Mehr Gespräche durch Kopplung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

geidam

Neuer User
Mitglied seit
7 Mai 2005
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

gibt es einen Weg um eine 7050 und 7170 so zu koppeln, das mehr gleichzeitige Gespräche (bei entspr. DSL) möglich sind?

Gruß
Guido
 
hallo :)
gehts etwas genauer ?
mehr Gespräche über Festnetz?
mehr Gespräche über VoIP?
wieviele Telefone und wie angeschlossen ?
 
Bedenke Deinen Upload: Hast du 192 kBit/sek, dann gehen in Festnetzqualität nur 2 Gespräche darüber, dann ist hier das Ende der Fahnenstange erreicht.
Prinzipiell kannst Du eine 2. Fritz in der Einstellung "als IP-Client" in das LAN der ersten Box hängen und dort auch weitere VoIP-Gespräche führen. Aber Du kannst diese nicht z.B. per durchgeschliffenem ISDN nutzen, denn hier ist das ISDN schon die Begrenzung mit 2 Gesprächen. Hast du die Boxen aber "parallel laufen, dann ist es unmöglich von Fon_1/7050 auf Fon_1/17170 als Nebenstellengespräch zu telefonieren. Da brauchst Du dann eine ausgewachsene TK-Anlage, die 2 externe S0 anbietet und intern genug Nebenstellen bedienen kann.
Was also hast Du genau vor, was soll wie und wo angeschlossen werden?

PS: Schaue Dir doch mal in Ruhe meine Signatur an ;)
 
Hab dazu noch ne Frage. In der Firma haben sie an einem ISDN-Anschluß (2 Leitungen, 3 MSN) eine FBF 7050, an der wiederum ne Eumx 504 hängt, an der 4 Analog-Telefone angeschlossen sind. Laut Mitarbeitern sind aber nie mehr als 2 Gespräche gleichzeitig möglich.

Ich dachte immer, daß bei ner Default-Rauswahl über Internet (1 MSN als Inet-Nr registriert) immer eine Verbindung über Inet geht und dann noch 2 über ISDN frei sein sollten? Oder wenn 2x aus dem Festnetz angerufen wird, könnte man selbst noch 1x über VoIP raus?
 
die ISDN verbindung erlaubt maximal 2 Gespräche, das ist bei ISDN immer so
wenn ihr die analogen Anschlüsse der Fritzbox nutzt dann sind mehr Gespräche möglich
 
Gleichzeitige Gespräche

Hallo,

danke für die Antworten.

Hier etwas genauer was ich erreichen möchte:

Ich habe eine 7170 an der eine Euracom 181 hängt.

Jetzt möchte ich an die 7170 möglichst viele analoge Telefon hängen. Alle Gespräche sollen soweit möglich über VIOP (da Flat) laufen.

Ich habe von der Beschränkung des Prozessors der 7170 gelesen, die immer höchsten 3 gleichzeige VIOP Gespräche zulässt.

Daher die Idee ob man eine 7050 so hinter einer 7170 anschliessen kann, dass man an der 7050 auch noch 3 analoge Telefon hat und noch mehr gleichzeitige VIOP Telefonate führen kann.

Wie könnte man das erreichen?

Die Telefone an der 7050 sollten aber trotzdem für Handyanrufe die ISDN Leitungen nutzen können.

By the way: Ich dachte immer an die 7170 kann man auch 3 analoge Telefon anschliessen. Mein Adapterstecker von TAE auf Western hat aber nur 2 TAE Eingänge (N und F). Wie bekomme ich 3 an die 7170?

Wäre die Lösung all dieser Fragen die neue 7270 Box? Was die die für einen Prozessor? Wenn die Box 6 DECT Telefon anhängen kann, sind dann immer noch nur 3 gleichzeitige VIOP Gespräche möglich oder kann die 7270 schon mehr?

Fragen über Fragen, wer weiß Rat? :)

Gruß
Guido
 
agmf schrieb:
wenn ihr die analogen Anschlüsse der Fritzbox nutzt dann sind mehr Gespräche möglich

Die Eumex ist ne Unteranlage zur FBF, die darüber gewählten Gespräche gehen defaultmässig übers Internet. Warum sind auch in dem Fall nur 2 Gespräche möglich?
 
Weil die Anlage über einen ISDN-S0-Bus mit der FritzBox verbunden ist. Und über einen S0-Bus gehen immer nur 2 Gespräche.
 
Aber von Prinzip aus sollte doch wenn man 2 Fritzboxen hat mit SO Bus, und man diese koppelt über Lan, so das man an beiden Boxen Internet hat, auch an beiden Boxen ISDN funktionieren.

Soll heißen 2 Boxen gekoppelt = 2x SO

Man müßte dann die ISDN Telefone an der zweiten Box auch nur dort mit einer Voip-anmelung laufen lassen. Nun sollte man auch per ISDN mehr als 2 Gespräche gleichzeitig über Voip führen können.

Klar das es mit Festnetz nicht geht sondern nur und ausschließlich über Voip bei einer dicken Leitung.

Muß das mal bei gelegenheit testen.
 
taste777 schrieb:
Soll heißen 2 Boxen gekoppelt = 2x SO
Und wie soll diese "Kopplung" aussehen?

