Konfiguration der Fritz Box fon wlan 7050

Ach weiste, irgendwie muss Ich ja auch auf meine Beiträge kommen....

macht mir nichts aus.........

Ich mach das gerne, damit nehm Ich denjenigen die mehr Ahung in z.B. Umprogrammieren einer Box haben ein wenig Arbeit ab

Vieleicht schaff Ichs ja noch das ers gebacken bekommt.........


Was jetzt schon mal klar ist, das deine Fritzbox nicht mit dem Festnetz verbunden ist......................
Was klar ist, deine Eumex muss nach der Fritzbox kommen in den Fon S0 anschluss
das ISDN Signal muss nach dem NTBA in die Fritzbox ISDN/Analog Anschluss

Du musst die original Kabel verwenden

Und schau einfach in der Anleitung die Bilder an..... die erklären eigentlich alles
 
@KarlGünter

Möglicherweise hilft dir ja das Bild im Anhang etwas weiter.
 

Anhänge

  • Config.jpg
    Config.jpg
    31.7 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Skalar schrieb:
@KarlGünter

Möglicherweise hilft dir ja das Bild im Anhang etwas weiter.


ES IST DOCH SO EINFACH !!!!!!!!!!
VIELEN DANK, ES FUNKTIONIERT ALLES !!!!!!
 
guentherbue schrieb:
Du musst die original Kabel verwenden

Wieso das denn? Ich verwende seit ewigen Zeiten Cat5-Kabel auch für ISDN. Von den orig. Kabeln habe ich kein einziges verwendet. (statt dessen 3x Cat5 für LAN-A, ext. S0 an NTBA und int. S0 an TK-Anlage)

cu,
da-geek
 
Ja, dass wissen wir auch, dass das funktioniert!
Wurde hier auch schon des Öfteren erwähnt!

Aber wie sollen wir hier neuen Usern bzw. Neubesitzeren einer FBF oder sonstiger Hardware klar machen, dass man zuerst mal unbedingt die original Kabel benutzen sollen?

Wenn die jetzt lesen, dass du keine origninal Kabel benutzt, kommt der nächste und sagt: Klappt nicht, weil er ohne es zu wissen ein Cross-Over Kabel benutzt hat!

Was dann?
 
@da-geek, ich benutze auch auf 'meine' Länge zugeschnittene Cat5-Kabel. Wenn sich aber User bemühen einem 'Neuling' zu erklären, wie er sein Telefon zum Laufen bringt, sind Deine Hinweise zwar hochwertig aber leicht OT. Gelegentlich sollte man das Thema des Threads und ALLE Beiträge lesen, bevor man selbst etwas dazu sagt.
Grüßle astrolux

Edit: ...da war @RudaNet schneller, aber doppelt hält besser.
 
Ich habe schon alle Beiträge gelesen. Und zugegeben, für einen Anfänger ist es vielleicht leichter, zuerst die mitgelieferten Kabel zu verwenden.

Aber da es in beiden entsprechenden Beiträgen keine weitere Erläuterung dazu gab (sondern nur: "Auf jeden Fall die Original-Kabel verwenden"), klang es so, als ob das _nur_ mit den orig. Kabeln funktioniert... Daher mein Einwand - sollte aber nicht zur Verunsicherung führen, wenn doch: Sorry!

cu,
da-geek
 
mir ist aufgefallen, das bei leute, die schon mal vergessen das telefonsignal überhaupt an der Fritzbox anzuschliesen es besser ist, klare eindeutige angaben zu machen.

Wenn jemand dann kommt und sagt, eh ich brauch ein längeres Kabel kann man immer doch darauf eingehen...................

Es gab während des 2 Weltkriegs eine Formel zur herstellung von Geräten und Anleitungen

KISS

keep it simple stupid

Frei übersetzt

Mach es einfach, Dummkopf
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.