[Frage] Kann ich eingegangene Faxe nach Datum/Zeit sortiert ablegen?

@koyaanisqatai
letzter Absatz von #15 - keine Idee? das müsste doch von Dir zu lösen sein, oder?
 
Zumindest drückt er sich missverständlich aus: in #6 steht: Und ich will die Ordner (Explorer-Verzeichnisse), in die ich die Anhänge speichere, nach Dateinamen sortieren und nicht nach Datum.
:noidea:

Da ist ein Und dazwischen. Ich will die Anhänge in der Mail umbenennen. Wenn ich sie gespeichert habe, sind es ja keine Anhänge mehr. Nur so erreiche ich, dass die Anhänge denselben Namen haben wie die Dateien.

Und anschliessend will ich die Dateien in den Ordnern nach Namen sortieren. Dabei sollen die Dateien automatisch auch nach Datum sortiert sein. Weil da auch noch Scans dazwischen sortiert werden. Und die haben als Datum das Scandatum. Das ist aber nicht das Erstelldatum des Dokuments.
 
Moin

informerex schrieb:
letzter Absatz von #15 - keine Idee? das müsste doch von Dir zu lösen sein, oder?
Knifflig, denn die Benennung für EMail und ablegen auf USB-Speicher machen die LUA Skripte, wie:
/usr/www/avm/fon_devices/fax_send.lua
Code:
if (dosend)
{
var data={};
data.dest_name = jxl.getValue("uiViewDest");
data.dest_fax =jxl.getValue("uiViewDestNum");
data.dest_tel ="+++";//jxl.getValue("---");
data.from_name =jxl.getValue("uiViewFrom1");
data.from_fax =jxl.getValue("uiViewFromNum");
data.from_num ="###";//jxl.getValue("---");
[color="red"]var d=new Date;
data.date =d.toLocaleString();
data.shortdate =d.toLocaleDateString();[/color]
data.identifier = "<?lua box.js(box.query([[telcfg:settings/FaxKennung]])) ?>";
data.send_short = "<?lua box.js(box.query([[telcfg:settings/FaxSenderShort]])) ?>";
data.subject =jxl.getValue("uiViewSubject");
data.text =jxl.getValue("uiViewFaxText");
var SffFile = CreateFaxPage("uiCanvasContain",data);
if( SffFile )
{
jxl.setValue("uiHiddenData",encode64(SffFile));
jxl.setValue("uiNumDest",data.dest_fax);
jxl.setValue("uiNumSrc",data.from_fax);
}
else
{
alert("{?113:444?}");
return false;
}
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne keine Möglichkeit, die Datei innerhalb einer empfangenen Mail umzubenennen, letztlich wird ja dabei die Mail verändert.
Und anschliessend will ich die Dateien in den Ordnern nach Namen sortieren. Dabei sollen die Dateien automatisch auch nach Datum sortiert sein.
Äähh, was nu? Nach Namen oder nach Datum? Nach Datum kann sowohl der Thunderbird als auch der Explorer...
Wenn du einen PDF-Anhang speicherst kannst du doch einen eigenen Namen eingeben.
Wieviele müssen denn da umbenannt werden, lohnt es sich wirklich, dafür ein Programm zu haben...?

EDIT: Ja, mach einen Verbesserungsvorschlag an AVM, die sollen das Datum (komplett, nicht angloamerikanisch) rückwärts schreiben (2014-08-18). Halte ich auch für sinnvoll...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine zu #23 passende Anfrage habe ich vor ein paar Stunden an AVM gestellt. Ich persönlich möchte nicht in der Box rumfummeln.
 
Äähh, was nu? Nach Namen oder nach Datum? Nach Datum kann sowohl der Thunderbird als auch der Explorer...
Wenn du einen PDF-Anhang speicherst kannst du doch einen eigenen Namen eingeben.
Wieviele müssen denn da umbenannt werden, lohnt es sich wirklich, dafür ein Programm zu haben...?

