Keine eingehende Gespräche mit Glasfaser Deutsche Giganetz und 7590 AX

Fritz2Surf

Neuer User
Mitglied seit
2 Dez 2012
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Hallo,

ich habe einen Glasfaseranschluß der deutschen Giganetz mit 600MBit/s. Die eigene Fritzbox 7590 AX ist über den ONT der DG angebunden. Internet funktioniert ohne Probleme mit guter Performance. Seit Anfang Januar ist das "Telefon" geschalten - Umzug von 1&1 zur DG. Habe die Daten unter "Eigene Rufnummer" eingetragen und alle Einstellungen gemäß einer E-Mail der DG vorgenommen. Für die 4 eingetragenen Rufnummern erscheint auch der grüne Status links neben der Nummer. Ich kann auch über mein Fritz!Fon nach außen telefonieren.Von Außennach Innen geht jedoch nicht. Beim Wählen der eigenen Rufnummer mit dem Startphone bleibt der Lautsprecher stumm bis zum Abbruch. Kennt jemand eine Abhilfe - Telefonie in beide Richtungen mit DG Anschluß und Fritzbox 7590AX?

Gruß Fritz2Fun
 
Hi,

ich kann dir sagen, dass die Kombination DGN und FB 7590AX grundsätzlich funktioniert, habe ich hier laufen.
Poste doch bitte mal die vollständigen Einstellungen für die Rufnummern, denn daran ist es bei mir am Anfang auch gescheitert.
 
Hallo,

habe dieEinstellungen gemäß dieser Anleitung per Mail vorgenommen. Interesanter Weise hat ein Bekannter das selbe Problem


  1. Klicken Sie bitte im Menü auf der linken Seite auf „Telefonie

  2. Klicken Sie auf „Eigene Rufnummern

  3. Klicken Sie „Neue Rufnummer

  4. Wählen Sie beim Telefonie-Anbieter „Sip-Trunking mit unterschiedlichen Rufnummern“

  5. Unter „Rufnummer für die Anmeldung“ tragen Sie bitte die Rufnummer "+49 Vorwahl ohne 0 und Rufnummer“ ein

  6. Bei der „Interne Rufnummer in der Fritz!Box“ tragen Sie bitte die "Rufnummer“ ein

  7. Tragen Sie bitte den "Benutzernamen" im entsprechenden Feld ein (Siehe bitte in das Zugangsdaten-Schreiben von der Deutschen GigaNetz)

  8. Tragen Sie bitte das "Kennwort" im entsprechenden Feld ein (Siehe bitte in das Zugangsdaten-Schreiben von der Deutschen GigaNetz)

  9. Tragen Sie bitte den "Registrar" im entsprechenden Feld ein, der Registrar lautet "tel.dgn.digital" (Siehe bitte in das Zugangsdaten-Schreiben von der Deutschen GigaNetz)

  10. Anschließend klicken Sie auf „Weiter“ und folgen den weiteren Anweisungen Ihrer Fritz!Box

Part II: Weitere Einstellungen zur Rufnummer



  1. Wählen Sie bei DTMF-Übertragung folgenden Punkt aus "RTP oder Inband"

  2. Bei Rufnummernunterdrückung (CLIR) wählen Sie "CLIR über RFC 3323 (ID)"

  3. Rufnummernübermittlung wählen Sie "Rufnummer in "P-Preferred-Identity"

Part III: Weitere Einstellungen zur Verbindung



  1. Klicken Sie bitte auf "Telefonie"

  2. Klicken Sie auf "Eigene Rufnummern"

  3. Klicken Sie auf das Symbol "Bleistift" (finden Sie neben der Rufnummer)

  4. Scrollen Sie nach unten

  5. Unter dem Punkt "Weitere Einstellungen zur Verbindung" finden Sie "Internettelefonie-Anbieter kontaktieren über"

  6. Wählen Sie hier "IPv4 und IPv6, IPv6 bevorzugt"

  7. Klicken Sie auf "Übernehmen"

Part IV: Rufnummern Ihrer Endgeräte zuordnen



  1. Klicken Sie bitte auf "Telefonie"

  2. Ein weiterer Klick auf "Telefoniegeräte"

  3. Klicken Sie anschließend neben dem Gerät, dessen Rufnummern Sie konfigurieren möchten, auf das 3 "Stift-Symbol"

  4. Legen Sie bitte hier bei der "Ausgehende Anrufe", sowie für die "eingehende Anrufe" die Rufnummer fest, über die Anrufe getätigt, oder geführt werden sollen

  5. Bestätigen Sie dieses mit "OK"
 
bei Screenshots hätte man ggf. den/die Fehler eher sehen können, aber schaue dir mal die Anleitung im Link an, damit hat es bei mir geklappt.

