kein zugriff aufs Webinterface möglich

martinson

Neuer User
Mitglied seit
16 Apr 2007
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo! Ich habe mir ein Grandstream BT200 gekauft und es an ein Kabelmodem (Webstar) angeschlossen. An das BT200 habe ich dann meinen Computer angeschlossen. Das Telefon scheint problemlos eine Verbindung zum Internet aufbauen zu können, jedenfalls zeigt es das korrekte Datum an. Mit dem Computer bekamm ich anfangs die Fehlermeldung: Verbindung fehlgeschlagen. Nachdem ich die MAC-Adresse meines Computers geändert habe (bzw. jetzt die selbe MAC Adresse wie die des BT200 vortäusche) komme ich auch ins Internet mit dem Rechner. Allerdings habe ich immer noch kein Zugriff auf das Webinterface des BT200 und kann folglich das Telefon nicht konfigurieren. Gebe ich die IP Adresse ein, die mir das Telefon zeigt, dann erscheint immer: Fehler: Verbindung fehlgeschlagen.

Ich probiere nun schon fast eine Wocher herum. Einmal hatte ich Zugriff auf das Webinterface. Allerdings habe ich wohl etwas falsch eingestellt, denn die Verbindung zu sipgate klappte nicht. Als ich wieder aufs Webinterface zugreifen wollte, konnte erneut keine Verbindung hergestellt werden. Ich dachte, es läge an den Einstellungen und habe folglich das Telefon in den Auslieferungszustand zurückgesetzt, dennoch kann ich seitdem nicht auf das Webinterface zureifen.

Weiß jemand einen Rat woran das liegt?
Ich danke Euch! Martin
 
Hallo Martinson,



lt Deiner Beschreibung gibt das Modem nur eine IP-Adresse her.
Da das bei Modems durchaus normal ist, müsstest Du einen Router zwischen Modem und Telefon schalten.

Welche IP hat den Dein Computer?


Grüße


Timm
 
Hallo Timm! Stimmt, meine IP-Adresse vom Rechner und vom Telefon ist identisch. Habe gerade auch auf der Seite von Sipgate gelesen, daß ich einen Router benötige. Komisch, das ich das vorher nicht gelesen habe, dachte immer, ich brauche keinen Router dazwischen. Werde mir am Wochenende mal einen ausleihen und dann noch mal probieren, ob das dann funktioniert.
Danke Dir!
Martin
 
Hallo! Habe mein Problem gelöst, denke es ist vielleicht hilfreich für andere, wenn ich das Geheimnis des Erfolgs hier lüfte:

1. Das Grandstream BT200 funktioniert auch ohne Router.
2. Das Problem habe ich wie folgt gelöst:
- dem Computer seine alte MAC zurückgegeben
- Computer über den USB-Anschluß des Kabelmodems angeschlossen, das Telefon über den LAN-Anschluß
- alles neu gestartet
- PC und Telefon bekamen zwei unterschiedliche IP's zugeteilt
- jetzt konnte ich auf das Web-Interface zugreifen
- dort habe ich unter basic settings zwei Änderungen vorgenommen:
System Device Mode: Device Mode: auf "NAT/Router" gestellt
NAT/Router Configuration: WAN side http access: auf "Yes" gestellt
- anschließend habe ich den Computer wieder über die WAN-Buchse des Telefons angeschlossen und alle (Telefon, Computer, Jabelmodem) neu gestartet
- jetzt konnte ich über den Computer ohne MAC-Änderung und ohne USB-Verbindung zum Kabelmodem auf das Web-Interface zugreifen und es für Sipgate einrichten
- funktioniert alles prima :))))

Danke Timm für den Hinweis mit den 2 IP's, das hat mir Mut gemacht novch weiter rumzuprobieren :))!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest du die sicherheit eines Telefon achten und wenn es geht die oberfläche von WAN Port abschalten ;).
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.