Kein Bild mit IP Kamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

it-fisi

Mitglied
Mitglied seit
13 Aug 2005
Beiträge
439
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

wo packe ich jetzt diesen Thread rein :confused:

OK - ich versuche schon einige Zeit eine IP Kamera zum laufen zu bekommen.
Besser gesagt konfigurieren kann ich die CAM aber über´s Internet bekomme ich keine Bilder. Einlogen und Menü sind da.

Vielleicht liegt es an den Porteinstellungen ? keine Ahnung, habe auch dort einiges probiert.
Hoffe es hat jemand Erfahrung mit IP-CAM´s und kann mir Tipps geben ...
vielen Dank schon mal

Gruß Peter
 
Vielleicht beschreibst du deine Konfiguration etwas näher.
Was möchtest du genau tun ? Bilder der Kamera online abrufen ? http ? ftp ? Bilder zu einem Webserver hochladen ?
 
Ich möchte live Bilder über´s Internet sehen, zwecks Urlaubsüberwachung
Auch andere Benutzer, meine Schwester soll Zugriff auf die Kamera über´s Internet haben.

Einlogen und Menü geht - aber keine Bilder bzw. Video ....

Auch im eigenen LAN bekomme ich keine Bilder
 
Welche Kamera ist das denn?

Irgendwo muss beschrieben sein, auf welchem Port sie "lauscht", genau den musst Du dann in der Fritzbox auf die Kamera leiten und von draußen dann Deine öffentliche IP mit dem Port aufrufen.

Also als Beispiel, wenn der Port 88 wäre:

xxx.xxx.xxx.xxx:88

Okay, aber da Du intern auch nix siehst, muss es noch ein anderes Problem geben.

Vielleicht fehlt Dir noch eine Software zum Betrachten?

Aber da muss das Handbuch der Kamera schon was zu sagen...
 
ja alles über den Browser
Es handelt sich um folgende CAM
VILAR IP Camera
VS-IPC1002

Der Port ist auf 80 eingestellt, habe ich auch an der FritzBox eingestellt

DynDNS funktioniert zum einlogen .... aber ohne Bild

würde ja gerne das SystemLog hier bereitstellen, finde aber gerade nicht den Button zum hochladen von TXT-Dateien
 
niemand eine Idee ... ?
 
Funktioniert es, wenn Du die Kamera als "Exposed Host" komplett für alle Ports freigibst? Wenn ja, nutzt das Videobild zusätzlich noch einen anderen Port als 80.
Um den herauszukriegen:
* Ins Handbuch schauen oder
* vom PC im LAN auf die Kamera verbinden, Bild anschauen, und auf der Kommandozeile netstat -a eingeben. Dann werden alle offenen Verbindungen mit ihren Ports aufgelistet.

Gruß Christian
 
Hallo,

auch als "Exposend Host" ist kein Bild zu sehen, weder im LAN noch im WAN
Vielleicht fällt dir noch was dazu ein ...

Gruß Peter

hier mal das System Log der Kamera
Code:
[Common]
Brand=YKDProdFullName=IPCamera_VS-IPC1002
ProdShortName=IPC1002
ProdNbr=100
ProdType=Network Camera
FWVersion=1.1.0.16
HWVersion=1.0.0.0
WebURL=[URL]http://www.vipcam.cn[/URL]

[Network]
HostName=Vilar
WAN_IF_Name=eth0
StaticIP=192.168.100.5
SubnetMask=255.255.255.0
DefaultGatewayIP=192.168.100.1
ObtainIP_method=static
DHCLIENT=0
DNS_AUTO=0
DNSSvr1=192.168.100.1
DNSSvr2=202.106.0.20
Ethernet_Speed=0
DDNS_Provider=5
DDNS_domain=meineAdr.freeddns.com
DDNS_loginName=benutzer
DDNS_passwd=********
DDNS_publicIP=1
DDNS_updateinterval=600
PPPoE_enable=0
PPPoE_UserAccount=pppoeuser
PPPoE_Passwd=********
PPPOE_AUTO_REDIAL=0
PPPOE_MAX_IDLE_TIME=0
PPPOE_SERVICENAME=
PPPOE_CLAMPMSS=1412
PPPOE_AUTO_DNS=0
HTTP_Port=80
E_MAC=00168E4B9Efc