Man müßte dann die ISDN Telefone an der zweiten Box auch nur dort mit einer Voip-anmelung laufen lassen. Nun sollte man auch per ISDN mehr als 2 Gespräche gleichzeitig über Voip führen können.
Ja, an jeder Box max. 2 gleichzeitige Gespräche am internen S0.

Es gibt aber trotzdem keine "Kopplung",
die es erlaubt über einen S0 mehr als 2 Gespräche zu führen!
 
Bei 3 analogen Telefonen an der FB1 und
bei 3 analogen Telefonen an der FB2 (als IP-Client) und
bei 2 ISDN-Telefonen irgendwo angeschlossen
könnte man rein theoretisch zeitgleich 6 VoIP und 2 ISDN-Telefonate führen.
Ich weiß nicht wieviele VoIP-Gespräche 1und1 parallel zuläßt ?
 
Es geht.
Was geht ?
Mehr als 2 ISDN Gespräche gleichzeitig über Voip.
Selbst konnte ich leider nur 3 gleichzeitige ISDN Gespräche über Voip testen weil ich nur soviel ISDN Telefone habe.

Wie geht es?
1. FritzBox 7170 hängt am Internet
2. Alle einstellungen Standart wie man sie halt hat.
2. Eine weitere Fritzbox 7050 wird per LAN am PC wie folgt Progammiert
- Internetzugang über LAN A
- Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)
- IP-Adresse manuell festlegen:
IP: 192.168.178.25, Subnetzmaske:255.255.255.0, Standard-Gateway:192.168.178.1, Primärer DNS Server:192.168.178.25, Sekundärer DNS-Server:192.168.180.2

3. unter Telefonie/Internettelefonie trägt man weitere Voip Telefonnummern ein. Diese dürfen logischerweise aber nicht in der ersten Box eingetragen sein. Ich persönlich habe 6 Voipnummern also kein problem.
4. konfiguration beendet.
5. verbinden der beiden Fritzboxen über LAN A mit einen Netzwerkkabel.
6. ISDN Telefone an die Boxen anschließen.
7. Beide boxen unter Strom und fertig ist die Laube.

Nun sollten 4 gleichzeitige ISDN gespräche über Voip möglich sein.
3 gleichzeitige kann ich 100%ig bestätigen. :p

Die 7050 kann ich nun mit der eingabe von h*tp://192.168.178.25 im Internet Explorer erreichen.
Die 7170 mit h*tp://192.168.178.1

MFG
taste777
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts anderes habe ich gesagt!
RudatNet schrieb:
Ja, an jeder Box max. 2 gleichzeitige Gespräche am internen S0.
Also im Klartext: 2 Boxen = 2 x S0 = max. 4 Gespräche.

Oder was willst du uns/mir sagen?

Und evtl. kannst du in meiner Signatur erkennen,
dass ich selber 2 Boxen mit internem S0 betreibe!? ;)
Allerdings benutze ich die beiden S0 nicht parallel,
sondern hintereinander als Fallback.
 
Dann hab ich wohl nicht genau verstanden was du sagtest. :noidea:
Und mit deiner Sig na, so tief unter die Gürtellinie habe ich bei Dir noch nicht geblickt.

Aber ich wollte es sowieso für mich mal testen. Und geht prima.

MFG
 
Eigentlich gibt es da nicht viel zu verstehen!

Man sollte sich einfach nur merken,
dass über einen S0 max. 2 Gespräche möglich sind.
Dann ergibt sich der Rest eigentlich von selbst.

PS: Ich werde auch kaum zulassen, dass du bei mir unter die Gürtelline schauen kannst! ;)
 
OK, der Flaschenhals ist in meinem Fall also der S0-Bus, weil darüber die Eumex angeschlossen ist. Dumm gelaufen, denn mittlerweile sind die bei 4 Analogtelefonen und einem Fax, zuviel also für die FBF allein.
 
Also dann entweder ne 2 Box mit SO an LAN1 oder WLAN fähiges Handy besorgen.
 
Als Internetnummer freigeschaltete Festnetznummer

Guten morgen an alle,

dieses Thema beschäftigt mich gerade auch. Ich würde das gerne mit meiner neuen 7170 und der im Moment noch genutzten 7050 realisieren. Nur hab ich noch nicht kapiert, wie es funktioniert, wenn ich in der 2. Box als Internetrufnummer registrierte Festnetznummern verwende.

Dann würden bei der beschriebenen Konfiguration doch nur die Internetanrufe bei der Slave-Box ankommen, Festnetzanrufe aber nicht - oder sehe ich das falsch? Wie kann man das lösen?

Ich würde mich über Lösungsvorschläge sehr freuen.

Viele Grüße
AllgaeuBambino
 
Festnetzanrufe an einen Voipanschluß kommen natürlich an.

Wenn du aber an einer Slavebox auch ein Festnetz anschließt kannst du dort auch von Festnetz zu Festnetz telefonieren. ;)
 
???

Hallo taste777,

danke für die schnelle Antwort. Du meinst also, die beiden Boxen am selben NTBA parallel anschließen? Geht das? Ich glaube mal gelesen zu haben, dass parallel zur Fritzbox keine weiteren Geräte am NTBA hängen dürfen....

Gruß
AllgäuBambino
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.