Moin zusammen,
ich steh da zur Zeit ziemlich im Regen:
Folgendes Scenario:
2 Firmen, beide Standorte haben
1. je einen ISDN-Anlagenanschluss
2. 6mbit adsl
3. 2mbit sdsl (feste IPs).
Die sollen jetzt
1. netzwerktechnisch zusammengeführt werden.
kein Thema, VPN
2. telekommunikationstechnisch zusammengeführt werden.
3. "vervoiped" werden
In diesem Zusammenhang bin ich auf die 5188 gestossen.
Nach runterladen des Manuals sieht das ja schonmal nicht
schlecht aus, aber mir sind da 2 Sachen aufgefallen:
1. Wenn ich einen ISDN-Anlagenanschluss durch die 5188
"durchschleife" und einen VoIP-Account einrichte,
steht im Handbuch, das ausgehende Telefonate dann nur
noch ueber VoIP moeglich sind.
Ist das tatsaechlich so oder kann ich die 5188 so
konfigurieren, das immer Festnetz und nur bei ex-
plizitem Wunsch via VoIP rausgewaehlt wird ?
Hintergrund der Sache ist, das ich in erster Linie
ueber VoIP erreichbar sein moechte, abgehende Telefonate
muessen Festnetz bleiben, es sei denn, es wird VoIP
gewuenscht (vgl."Wahl naechste MSN" bei Siemens Gigasets)
2. Mir stoesst auch auf, das ich laut Handbuch DDNS
brauche, um VPN einzurichten. Auf den SDSLs habe ich
ja feste IPs, kann ich die als Basis fuers VPN eintragen
oder tatsaechlich nur DDNS ?
thx 4 Voraus,
Heap
ich steh da zur Zeit ziemlich im Regen:
Folgendes Scenario:
2 Firmen, beide Standorte haben
1. je einen ISDN-Anlagenanschluss
2. 6mbit adsl
3. 2mbit sdsl (feste IPs).
Die sollen jetzt
1. netzwerktechnisch zusammengeführt werden.
kein Thema, VPN
2. telekommunikationstechnisch zusammengeführt werden.
3. "vervoiped" werden
In diesem Zusammenhang bin ich auf die 5188 gestossen.
Nach runterladen des Manuals sieht das ja schonmal nicht
schlecht aus, aber mir sind da 2 Sachen aufgefallen:
1. Wenn ich einen ISDN-Anlagenanschluss durch die 5188
"durchschleife" und einen VoIP-Account einrichte,
steht im Handbuch, das ausgehende Telefonate dann nur
noch ueber VoIP moeglich sind.
Ist das tatsaechlich so oder kann ich die 5188 so
konfigurieren, das immer Festnetz und nur bei ex-
plizitem Wunsch via VoIP rausgewaehlt wird ?
Hintergrund der Sache ist, das ich in erster Linie
ueber VoIP erreichbar sein moechte, abgehende Telefonate
muessen Festnetz bleiben, es sei denn, es wird VoIP
gewuenscht (vgl."Wahl naechste MSN" bei Siemens Gigasets)
2. Mir stoesst auch auf, das ich laut Handbuch DDNS
brauche, um VPN einzurichten. Auf den SDSLs habe ich
ja feste IPs, kann ich die als Basis fuers VPN eintragen
oder tatsaechlich nur DDNS ?
thx 4 Voraus,
Heap