[SIPService]
EnableSIPService=0
[EMAIL="[email protected]"][email protected][/EMAIL]
SIPPassword=********
SIPServerIP=61.132.74.62
SIPServerPort=50600

[Camera]
CamInfo_Resolution=640x480
CamInfo_Local_Resolution=320x240
CamInfo_Compression=20
CamInfo_Rotation=3
CamInfo_Frequency=1
CamInfo_Location=Office
CamInfo_Name=Camera
CamInfo_Exposure_enable=1
CamInfo_Brightness=32
CamInfo_Contrast=32
CamInfo_Sharpness=1
CamInfo_Light_Compensation=0
CamInfo_ColorLevel=1
CamInfo_White_Balance=0
CamInfo_Exposure_Value=1
CamInfo_Max_Connect=10
CamInfo_Zoom=1
NightVisionLevel=1
NightVisionEnable=1
IPCamOSDInfo=ipcam

[StatusLED]
LED_Enable=1
LED_Usage=flash
LED_FlashInterval=4

[Stream]
Stream_Type=MJPEG
Stream_Duration=10
Stream_Duration_Enable=1
Stream_Duration_Unit=s
Stream_NbrOfFrames=0
Stream_FPS=20
Stream_FPS_Enable=1

[System]
SystemAutoRebootEnable=1
SystemAutoRebootTime=02:00:00

[Account Settings]
JPEG_Encryption=0
Account_allowVisit=0
Account_Name1=admin
Account_Name2=
Account_Name3=
Account_Name4=
Account_Name5=
Account_Name6=
Account_Name7=
Account_Name8=
Account_passwd1=$1$1xxxxxx.yyyyyyJO2xd3aadR
Account_passwd2=
Account_passwd3=
Account_passwd4=
Account_passwd5=
Account_passwd6=
Account_passwd7=
Account_passwd8=
Account_access1=4
Account_access2=2
Account_access3=2
Account_access4=1
Account_access5=0
Account_access6=0
Account_access7=0
Account_access8=0

[email]
Mail_Server=meinServer.de
[EMAIL="[email protected]"][email protected][/EMAIL]
Mail_Account=benutzer
Mail_Passwd=***
Mail_Auth=1

[FTP]
Ftp_Server=meinServer.de
Ftp_Port=21
Ftp_UserAccount=benutzer
Ftp_Passwd=***
Ftp_Mode=1

[Motion Detection]
MotionDetect_enable=0
MotionDetect_Sche_Start_1=00:00:00
MotionDetect_Sche_Start_2=
MotionDetect_Sche_Start_3=
MotionDetect_Sche_Start_4=
MotionDetect_Sche_End_1=23:59:59
MotionDetect_Sche_End_2=
MotionDetect_Sche_End_3=
MotionDetect_Sche_End_4=
MotionDetect_Sensitivity=1
MotionDetect_Send_Interval=1
MotionDetect_Ftp_Send_Interval=5
MotionDetect_Mail_Send_Interval=3
MotionDetect_StoreCF_enable=1
MotionDetect_StoreFTP_enable=0
MotionDetect_StoreMail_enable=0
[EMAIL="[email protected]"][email protected][/EMAIL]
MotionDetect_sendMail2=
MotionDetect_Ftp_Direct=/c/
MotionDetect_OutputRelay_enable=0