Die Sortiereinstellung im Explorer ist nach Dateinamen. Trotzdem sollen die Dateien nach Empfangsdatum sortiert sein. Das erreiche ich natürlich nur, wenn die Dateinamen mit dem Datum in der Form jj.mm.tt beginnen. Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Ausserdem sollen die Dateinamen mit den Namen der zugehörigen Anhänge identisch sein.
 
hast du nun die vorgenannten x-Möglichkeiten probiert, welche dir am ehesten zusagen?
 
Ich schwanke zwischen diesen beiden:

=================================================== 1 ===============================

... Ich habe bei der Thunderbird-Entwicklung angefragt, ob dieses add-on sicher ist. Wenn ja, werde ich es testen.

=================================================== 2 ===============================
Moin


Knifflig, denn die Benennung für EMail und ablegen auf USB-Speicher machen die LUA Skripte, wie:
/usr/www/avm/fon_devices/fax_send.lua
Code:
if (dosend)
{
var data={};
data.dest_name = jxl.getValue("uiViewDest");
data.dest_fax =jxl.getValue("uiViewDestNum");
data.dest_tel ="+++";//jxl.getValue("---");
data.from_name =jxl.getValue("uiViewFrom1");
data.from_fax =jxl.getValue("uiViewFromNum");
data.from_num ="###";//jxl.getValue("---");
[color="red"]var d=new Date;
data.date =d.toLocaleString();
data.shortdate =d.toLocaleDateString();[/color]
data.identifier = "<?lua box.js(box.query([[telcfg:settings/FaxKennung]])) ?>";
data.send_short = "<?lua box.js(box.query([[telcfg:settings/FaxSenderShort]])) ?>";
data.subject =jxl.getValue("uiViewSubject");
data.text =jxl.getValue("uiViewFaxText");
var SffFile = CreateFaxPage("uiCanvasContain",data);
if( SffFile )
{
jxl.setValue("uiHiddenData",encode64(SffFile));
jxl.setValue("uiNumDest",data.dest_fax);
jxl.setValue("uiNumSrc",data.from_fax);
}
else
{
alert("{?113:444?}");
return false;
}

Eine zu #23 (zum Vorschlag von koyaanisqatsi) passende Anfrage habe ich vor ein paar Stunden an AVM gestellt. Ich persönlich möchte nicht in der Box rumfummeln.

=====================================================================================

Je nachdem, ob ich vom Thunderbird-Team eine positive Antwort bzw. von AVM eine Lösung bekomme, werde ich mich entscheiden.
 
Letzte Nacht kam das OK von Thunderbird.

Wie installiere ich denn das Add-on in Thunderbird. Er will es immer in den Firefox integrieren.
 

Anhänge

  • TBHeader1.jpg
    TBHeader1.jpg
    13.6 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Die Anleitung wird doch "eingeblendet", sobald du den Download-Button drückst:
"Installation in Thunderbird:
1. Laden Sie die Datei herunter und speichern Sie sie auf Ihrer Festplatte.
2. Öffnen Sie in Mozilla Thunderbird den den Add-ons-Manager über das Menü „Extras“
3. Wählen Sie aus dem Optionsmenü neben dem Add-on-Suchfeld den Punkt „Add-on aus Datei installieren…“ und wählen Sie das heruntergeladene Add-on aus."

Du musst halt drauf achten, dass der Firefox einen Download macht, und nicht ein "Öffnen".
 
Das Tool lässt sich leider auch nicht in Thunderbird integrieren:

TBHeader2.jpg
 
Wird wohl nicht mehr weiterentwickelt, die neueste Version ist neun Jahre alt. (Ich komme mit TB nur selten beruflich in Berührung, nutze es nicht selbst)
 
Abend

Eventuell hilft es den Versionscheck zu überlisten.
Googel mal nach: xpi versionscheck
 
Sorry, ich war ein paar Tage weg.

Ich möchte keine derart veraltete Software einsetzen.
 
das war doch aber schon vorher klar und steht doch auch entsprechend auf der Page - Veröffentlicht am July 24, 2005
warum hast dann die nicht im Vorfeld als erledigt angesehen bzw. überhaupt eine Anfrage/Rückfrage in der Forum gestartet?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.