[Problem] kein richtiges Mesh bei 6590 FritzOS 7

Ich wollte gerade mal nachsehen, warum meine 7580 den Punkt mit dem "IP-Client" als Checkbox auch nicht zeigt ... ich gehe nämlich davon aus, daß der nur dann auftaucht, wenn man unter "Zugangsdaten" diesen Modus auch eingestellt hat - was bei der 6590 dann (erwartbar) nicht möglich ist.

Warum die 6590 aber keine LAN-Option für die Übernahme der Einstellungen vom Mesh-Master anbietet, kann ich mir auch nur so erklären, daß die 6590 ja eigentlich nicht als STA in einem anderen WLAN arbeiten kann (das wäre ja dann der "WLAN-Repeater"-Modus bzw. "Internetzugang über WLAN", den die 6590 aber auch zuvor nicht unterstützte, soweit ich weiß) und daher u.U. automatisch von einer LAN-Verbindung zum Master ausgegangen wird.

Was zeigen denn die angesprochenen Protokolle beim Versuch, die beiden Boxen miteinander zu verbinden? Daß bei der 6590 die "Anweisungen" wohl fehlen (jedenfalls dem Screenshot nach zu urteilen), würde ich eher für einen Fehler halten, der den Besonderheiten der 6590 geschuldet ist - in erster Linie eben der Tatsache, daß wohl nur LAN überhaupt in Betracht kommt für die Übernahme der Einstellungen vom Master und damit auch für die Suche nach einem solchen.

Hier würde ich also genauso vorgehen, wie das bei der 7490 anzeigt wird für eine LAN-Verbindung zum Master ... und genau bei diesem Vorgang würde ich dann an Deiner Stelle mal einen Blick in die Protokolle werfen.

Leider hat aber meine 7580 die Umstellung auf IP-Client gerade nicht so richtig vertragen ... und jetzt reagiert sie sogar auf der seriellen Schnittstelle nur noch teilweise nachvollziehbar. Da diese Schnittstelle relativ neu eingebaut ist und sich seitdem im Dauerbetrieb befindet, hoffe ich mal, daß nur der Wandler-Chip Müll ist und ich sie mit einem anderen bzw. ohne die Serielle wieder zum Leben erwecken kann ... mache ich aber erst am Wochenende.

Damit kann ich aber die Vermutung hinsichtlich der Checkbox in der Seite "Mesh-Repeater" gerade auch nicht überprüfen ... ich vertage mich.

EDIT: Nein, am Modus (Router vs. IP-Client) liegt das mit der Checkbox auf der "Mesh-Repeater"-Seite schon mal nicht ... diese fehlt auch bei der 7580 in beiden Modi - also unterschiedliche Software-Stände bei den "Vorlagen" für die jeweilige Firmware. Damit ist diese fehlende Checkbox aber kein Alleinstellungsmerkmal der 6590 - mal schauen, was AVM irgendwann mal für diese Punkte dokumentiert, ggf. auch "nur" in der Online-Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eine Menge Dinge, die bei einem 1750 ggü. einer 6590 nicht gehen, ist mir absolut bewusst. Dein (wohl nicht ganz ernstgemeinter) Kommentar ist dennoch überflüssig, denn die Anforderung war schlicht und allein... "wollte ich in der obersten Etage die 6590 als WLAN-AP einsetzen."
 
habe dasselbe problem/Konstellationen

6590 als "Mesh-Repeater" uns nun nach langem probieren auch als "LAN-Brücke" angezeigt, ist zugreifbar, allerdings ohne "Mesh" bzw. Mesh Symbol in der Mesh Übersicht...

Geht es vielleicht anders herum einfacher frage mich nun? DSL Router als "Mesh-Repeater" ohne ip client option und die 6590 Cablebox als "Mesh-Master" ? Also nur fürs WLAN Mesh aber gleichzeitig im LAN Verbund mit Default Gateway Routing über DSL
 
Warum eine CableBox als Client bzw nicht als CM?

Eig sollte bekannt sein, dass CableBoxen einfach nicht für den Betrieb außer als CM (ggf incl Routerfunktion) geeignet sind (xDSL oder reine Router [zB 40xx] machen da ihren Job recht zufriedenstellend).
 
@thebigmutz
ich kann dir anbieten meine 7490 gegen deine 6590 zu tauschen. :)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.