[Channel 1]
Channel1_enable=0
Channel1_Trigger_mode=1
Channel1_Sche_Start_1=00:00:00
Channel1_Sche_Start_2=
Channel1_Sche_Start_3=
Channel1_Sche_Start_4=
Channel1_Sche_End_1=23:59:59
Channel1_Sche_End_2=
Channel1_Sche_End_3=
Channel1_Sche_End_4=
Channel1_Send_Interval=1
Channel1_Ftp_Send_Interval=2
Channel1_Mail_Send_Interval=5
Channel1_StoreCF_enable=1
Channel1_StoreFTP_enable=1
Channel1_StoreMail_enable=0
[EMAIL="[email protected]"][email protected][/EMAIL]
Channel1_sendMail2=
Channel1_Ftp_Direct=/a/
Channel1_OutputRelay_enable=0

[Channel 2]
Channel2_enable=0
Channel2_Trigger_mode=1
Channel2_Sche_Start_1=00:00:0
Channel2_Sche_Start_2=
Channel2_Sche_Start_3=       
Channel2_Sche_Start_4=       
Channel2_Sche_End_1=23:59:59 
Channel2_Sche_End_2=
Channel2_Sche_End_3=
Channel2_Sche_End_4=
Channel2_Send_Interval=2    
Channel2_Ftp_Send_Interval=3
Channel2_Mail_Send_Interval=5
Channel2_StoreCF_enable=1    
Channel2_StoreFTP_enable=0   
Channel2_StoreMail_enable=1  
[EMAIL="[email protected]"][email protected][/EMAIL]
Channel2_sendMail2=          
Channel2_Ftp_Direct=/b/
Channel2_OutputRelay_enable=0

[SCHEDULE_ACTION]
Schedule_Action_enable=0
Schedule_Action_Start_1=00:00:00
Schedule_Action_Start_2=
Schedule_Action_Start_3=
Schedule_Action_Start_4=
Schedule_Action_End_1=23:59:59
Schedule_Action_End_2=
Schedule_Action_End_3=
Schedule_Action_End_4=
Schedule_Action_Interval=300
Schedule_Action_Ftp_Interval=300
Schedule_Action_Mail_Interval=60
Schedule_Action_StoreCF_enable=1
Schedule_Action_StoreFTP_enable=1
Schedule_Action_StoreMail_enable=1
[EMAIL="[email protected]"][email protected][/EMAIL]
Schedule_Action_sendMail2=
Schedule_Action_Ftp_Direct=/d/1243

[END]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Hinweis, dass es im LAN auch nicht geht, hatte ich überlesen...

Einen konkreten Hinweis habe ich dann auch nicht, aber versuch mal folgendes:
- die Sicherheitseinstellungen im Browser runterzuschrauben
- einen anderen Browser
- einen Windows-Benutzer mit Administratorrechten
- die Kamera nicht mit fester IP konfigurieren, sondern per DHCP eine Adresse zuweisen lassen

Auch wenn es dieses Problem nicht löst: Grundsätzlich würde ich die DynDNS-Aktualisierung die FritzBox machen lassen, und nicht die Kamera. Laut Config-File sieht es so aus als ob die Kamera für DynDNS konfiguriert ist.

Gruß Christian
 
Hallo,

Funktioniert es, wenn Du die Kamera als "Exposed Host" komplett für alle Ports freigibst? Wenn ja, nutzt das Videobild zusätzlich noch einen anderen Port als 80.

Einen exposed Host ausgerechnet über Port 80 bereitzustellen - naja. Da suchen sämtliche Scriptkiddies nun wirklich zuerst.

Um den herauszukriegen:
* [...]
* vom PC im LAN auf die Kamera verbinden, Bild anschauen, und auf der Kommandozeile netstat -a eingeben. Dann werden alle offenen Verbindungen mit ihren Ports aufgelistet.

