- Mitglied seit
- 6 Nov 2006
- Beiträge
- 36
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Servus ip-phon'ler,
hoffe ich bin im richtigen Forum... sonst bitte verscheiben!
habe ein Problem und fummle nun schon seit Tagen dran rum - und komme auf keinen grünen Zweig.
Meine jetztige Konfiguration:
Wohnort: westl. Augsburg (Deutschland) - DSL16.000 mit dt.Flat (Call&Suft Comfort plus)
Arbeit der Gattin: Linz (Österreich) (Hotel und Arbeitgeber)
Nun versuche ich die Kosten fürs telefonieren einzudämmen - und rechne mir nen Wolf :-(
Meine Frau hat ein Handy von D2. Über das ist sie für mich erreichbar - aber die Romingkosten sind happig. Also möchte ich das ändern. Sie wird also ein Handy aus einem österreichischen Netz brauchen (welches?)
Grundidee: Werde eine VoIP-Nummer bei z.B. Sipgate.at abschliessen (mit 0720er Nummer). Dann könnte ich von zuhause per VoIP sie in AT erreichen - wenns ne Festnetznummer gibt sehr preiswert.
Handy würde dann bei 22Ct./Min. liegen.
Wenn Sie mich erreichen will: sie ruft die VoIP-Nummer in AT (0720) an - und landet daheim.
So weit bin ich schon.
Und nun kommts: Kunden, die Sie erreichen wollen machen was?
Ich habe eine Fritzbox - kann also Gespräche weiterverbinden, etc.
Hab aber noch keine schlüssige Idee.
1. Also - Dt. Anrufer ruft 0172XXX an und da das Handy umgeleitet ist auf dir Fritzbox, kann ich es über VoIP an das Handy in AT weiterverbinden. Jeder Kunde könnte direkt hat der Fritzbox anrufen - noch billiger.
Unsere Kosten: 22Ct fürs weiterleiten
2. AT. Anrufer will meine Frau erreichen, wenn sie grad in Deutschland ist. Dann müsste das Handy auf die 0720er Nummer umgeleitet sein - und kommt auf der Fritzbox raus. Diese leitet dann ans dt. Handy (0172) weiter. Unsere Kosten: ca. 10 Ct.
Soweit so gut.
Ich bräuchte also jew. 2 Nummern für VoIP, damit ich privat und dienstlich trennen kann und nicht alles weitergeschaltet wird auf Handys, etc.
Ist das eine gute Idee oder machst Du es evtl. anders und ich kann es übernehmen.
Erbitte Hilfe, da ich den AT-Markt bzgl. Telefonie nicht so recht überblicke. Gibt es irgend eine Site wie Onlinekosten.de oder teltarif für AT?
Fragen über Fragen..... aber evtl. hast Du mir ja DIE Lösung!
Danke Für Eure Hilfe
Andy
hoffe ich bin im richtigen Forum... sonst bitte verscheiben!
habe ein Problem und fummle nun schon seit Tagen dran rum - und komme auf keinen grünen Zweig.
Meine jetztige Konfiguration:
Wohnort: westl. Augsburg (Deutschland) - DSL16.000 mit dt.Flat (Call&Suft Comfort plus)
Arbeit der Gattin: Linz (Österreich) (Hotel und Arbeitgeber)
Nun versuche ich die Kosten fürs telefonieren einzudämmen - und rechne mir nen Wolf :-(
Meine Frau hat ein Handy von D2. Über das ist sie für mich erreichbar - aber die Romingkosten sind happig. Also möchte ich das ändern. Sie wird also ein Handy aus einem österreichischen Netz brauchen (welches?)
Grundidee: Werde eine VoIP-Nummer bei z.B. Sipgate.at abschliessen (mit 0720er Nummer). Dann könnte ich von zuhause per VoIP sie in AT erreichen - wenns ne Festnetznummer gibt sehr preiswert.
Handy würde dann bei 22Ct./Min. liegen.
Wenn Sie mich erreichen will: sie ruft die VoIP-Nummer in AT (0720) an - und landet daheim.
So weit bin ich schon.
Und nun kommts: Kunden, die Sie erreichen wollen machen was?
Ich habe eine Fritzbox - kann also Gespräche weiterverbinden, etc.
Hab aber noch keine schlüssige Idee.
1. Also - Dt. Anrufer ruft 0172XXX an und da das Handy umgeleitet ist auf dir Fritzbox, kann ich es über VoIP an das Handy in AT weiterverbinden. Jeder Kunde könnte direkt hat der Fritzbox anrufen - noch billiger.
Unsere Kosten: 22Ct fürs weiterleiten
2. AT. Anrufer will meine Frau erreichen, wenn sie grad in Deutschland ist. Dann müsste das Handy auf die 0720er Nummer umgeleitet sein - und kommt auf der Fritzbox raus. Diese leitet dann ans dt. Handy (0172) weiter. Unsere Kosten: ca. 10 Ct.
Soweit so gut.
Ich bräuchte also jew. 2 Nummern für VoIP, damit ich privat und dienstlich trennen kann und nicht alles weitergeschaltet wird auf Handys, etc.
Ist das eine gute Idee oder machst Du es evtl. anders und ich kann es übernehmen.
Erbitte Hilfe, da ich den AT-Markt bzgl. Telefonie nicht so recht überblicke. Gibt es irgend eine Site wie Onlinekosten.de oder teltarif für AT?
Fragen über Fragen..... aber evtl. hast Du mir ja DIE Lösung!
Danke Für Eure Hilfe
Andy