Kompilieren von zaptel-1.2.9-beta2 schlägt fehl

konabi

Mitglied
Mitglied seit
11 Apr 2005
Beiträge
424
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,
ich versuche zaptel-1.2.9-beta2 auf einer suse 9.3 zu kompilieren.
leider schlägt das mit folgender Fehlermeldung fehl:


/lib/modules/2.6.11.4-21.7-default/build
make -C /lib/modules/2.6.11.4-21.7-default/build SUBDIRS=/usr/src/zaptel-1.2.0-beta2 modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.11.4-21.7-obj/i386/default'
make[1]: *** No rule to make target `modules'. Stop.
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.11.4-21.7-obj/i386/default'
make: *** [linux26] Error 2
suse:/usr/src/zaptel-1.2.0-beta2 #


Die Kernelquellen habe ich installiert:


suse:/usr/src # ls -l

drwxr-xr-x 9 root root 4096 Nov 5 17:37 .
drwxr-xr-x 12 root root 4096 Nov 4 12:48 ..
drwxr-xr-x 25 root root 4096 Nov 1 07:01 asterisk-1.2.0-beta2
lrwxrwxrwx 1 root root 18 Nov 4 18:48 linux -> linux-2.6.11.4-20a
drwxr-xr-x 19 root root 4096 Nov 4 18:47 linux-2.6.11.4-20a
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Nov 4 18:45 linux-2.6.11.4-20a-obj
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Nov 4 13:00 linux-2.6.11.4-21.7-obj
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Nov 5 17:30 zaptel-1.2.0-beta2


Hat jemand einen Rat?


Danke Sven
 
Hi konabi,

Mache bitte mal ein 'make menuconfig' in den Kernelsourcen.


Peter
 
Danke erst einmal für die schnelle Antwort.

Ich habe mich noch einmal belesen 8und bin bei der Installation von zaptel nach folgender Anleitung vorgegangen:


Kernelquellen des installierten Kernels in das Verzeichnis /usr/src entpacken.

Eine Link /usr/src/linux-2.6 welcher auf die Kernelquellen verweist anlegen:

ln -s /usr/src/kernel-source-version /usr/src/linux-2.6

Einen Systemlink /lib/modules/`uname -r`/build welcher auf die Kernelquellen verweist anlegen:

ln s /usr/src/kernel-source /lib/modules/`uname -r`/build

Die Konfigurationsdatei des aktuell installierten Kernels in das Kernelsource Verzeichnis kopieren und in .config umbennen. Der Punkt darf dabei nicht vergessen werden und symbolisiert eine versteckte Datei.
Die Datei befindet sich im Verzeichnis boot und heist config-kernelversion.

cp /boot/config-kernelversion /usr/src/linux-2.6/.config

Nun wechselt man in das Verzeichnis /usr/src/linux-2.6 und ruft den Befehl make menuconfig auf. Dadurch wird die .config Datei eingelesen. Beenden Sie das Programm und beantworten Sie die Frage ob die Kernelkonfiguration gespeichert werden soll mit ja.

Gegebenfalls muß das Makefile editiert werden um den Eintrag EXTRVERSION dem installierten Kernel anzupassen:

# cat /proc/version
Linux version 2.6.8-2-386 ([email protected]) (gcc version 3.3.5 (Debian 1:3.3.5-12)) #1 Thu May 19 17:40:50 JST 2005

Die ersten Zeilen des Kernelsource-Makefile:

Code:
VERSION = 2
PATCHLEVEL = 6
SUBLEVEL = 8
EXTRAVERSION =-2-386


Danach muß noch folgender Befehl ausgeführt werden:

make modules_prepare


Nun kann zaptel compiliert werden:

make clean
make linux26
make install


Prima diesmal hat das compilieren geklappt.

Aber beim laden von zaptel erhalte ich folgenden Fehler:

modprobe zaptel

disagrees about versions of symbol struct_module
FATAL: error inserting zaptel (/lib/modules/2.6.8-2-386/extra/zaptel.ko): invalid module format


Das ist jetzt schon der dritte Tag an dem ich versuche zaptel oder auch bristuff zu installieren.
Langsam verzeifel ich
:cry:


Ich hoffe Ihr habt eine Lösung oder einen Hinweis.


Danke Sven
 
Naja ewas bin ich ja weiter gekommen.
Habe nun eine andere Anleitung befolgt:


Kernel Source werden nicht benötigt nur die Header Files:


1. Ich habe also den Link /usr/src/linux-2.6 der auf die kernel-Source verweist gelöscht.

2. Die Kernel-Header Files heruntergeladen:

apt-get install kernel-headers-version

Einen Link /usr/src/linux/-2.6 zu den Kernel Header Files erstellt:

ln -s /usr/src/kernel-header-version /usr/src/linux-2.6

Einen Link /lib/modules/`uname -r`/build zu den Kernel Header Files erstellt.

ln s /usr/src/linux-2.6 /lib/modules/`uname -r`/build


Danach bristuff-0.2.0-RC8f-CVS installiert:

make clean
make linux26
make install


Prima die Installation hat diesmal geklappt.

Aber!!!


modprobe zaphfc modes=1 geht nicht:
FATAL: Modul zaphfc not found

gut also ins bristuff/zaphfc verzeichnis wechseln und Modul mit

make loadNT

Folgende Fehlerausgabe:

make -C /usr/src/linux-2.6 SUBDIRS=/usr/src/bristuff-0.2.0-RC8f-CVS/zaphfc ZAP=-I/usr/src/bristuff-0.2.0-RC8f-CVS/zaptel modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/kernel-headers-2.6.8-2-386'
Building modules, stage 2.
MODPOST
*** Warning: "zt_register" [/usr/src/bristuff-0.2.0-RC8f-CVS/zaphfc/zaphfc.ko] undefined!
*** Warning: "zt_transmit" [/usr/src/bristuff-0.2.0-RC8f-CVS/zaphfc/zaphfc.ko] undefined!
*** Warning: "zt_receive" [/usr/src/bristuff-0.2.0-RC8f-CVS/zaphfc/zaphfc.ko] undefined!
*** Warning: "zt_ec_chunk" [/usr/src/bristuff-0.2.0-RC8f-CVS/zaphfc/zaphfc.ko] undefined!
*** Warning: "zt_unregister" [/usr/src/bristuff-0.2.0-RC8f-CVS/zaphfc/zaphfc.ko] undefined!
make[1]: Leaving directory `/usr/src/kernel-headers-2.6.8-2-386'
modprobe zaptel
insmod ./zaphfc.ko modes=1
ztcfg -v

Zaptel Configuration
======================

SPAN 1: CCS/ AMI Build-out: 399-533 feet (DSX-1)
SPAN 2: CCS/ AMI Build-out: 399-533 feet (DSX-1)

6 channels configured.


Sobald ich nun den Asterisk an den NTBA beinge erscheint folgende Fehlermeldung:

zaphfc: emtpy HDLC frame or bad CRC receives (framelen =2, stat=0xff, card=0)


Was nun??

Das kann doch nicht so schwer sein??????


Gruß Sven
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.