Keine Telefonie mit dem SP W900V möglich

Pixelschubbser

Neuer User
Mitglied seit
16 Feb 2007
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe seit gestern ein SP W900V am analogen T-Net Anschluß. Nach einigen Versuchen und mit "vorläufigen" T-Online-Zugangsdaten funktioniert wenigstens das Internet. Aber alle angeschlossenen Telefone an diesem Gerät funktionieren nicht. Ich habe kein Freizeichen. Angerufen kann ich auch nicht werden. Hänge ich die Telefone (1 DECT, 1 schnurgebundenes und ein Fax mit Telefon) direkt an den Splitter kann ich telefonieren.

Die T-Com Hotline hat mir viel erzählt, aber nichts funktioniert. Habe den Splitter schon ausgetauscht (weil ich "versehentlich" zwei bekommen habe).

Kann mir jemand helfen? Ich habe am 13. November 2006 C&S Comfort beantragt und gestern als letztes die "vorläufigen" Zugangsdaten bekommen. Nach so langer Wartezeit bin ich nun besonders frustriert das ich nicht über das Speedport W900V telefonieren kann.
 
Hast du auch beide Kabel vom SP zum Splitter?
Eins für Analog und eins für DSL?
 
Ja, ich habe am Splitter ein (graues) DSL-Kabel zum SP, ein (schwarzes) Kabel zur TAE und ein (schwarzes) Kabel vom Splitter in den SP zwecks Telefonie. Ich glaube schon, dass ich das mit dem verkabeln richtig gemacht habe, zumal das Internet ja funktioniert.

Eine DSL-Telefonnummer habe ich auch noch nicht. Das geht erst, wenn ich meine endgültigen Zugangsdaten bekommen habe. Damit hat es aber nichts zu tun, ODER? Im Konigurationsprogramm habe ich meine Festnetz-Nummer eingegeben (ohne Vorwahl), so wie es sein sollte. Ein T-Com-Hotliner lies mich die automatische Konfiguration abschalten und das Gerät Rebooten - ohne Erfolg.

Jetzt kann doch nur noch das DSL-Modem kaputt sein. Das wäre der Hammer. Da warte ich 1/4 Jahr auf das Teil und dann geht es nicht.
 
Verkabelung W900V

@ pixelschubbser

Mit den Kabeln vom W900V hatte ich auch so meine Probleme. Bei mir war das DSL-Kabel Splitter -> W900V defekt.

Schau mal hier rein:
http://www.t-com.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport W 900V/Speedport_W_900V_KBA_0906.pdf
Da findest du auf Seite 16 wie das bei dir aussehen sollte. Die Verbindung für den analogen Anschluss, ist die mit dem TAE-Adapter-Stecker. Hast du das so gemacht? Wenn ja, wechsle das Kabel vom Adapter-Stecker zur T-Net/T-ISDN-Buchse mal gegen ein normales LAN-Kabel aus. Evtl. ist ja bei dir gerade dieses kaputt.

Gruß pingping
 
Du bist Spitze! Das wars. Ich habe jetzt das dünne graue "Splitter - Adapter to Router" Kabel mit dem gelben "Router to PC" LAN-Kabel ausgetauscht. Tadellos. Nur habe ich etwas "Grundrauschen" in der Leitung. Aber damit muss ich wohl leben.

DANKE, DANKE, DANKE.:)
 
Grundrauschen

Hi Pixelschubbser,
keine Ursache, gern geschehen.
"Nur habe ich etwas "Grundrauschen" in der Leitung."
Das sollte aber nicht sein. Steck doch mal ein analoges Telefon direkt an der mittleren TAE am Splitter ein (da wo jatzt der Adapterstecker steckt).
Rauscht es da auch, liegt das Problem vom Splitter in Richtung Vermittlungstelle. Da könntest du mal die erste TAE-Dose, wo der Splitter angeschlossen ist oder den Splitter selbst auswechseln (falls du Ersatzteile hast).
Rauscht es dort nicht, kannst du mal das "gelbe Router to PC LAN-Kabel" gegen ein anderes LAN-Kabel oder ein normales ISDN-Kabel (RJ45 - RJ45) auswechseln.
Evtl bekommst du so das Grundrauschen weg.

pingping
 
Dank euch allen - jetzt ist alles wieder i.O.

Danke pingping,
das Grundrauschen hatte nichts mit meinem Apparat zu tun, die Gegenstelle war das Problem. Bei anderen Leuten klingt es gut. Endlich mal ein Problem, dass nicht bei mir liegt!

Den Splitter hatte ich auch schon ausgetauscht. So was hat man doch als Ersatz zu Hause (die T-Com weiß nicht was sie ihren Kunden schickt, da kann es schon mal vorkommen das der Splitter 2x kommt). ;)

Apropos T-Com: Ich habe gestern bei der T-Com angerufen und das kaputte Kabel reklamiert. Gut, das Gelbe machts zwar auch, ist mir aber zu dick, zu starr und auch zu gelb. Das ist natürlich für den Magenta-Riesen ein Problem. Wie kann ich ein Teil aus einem Paket (nämlich den W900V-Paket) austauschen. Normalerweise müsste ich nun den Router/Modem samt aller Kabel einpacken und zurückschicken. Neeeeeee, ich habe 3 Monate auf das Teil gewartet - das geht keinen Zentimeter aus meiner Tür. Mal sehen was da noch kommt ... eine unendliche Geschichte!? ;)

Ich danke euch allen (auch den Betreibern dieses Forums) für eure Hilfe. Ihr seit Spitze. Ohne euch würde ich immer noch ohne Telefon da sitzen (war aber auch nicht schlecht - da nervte niemand). Auf diese Weise kann ich nun wieder telefonieren - die T-Com hat das nicht hinbekommen. Nochmals vielen Dank euch allen.

:groesste:​
 
Grundrauschen

@Pixelschubbser
"die Gegenstelle war das Problem"
Auch eine Lösung.
"Normalerweise müsste ich nun den Router/Modem samt aller Kabel einpacken und zurückschicken"
Normalerweise schickt die T-Com dir erst mal einen kompletten neuen Router. Hast du den, kannst du ja vom neuen das Kabel rausnehmen, dein kaputtes reinpacken und den dann zurückschicken.
"das Gelbe machts zwar auch, ist mir aber zu dick, zu starr und auch zu gelb."
Da würde ich mir an deiner Stelle, bis du einen neuen W900V bekommst, für ein paar Cent, ein Kabel in der Farbe deiner Wahl, bei Media Markt &Co holen. So ein Reservekabel frisst nichts und es ist im Notfall auch nicht schlecht, eines im Haus zu haben.

Gruß pinping
 

Statistik des Forums

Themen
246,718
Beiträge
2,256,464
Mitglieder
374,742
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.