dl9ekd
Neuer User
- Mitglied seit
- 7 Jun 2005
- Beiträge
- 73
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
das ist möglich dass der nicht alle bekommt. ist aber bei nem NAT-Router auch nicht wichtig, solange ich keine Serverdienste dahinter betreibe. das mache ich im mom auch nicht.
bei mir läuft der linksys auch als router. heißt er vermittelt zwischen dem 178 subnet der fbf und dem 1 subnet meiner rechner. das hab ich so gewählt, da die routing-einstellungen der fbf bischen mehr als mager sind.
es kann ja denke ich nicht an konfigurationseinstellungen liegen, da es ja einige stunden ohne probleme funktioniert. den genauen zeitraum hab ich aber noch nicht abgecheckt.
zum beispiel hab ich gestern um ca. 18 uhr meine fbf neu gestartet. rechner und linksys aber laufen lassen. dann hatte ich bin 24 uhr keine probleme. heute morgen um 8 etwa war das geschilderte problem wieder vorhanden
bei mir läuft der linksys auch als router. heißt er vermittelt zwischen dem 178 subnet der fbf und dem 1 subnet meiner rechner. das hab ich so gewählt, da die routing-einstellungen der fbf bischen mehr als mager sind.
es kann ja denke ich nicht an konfigurationseinstellungen liegen, da es ja einige stunden ohne probleme funktioniert. den genauen zeitraum hab ich aber noch nicht abgecheckt.
zum beispiel hab ich gestern um ca. 18 uhr meine fbf neu gestartet. rechner und linksys aber laufen lassen. dann hatte ich bin 24 uhr keine probleme. heute morgen um 8 etwa war das geschilderte problem wieder vorhanden