A
andiqu
Guest
Hallo,
Habe intensiv in Foren gesucht und mein Problem nicht gefunden. Hoffe was neues beitragen zu können. Hier meine Daten:
Router: Acer Wlan 11b Broadcast Router GW 300 FW 1.0.6.10
FBF ATA (freenet edition) FW: 11.03.65
Zwischen Router und FBF ist eine Bridge von Netgear: WGE 101
Hinter der FBF ein Connect2Air AP-600RP-USB von F-Siemens mit FW 7
Ich glaube allerdings diese beiden Geräte sind hier uninteressant.
Problem: Kann mich mit Sipgate verbinden und Gegenstelle anrufen, höre allerdings keinen Ton.
Mit X-lite (Softphone) kann ich telefonieren. Der PC ist an den Siemensrouter/Hub (Der Router wird - denke ich - als HUB genutzt da die WAN nicht angeschlossen ist). Dies ist allerdings nur möglich, wenn ich auf dem Acer Router die Ports UDP 8000-8006 auf die IP des PCs forwarde.
Habe bereits via Telnet die Datei /var/flash/voip.cfg modifiziert.
Aktueller Eintrag in der Datei: rtpport_start = 8000;
Leider wird mein Problem damit nicht gelöst.
Bin jetzt am Überlegen, ob die Ports auf die richtige interne IP geforwardet sind. Habe als IP die feste IP der FBF ATA angegeben 10.0.1.42. Frage mich allerdings, ob es eine mir nicht bekannte IP des Telefons, das an die FBF ATA in FON2 angeschlossen ist, gibt. Denn, wie kann die Box zwei Telefone (FON1 und FON2) betreiben, wenn diese keine IPs bekommen.
Auch frage ich mich ob es neben der hier aufgeführten Datei weiter Datein gibt, die geändert werden müssen.
Zum Schluss füge ich an, dass ich über web.de und freenet telefonieren kann, auch ohne jegliches forwarden auf dem Router.
Vielen Dank
Sollte das Problem bereits gelöst worden sein entschuldige ich mich.
Habe intensiv in Foren gesucht und mein Problem nicht gefunden. Hoffe was neues beitragen zu können. Hier meine Daten:
Router: Acer Wlan 11b Broadcast Router GW 300 FW 1.0.6.10
FBF ATA (freenet edition) FW: 11.03.65
Zwischen Router und FBF ist eine Bridge von Netgear: WGE 101
Hinter der FBF ein Connect2Air AP-600RP-USB von F-Siemens mit FW 7
Ich glaube allerdings diese beiden Geräte sind hier uninteressant.
Problem: Kann mich mit Sipgate verbinden und Gegenstelle anrufen, höre allerdings keinen Ton.
Mit X-lite (Softphone) kann ich telefonieren. Der PC ist an den Siemensrouter/Hub (Der Router wird - denke ich - als HUB genutzt da die WAN nicht angeschlossen ist). Dies ist allerdings nur möglich, wenn ich auf dem Acer Router die Ports UDP 8000-8006 auf die IP des PCs forwarde.
Habe bereits via Telnet die Datei /var/flash/voip.cfg modifiziert.
Aktueller Eintrag in der Datei: rtpport_start = 8000;
Leider wird mein Problem damit nicht gelöst.
Bin jetzt am Überlegen, ob die Ports auf die richtige interne IP geforwardet sind. Habe als IP die feste IP der FBF ATA angegeben 10.0.1.42. Frage mich allerdings, ob es eine mir nicht bekannte IP des Telefons, das an die FBF ATA in FON2 angeschlossen ist, gibt. Denn, wie kann die Box zwei Telefone (FON1 und FON2) betreiben, wenn diese keine IPs bekommen.
Auch frage ich mich ob es neben der hier aufgeführten Datei weiter Datein gibt, die geändert werden müssen.
Zum Schluss füge ich an, dass ich über web.de und freenet telefonieren kann, auch ohne jegliches forwarden auf dem Router.
Vielen Dank
Sollte das Problem bereits gelöst worden sein entschuldige ich mich.