Hallo zusammen,
ich baue momentan eine Doppelhaushälfte aus und habe in diesem Zuge noch Beratungsbedarf hinsichtlich der korrekten Verkabelung, da diese jetzt ansteht.
Momentane Situation:
- Anschlüsse Telekom im Keller
- Anschlussart noch nicht festgelegt, also entweder analog oder IP
- Splitter, Modem (Internetverbindung nicht direkt über FRITZ!Box) Patchfeld & Gigabit Switch sollen in einen kleinen "Serverschrank" im Keller verbleiben
- Telefonie via DECT über FRITZ!Box 7390, dafür 2 Stk FRITZ!Fon vorhanden
Zielsetzung:
- FRITZ!Box soll nicht im Keller, sondern im EG aufgestellt werden, um DECT- & WLAN- Empfang zu verbessern (Kellerdecke Stahlbeton, restliche Decken im Haus Holzbalkendecken)
- Internetzugang stellt altes Speedport 200 Modem her (funzt seit ewiger Zeit super, ohne Speedport synct die FRITZ!Box mehrmals am Tag), FRITZ!Box über LAN1 in's Internet
- Netzwerkverkabelung im Haus pro Etage Cat 7 Verlegekabel mit jeweils 1 Doppeldose (ausreichend für meine Belange)
"Problem":
- wie binde ich die FRITZ!Box ein, damit die Telefonie korrekt funzt?!
Momentan geht ja noch dieses DSL-(Y)Kabel von der FRITZ!Box in den Splitter. Da Splitter (brauche ich den bei IP-Anschluss überhaupt noch?) ja im Keller bleiben soll, müsste ich vom EG dieses Kabel in den Keller bringen.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich das über die beiden anliegenden Kabel bewerkstelligen kann (von der Doppeldose im EG (1 Anschluss für Internet über LAN1) über dien 2. Anschluss zurück in Keller und dann auf den Splitter mittels dieses DSL-Adapter (RJ45/TAE))?! Bzw. sollte diese Variante funzen noch ein Kabel separart in's EG bringen, um die Doppeldose nicht komplett mit der FRITZ!Box zu belegen?
Ich hoffe, ich habe mein "Problem (wenn's denn eins sein sollte) verständlich schildern können und würde mich über Tipps und Anregungen zur Lösung freuen.
Besten Dank im Voraus, RSchally
ich baue momentan eine Doppelhaushälfte aus und habe in diesem Zuge noch Beratungsbedarf hinsichtlich der korrekten Verkabelung, da diese jetzt ansteht.
Momentane Situation:
- Anschlüsse Telekom im Keller
- Anschlussart noch nicht festgelegt, also entweder analog oder IP
- Splitter, Modem (Internetverbindung nicht direkt über FRITZ!Box) Patchfeld & Gigabit Switch sollen in einen kleinen "Serverschrank" im Keller verbleiben
- Telefonie via DECT über FRITZ!Box 7390, dafür 2 Stk FRITZ!Fon vorhanden
Zielsetzung:
- FRITZ!Box soll nicht im Keller, sondern im EG aufgestellt werden, um DECT- & WLAN- Empfang zu verbessern (Kellerdecke Stahlbeton, restliche Decken im Haus Holzbalkendecken)
- Internetzugang stellt altes Speedport 200 Modem her (funzt seit ewiger Zeit super, ohne Speedport synct die FRITZ!Box mehrmals am Tag), FRITZ!Box über LAN1 in's Internet
- Netzwerkverkabelung im Haus pro Etage Cat 7 Verlegekabel mit jeweils 1 Doppeldose (ausreichend für meine Belange)
"Problem":
- wie binde ich die FRITZ!Box ein, damit die Telefonie korrekt funzt?!
Momentan geht ja noch dieses DSL-(Y)Kabel von der FRITZ!Box in den Splitter. Da Splitter (brauche ich den bei IP-Anschluss überhaupt noch?) ja im Keller bleiben soll, müsste ich vom EG dieses Kabel in den Keller bringen.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich das über die beiden anliegenden Kabel bewerkstelligen kann (von der Doppeldose im EG (1 Anschluss für Internet über LAN1) über dien 2. Anschluss zurück in Keller und dann auf den Splitter mittels dieses DSL-Adapter (RJ45/TAE))?! Bzw. sollte diese Variante funzen noch ein Kabel separart in's EG bringen, um die Doppeldose nicht komplett mit der FRITZ!Box zu belegen?
Ich hoffe, ich habe mein "Problem (wenn's denn eins sein sollte) verständlich schildern können und würde mich über Tipps und Anregungen zur Lösung freuen.
Besten Dank im Voraus, RSchally