Hallo!!!
Es funktioniert!!!!
Konfiguration jetzt:
Splitter- Fritz-Router-WLAN
Router steht auf DHCP Server deaktiviert und hat eine eigene IP (192.168.1.5) zugewiesen.
Leider kenne ich im Moment die IP meines Routers allerdings doch nicht, obwohl ich dem diesefeste IP zugewiesen hatte, ich denke aber, der hat jetzt eine über die Fritz.
Da muss also was schief gelaufen sein, das teste ich jetzt mal.
Noch was:
In der Fritz sind zwei bekannte Netzwerkgeräte gelistet:
192.168.178.21 (mein Laptop, der über WLAN mit dem Router reingeht)
und 192.168.178.22 (auch mein Laptop, die alte LAN Verbindung, die ich aber inzwischen abgeklemmt habe)
Die Mac Adressen sind unterschiedlich und 192.168.178.22 erreiche ich nicht mehr.
Wie mach ich das jetzt???
Bitte nicht sagen, dass ich den Router nochmal neu konfigurieren muss, ich hab echt Angst, dass ich dann wieder bei Null anfangen muss.
Naja, eine Kleinigkeit noch...
Vorher hing mein Fax direkt im Splitter und bei Festnetz Anrufen ging erst das Fax und nach 3mal klingeln das Telefon ran.
Jetzt reagiert das Telefon nicht mehr (bei Festnetzanrufen!).
Am Fax habe ich aber nichts geändert.
Also habe ich das Fax jetzt an die Fritz gehängt, da funktioniert.
Und eigentlich würde ich auch gerne noch einen AB unterbringen, aber dafür ist irgendwie kein Platz mehr.
Viele GRüße und danke an alle erstmal, die mich so hartnäckig dabei überzeugt haben, diese Richtung (Fritz-> Router) zu nehmen!!!!
Anne