... alle zum Zeitpunkt des Aufrufes offenen Ports. Eine relevanter könnte aber schon längst wieder geschlossen sein. Zusätzlich könnte er noch Wireshark (http://www.wireshark.org/) anwenden, um die Kommunikation einmal aufzuzeichnen und dann auch ein Scheitern beobachten zu können.

Mit freundlichen Grüßen
LPW
 
Hallo,
vielen Dank für eure Hilfe, leider klappt es immer noch nicht - es ist zum heulen :-(
ich habe es versucht mit dem IE6 und Firefox 20013 beide zeigen keine Bilder (auch im LAN) an.
Auch die entsprechenden Sicherheitseinstellungen habe ich reduziert bzw. so wie es die Anleitung vorgibt. Die DynDNS Auflösung macht eigentlich meine FritzBox nur bietet die CAM keinen Eintrag für dyndns.org und ich habe einen zweiten dynDNS Server gewählt den die CAM unterstützt über freeddns.com - über diese dynDNS Adresse kann ich mich auch in das Menü der CAM einloggen als Gast, User und Admin - nur erscheinen keine Bilder / Video.
Das mit Port 80 ist mir klar, wollte aber zum testen nicht gleich alle Voreinstellungen umstellen, müßte ich jedoch sowieso, weil über die FritzBox noch ein Webserver laufen soll ... aber später.

Für interessierte Helfer, würde ich die dynDNS Adresse als PN mitteilen
Die IP der CAM ist noch als Exposed Host in der FritzBox freigegeben

Hier die Ausgabe von netstat -a

Aktive Verbindungen

Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP NOTEBOOK:epmap NOTEBOOK:0 ABHÖREN
TCP NOTEBOOK:microsoft-ds NOTEBOOK:0 ABHÖREN
TCP NOTEBOOK:1026 NOTEBOOK:0 ABHÖREN
TCP NOTEBOOK:1039 localhost:1040 HERGESTELLT
TCP NOTEBOOK:1040 localhost:1039 HERGESTELLT
TCP NOTEBOOK:1041 localhost:1042 HERGESTELLT
TCP NOTEBOOK:1042 localhost:1041 HERGESTELLT
TCP NOTEBOOK:netbios-ssn NOTEBOOK:0 ABHÖREN
TCP NOTEBOOK:1045 Fritz.BOx:49000 HERGESTELLT
TCP NOTEBOOK:1124 by1msg3093106.phx.gbl:1863 HERGESTELLT
TCP NOTEBOOK:1461 192.168.100.5:http WARTEND
TCP NOTEBOOK:1475 192.168.100.5:http SCHLIESSEN_WARTEN
TCP NOTEBOOK:1476 192.168.100.5:http HERGESTELLT
UDP NOTEBOOK:microsoft-ds *:*
UDP NOTEBOOK:isakmp *:*
UDP NOTEBOOK:1025 *:*
UDP NOTEBOOK:1033 *:*
UDP NOTEBOOK:1059 *:*
UDP NOTEBOOK:1118 *:*
UDP NOTEBOOK:1139 *:*
UDP NOTEBOOK:4500 *:*
UDP NOTEBOOK:ntp *:*
UDP NOTEBOOK:1120 *:*
UDP NOTEBOOK:1900 *:*
UDP NOTEBOOK:discard *:*
UDP NOTEBOOK:ntp *:*
UDP NOTEBOOK:netbios-ns *:*
UDP NOTEBOOK:netbios-dgm *:*
UDP NOTEBOOK:1900 *:*
UDP NOTEBOOK:11446 *:*
UDP NOTEBOOK:17981 *:*
 
Hallo,

Problem gelöst:
die nagelneue IP Kamera war defekt, nach Umtausch hat alles sofort funktioniert ...
 
Hallo, it-fisi

ich habe mir auch die VS-IPC1002 IP-Cam (Firmware Version 1.1.0.12 ) zugelegt und 2 Fragen.:confused:

Wie kommst du an das Log-File der IP-Cam. ?

