- Mitglied seit
- 26 Aug 2014
- Beiträge
- 9
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Guten Tag,
Ich nutze Vodafone Komfort Classic, also echtes ISDN und eine Elmeg Hybird 120j. Telefoniert mein Gesprächspartner mit schnurgebundenen Telefonen und NGN ISDN habe ich eine glasklare Verbindung. Handynetz scheint auch zu gehen (nagelt mich aber nicht fest; Stichprobe zu klein). Aber gewöhnliches NGN mit DECT resultiert in einem unerträglichen Knacken. Und die meisten haben das halt heute. Leitung, NTBA und Splitter wurden getestet und sind in Ordnung. An den Telefonen liegt es auch nicht. Muss also an der Elmeg oder ggf. vielleicht noch an der Verkabelung liegen. Kann das eine Einstellungssache sein? Verkabelung glaube ich fast nicht weil dann würde es nicht von der Anschlussart des Gegenüber abhängen. Ich hab hier mal was von Synchronisationsproblemen gelesen. Das klingt plausibel als Erklärung. Aber was tut man dagegen?
Hinsichtlich der Anschlussart des Gesprächspartners kann ich nur Tendenzaussagen machen. Was ich aber festgestellt habe ist, dass es egal ist, ob Anrufe eingehen oder ausgehen. Beispiel: hab mit jemandem telefoniert und es kam dieses unerträgliche Knacken. Als der Gesprächspartner dann meinte, es könne an ihrem/seinem Telefon liegen und das Telefon auf ein schnurgebundenes Telefon wechselte, dann war es 100% perfekt - sogar ohne aufzulegen zwischendrin; von jetzt auf gleich und das blieb dann auch konstant so und war kein Zufall. Haben wir mehrmals getestet mit immer dem gleichen Ergebnis. Insofern hat das Problem was mit der Anschluss/Telefon-Kombi meines Gegenüber zu tun. Das ist sicher. Das Knacken tritt weder permanent auf noch durchgehend. Meist fängt es erst nach einer gewissen Zeit an und wird dann immer schlimmer - kann bis hin zu einem schrillen Quietschen gehen. Wenn es mal angefangen hat, dann geht es nicht mehr weg - auch nicht wenn man auflegt und nochmal anruft. Es ist aber mal schlimmer, mal weniger schlimm. Verbindungsabbürche hatte ich noch nie. Es liegt auch nicht am Gegenüber weil ich es nun schon mit verschiedenen Gesprächspartnern hatte.
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank!
VG
Ich nutze Vodafone Komfort Classic, also echtes ISDN und eine Elmeg Hybird 120j. Telefoniert mein Gesprächspartner mit schnurgebundenen Telefonen und NGN ISDN habe ich eine glasklare Verbindung. Handynetz scheint auch zu gehen (nagelt mich aber nicht fest; Stichprobe zu klein). Aber gewöhnliches NGN mit DECT resultiert in einem unerträglichen Knacken. Und die meisten haben das halt heute. Leitung, NTBA und Splitter wurden getestet und sind in Ordnung. An den Telefonen liegt es auch nicht. Muss also an der Elmeg oder ggf. vielleicht noch an der Verkabelung liegen. Kann das eine Einstellungssache sein? Verkabelung glaube ich fast nicht weil dann würde es nicht von der Anschlussart des Gegenüber abhängen. Ich hab hier mal was von Synchronisationsproblemen gelesen. Das klingt plausibel als Erklärung. Aber was tut man dagegen?
Hinsichtlich der Anschlussart des Gesprächspartners kann ich nur Tendenzaussagen machen. Was ich aber festgestellt habe ist, dass es egal ist, ob Anrufe eingehen oder ausgehen. Beispiel: hab mit jemandem telefoniert und es kam dieses unerträgliche Knacken. Als der Gesprächspartner dann meinte, es könne an ihrem/seinem Telefon liegen und das Telefon auf ein schnurgebundenes Telefon wechselte, dann war es 100% perfekt - sogar ohne aufzulegen zwischendrin; von jetzt auf gleich und das blieb dann auch konstant so und war kein Zufall. Haben wir mehrmals getestet mit immer dem gleichen Ergebnis. Insofern hat das Problem was mit der Anschluss/Telefon-Kombi meines Gegenüber zu tun. Das ist sicher. Das Knacken tritt weder permanent auf noch durchgehend. Meist fängt es erst nach einer gewissen Zeit an und wird dann immer schlimmer - kann bis hin zu einem schrillen Quietschen gehen. Wenn es mal angefangen hat, dann geht es nicht mehr weg - auch nicht wenn man auflegt und nochmal anruft. Es ist aber mal schlimmer, mal weniger schlimm. Verbindungsabbürche hatte ich noch nie. Es liegt auch nicht am Gegenüber weil ich es nun schon mit verschiedenen Gesprächspartnern hatte.
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank!
VG