Kein Ton der Gegenstelle bei Sipgate mit FBF ATA

A

andiqu

Guest
Hallo,

Habe intensiv in Foren gesucht und mein Problem nicht gefunden. Hoffe was neues beitragen zu können. Hier meine Daten:

Router: Acer Wlan 11b Broadcast Router GW 300 FW 1.0.6.10
FBF ATA (freenet edition) FW: 11.03.65

Zwischen Router und FBF ist eine Bridge von Netgear: WGE 101
Hinter der FBF ein Connect2Air AP-600RP-USB von F-Siemens mit FW 7

Ich glaube allerdings diese beiden Geräte sind hier uninteressant.

Problem: Kann mich mit Sipgate verbinden und Gegenstelle anrufen, höre allerdings keinen Ton.

Mit X-lite (Softphone) kann ich telefonieren. Der PC ist an den Siemensrouter/Hub (Der Router wird - denke ich - als HUB genutzt da die WAN nicht angeschlossen ist). Dies ist allerdings nur möglich, wenn ich auf dem Acer Router die Ports UDP 8000-8006 auf die IP des PCs forwarde.

Habe bereits via Telnet die Datei /var/flash/voip.cfg modifiziert.

Aktueller Eintrag in der Datei: rtpport_start = 8000;

Leider wird mein Problem damit nicht gelöst.

Bin jetzt am Überlegen, ob die Ports auf die richtige interne IP geforwardet sind. Habe als IP die feste IP der FBF ATA angegeben 10.0.1.42. Frage mich allerdings, ob es eine mir nicht bekannte IP des Telefons, das an die FBF ATA in FON2 angeschlossen ist, gibt. Denn, wie kann die Box zwei Telefone (FON1 und FON2) betreiben, wenn diese keine IPs bekommen.

Auch frage ich mich ob es neben der hier aufgeführten Datei weiter Datein gibt, die geändert werden müssen.

Zum Schluss füge ich an, dass ich über web.de und freenet telefonieren kann, auch ohne jegliches forwarden auf dem Router.

Vielen Dank

Sollte das Problem bereits gelöst worden sein entschuldige ich mich.
 
Hallo nochmals,
leider habe ich noch keine Antwort erhalten. Wollte nachfragen ob es daran liegt, dass Informationen fehlen.

Freue mich über Antworten
 
Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Egal ob mit einer zur ATA geänderten Fon Box oder mit einer ATA Box. Das Gespräch wird aufgebaut und das Freizeichen ist zu hören aber danach höhrt man nur noch den Bruchteil der Begrüßung und dann ist Stille im Hörer :-(

Bei mir hängt die ATA an einer Fritz Box Fon 7050. Warum funktioniert das nicht?

Woran kann das liegen?
 
Hallo,
ich glaube nicht, das wir das gleiche Problem haben. Ich kann normal telefonieren, nur nicht über Sipgate. Wenn ich über Sipgate eine Verbindung herstelle, höre ich nichts. Der Ton bricht nicht ab, er kommt nie bei mir an.


Andi
 
Lösung

Hallo Zusammen,
Hier wurde ja öfters reingesehen. Heute, ein halbes Jahr später, glaube ich, die Lösung zu haben, und hoffe sie hilft dem ein oder der anderen.

********
Die FBF ATA (freenet edition) hat einen fest vorgegebenen Stunserver, den von Freenet. Dies erklärt auch die eingeschränkten Einstellmöglichkeiten bei Wahl einer Freenet Internetverbindung. Was mir nicht klar war, ein Stunserver reicht völlig aus, dient dieser doch zur Erkennung der eigenen IP Adresse im Netz. Deise IP kann dann jedem IP-Telefonanbieter mitgeteilt werden. Lässt man die Stunserver der anderen IP-Telefonanbieter in der Einstellungsmaske frei, sollte sichergestellt sein, dass die SIP Daten von diesen an den Richtigen geschickt werden.

Die Portweiterleitung des lokalen Netzwerks bleibt weiterhin notwendig, war in meinem Fall aber nicht das Problem.

************

Kurz: So komisch es klingt und bitte verbessert mich, wenn ich mich irre. Sipgate wusste nicht wohin die Sprachdaten gesendet werden sollen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,602
Beiträge
2,254,716
Mitglieder
374,493
Neuestes Mitglied
seimo96
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.