 
Fritzbox/Telefonie/Eigene Rufnummern/Anschlusseinstellungen
Haken gesetzt bei:
Portweiterleitung des Internet-Routers für Telefonie aktiv halten
Zeitintervall erstmal auf 1 Minute einstellen
 
  • Wow
Reaktionen: KunterBunter
Meine Einstellungen
 

Anhänge

  • 2025-02-06__DG-Telefonie_00.JPG
    2025-02-06__DG-Telefonie_00.JPG
    141.4 KB · Aufrufe: 21
  • 2025-02-06__DG-Telefonie_01.jpg
    2025-02-06__DG-Telefonie_01.jpg
    248.9 KB · Aufrufe: 21
Ganz oben bei "Telefonie-Anbieter" ist es schon falsch. Da steht "Anderer Anbieter".
Wählen Sie beim Telefonie-Anbieter „SIP-Trunking mit unterschiedlichen Rufnummern“.
 
Alle Nummern gelöscht,neu eingetragen. Ausgehender Anruf an Handy geht. Handy an Festnetz - Einmal Rufzeichen,dann Besetzt - bei allen Rufnummern gleich, sprich funktioniert immer noch nicht :mad:
 

Anhänge

  • 2025-02-06__DG-Telefonie_02.JPG
    2025-02-06__DG-Telefonie_02.JPG
    182.7 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
bei
Code:
Anbieter unterstützt das Setzen beliebiger eigener Rufnummern (CLIP no screening)
fehlt z.B. ein Haken.
 
  • Haha
Reaktionen: KunterBunter
Hier mal zwei Screenshots von meiner 7590AX mit DeutscheGigaNetz .
Hast du bei den Zugangsdaten die VLAN ID 7 eingetragen?
 

Anhänge

  • FB-VLAN.png
    FB-VLAN.png
    136.7 KB · Aufrufe: 10
  • FB-VLAN-1.png
    FB-VLAN-1.png
    99.5 KB · Aufrufe: 10
meiner 7590AX mit DeutscheGigaNetz
Die Grundeinstellungen sind bei mir identisch. Aber unter eigenen Rufnummern sieht es anders aus Fritz!OS 8.02
Bei dir ist bei "DTMF-Übertragung" Automatisch, "Rufnummerübermittlung/-unterdrückung" fehlt.
lauf DG sozu konfigurieren?
  • Wählen Sie bei DTMF-Übertragung folgenden Punkt aus "RTP oder Inband"

  • Bei Rufnummernunterdrückung (CLIR) wählen Sie "CLIR über RFC 3323 (ID)"

  • Rufnummernübermittlung wählen Sie "Rufnummer in "P-Preferred-Identity"
und nur IP4 wie bei dir auch keine Lösung
 

Anhänge

  • 2025-02-06__DG-Telefonie_04.JPG
    2025-02-06__DG-Telefonie_04.JPG
    195 KB · Aufrufe: 3
  • 2025-02-06__DG-Telefonie_05.JPG
    2025-02-06__DG-Telefonie_05.JPG
    191.5 KB · Aufrufe: 3
Alle diese genannten Einstellungen sind für ankommende Anrufe nicht relevant. Du solltest nach dem vielen Probieren jetzt erstmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und die Box noch einmal von Hand neu einrichten.
 
Ja, das sind die Einstellungen der DGN für meine 7590AX.
Damit funktioniert bei mir alles tadellos.

Aber KunterBunter hat Recht, setze die FB auf Werkseinstellung zurück und gib dann alles nochmals ein.
 
Diese Probleme hatte ich bei meinem Glasfaser-Anbieter ( SW Neumünster ) vor Jahren auch.
Nach Eingabe der Daten und einem Neustart der FritzBox funktionierte alles wie gewünscht.
 
@Fritz2Surf:
Hast du in der FRITZ!Box unter "Interne Rufnummer der FRITZ!Box**" deine Rufnummern wirklich ohne Vorwahl eingetragen?
Im Screenshot aus Beitrag #6 kann mann das nicht erkennen.
 
Hallo.
Die Einstellungen wie jetzt sichern und dann nur minimal einrichten ob es dann geht.
Je nachdem wie es ausgeht kannst danach die Sicherung ja wieder ja wieder laden.
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,634
Beiträge
2,255,203
Mitglieder
374,559
Neuestes Mitglied
TMProfi
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.