Telefonbuch zu haben.
Nur ist hier auch mind. ein Buchstabe notwendig und es muss mind. 8stellig sein.
Beim Deskshare-User anscheinend nicht - hab's gerade ausprobiert.
Also hier "nur" 8stellig
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.