Hallo zusammen,
mein Name ist Michael Herfort. Ich arbeite für telefoneintrag.de. Ich möchte die telefoneintrag.de betreffenden Fragen aus diesem Thread kurz beantworten:
Adress-Sammelei: Ja, natürlich sammeln wir Adressen. Sonst könnten wir unseren Service nicht anbieten.
Aber: Der Heise Media Service ist eng mit dem Verlag Heinz Heise – einem der größeren Telefonbuchverlag in Deutschland – verbunden ist. Daher können wir es uns gar nicht leisten, mit den Adressen "Schindluder" zu treiben. Alle bei telefoneintrag.de erfassten Daten werden nur für telefoneintrag.de und die Veröffentlichung in DasÖrtliche und DasTelefonbuch genutzt. Es braucht also niemand Angst davor zu haben, sich bei uns anzumelden.
Eintrag noch nicht möglich: DasÖrtliche und DasTelefonbuch werden von etwa 100 Verlagen in Zusammenarbeit mit der Deutsche Telekom Medien heraus gegeben. Wir sind grade erst gestartet und arbeiten daran, möglichst viele Verlage ins Boot zu holen.
Nutzer, deren Eintrag noch nicht veröffentlicht werden kann, informieren wir, sobald neue Regionen hinzukommen.
Im übrigen hat jeder, der sich einen Telefonanschluss anschafft einen Anspruch auf einen kostenlosen Standardeintrag in DasTelefonbuch und DasÖrtliche. Leider ist vielen Providern dieses Thema nicht so wichtig, wie vielen Nutzern. Das ist der Grund, warum wir telefoneintrag.de gestartet haben. Wir möchten es Nutzern einfach machen, sich selbst einzutragen und die Daten ohne großen Aufwand zu verwalten – ohne ständige Anrufe bei ihrem Anbieter. Mal davon abgesehen, dass alle telefoneintrag.de-Mitglieder kostenlos untereinander telefonieren können (auch mobil) und sich ebenfalls kostenlos SMS schicken können – und das ohne Werbung.
Weitere Anregungen, Meinungen, Probleme interessieren mich sehr – also immer her damit. Entweder hier oder per E-Mail an
[email protected]
Schöne Grüße, Michael.