Wenn ich den email test mache dann erscheint die Meldung

"....config a legal DNS Server adress." und "SMT-Server failed"

SMTP Server = smtpmail.t-online.de
Sender's E-mail = [email protected]
E-mail require authorization = yes
E-mail sender Username = [email protected]
E-mail sender Password = passwort

ich habe IP Gateway und DNS auf automatisch gestellt.

Wie sind da deine Einstellungen oder muss ich noch was am Router einstellen.

Gruss Robokalle
 
Hallo,
bei mir ist die Firmaware 1.1.0.16 drauf, habe ich auch auf CD

Das Logfile kannst du nur als Admin anschauen, dazu als Admin einlogen und links im Menü auf System Log klicken, dann Visited User Log anklicken, bei mir funktioniert es ohne weitere Einstellungen.

Welchen Router nutzt DU?
Ich habe in meinem Router den Port der CAM freigegeben (Default ist 80) danach hat alles funktioniert. Ist über meine Homepage zuerreichen, brauchst halt ein DynDNS Account den die CAM unterstüzt.
Wenn weitere Fragen hast kannste dich gerne melden

Gruß Peter
 
Hallo Peter,

bei meinem System Log ist nur der Botton für
"Video Visited user log"

Auf meiner CD sind nur die 2 Programme und die
2 PDF files.
Kannst du mir das File zuschicken

email

Danke

Router ist Speedport W 501V

DDNS habe ich im Router auf dyndns.org
und bei Nat die Cam auf webserver port 80 freigegeben.
Das ganze funktioniert auch. Sogar mit dem OGO (WEB für unterwegs)

Mit dem DDNS in der Cam und vipcam.cn hat es nur im LAN funktioniert.

Fest ip hatte ich auch schon, das gleiche problem.

Mit automatischer IP und dem Freenet acount hat er den smtp server gefunden aber beim DNS-Server gemeckert es kam keine email.


Gruss Kalle
 
Hallo Kalle,

es gibt bei der CAM im Menü NETWORK einen weiteren Bereich Dynamic DNS Service (DDNS)
dort kannst du ebenfalls einen DDNS Eintrag machen aber nur für 3 Provider
Ich habe bei myddns.com einen Account erstellt und es funktioniert.

Firmware habe ich dir per Email geschickt

Gruß Peter
 
Hallo,

danke für die Firmware.

Das aufspielen der Firmware klappte erst nach dem ich die Werte auf "default" zurückgesetzt habe.

Beim ersten update wurde das Flash und Filesystem mit "erase und write" beschrieben. Nach dem Reset war das neue Menue bei System Log vorhanden
Firmware war aber noch 1.1.0.12.

Nach dem 2. mal updaten. (kein erase und write) Ware die Firmware 1.1.0.16.

Beim Sensor Motion Empfindlichkeit gibt es nach dem Update nur noch 3 Einstellungen vorher waren es 10 !

Bei der Email Einstellung habe ich die ip vom mx.freenet.de eingegeben. Beim Test hat er diesmal nicht beim DNS gemeckert dafür war dem SMTP Host nicht erreichbar (bei Automatischer ip schon) ????. :confused:


Gruss Robokalle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich weiß nicht was vor der .16 Firmware alles gab.
eigentlich bin ich recht zufrieden, nur mußte ich jetzt feststellen das die CAM keinen Neustart macht und somit nach 24 Stunden nicht mehr erreichbar ist - das ist Mist
Wollte die CAM zur Urlaubsüberwachung nutzen ... keine Ahnung was ich machen kann

Vielleicht weiß jemand wie man das beheben kann - wäre nett
Auf der CAM läuft ja ein LINUX-System, das sollte man ja bearbeiten können,
das ist aber was für Linux Spezialisten

Gruß Peter
 
Hallo,

mit Telnet habe ich es schon probiert auf die Cam zu kommen, aber kein Erfolg.

Gruss Robokalle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.