[Frage] Kann ich eingegangene Faxe nach Datum/Zeit sortiert ablegen?

cottonwood

Neuer User
Mitglied seit
3 Mai 2007
Beiträge
143
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Eingegangene Faxe landen bei mir als pdf-Anhang im Mail-Postfach. Von dort aus verteile ich sie nach Absender bzw. Themen auf die entsprechenden Ordner. So weit so gut.

Innerhalb dieser Ordner werden sie aber durcheinander abgelegt. Das liegt daran, dass der Dateiname mit Datum und Uhrzeit beginnt (tt.mm.jj_hh.mm_). Dies führt dann dazu, dass bei auf- oder absteigender Sortierung der Tag (tt) höchste Priorität hat. Wünschenswert wäre ein Dateiname, der mit Datum und Uhrzeit im folgenden Format beginnt (jj.mm.tt_hh.mm_). Dann wäre eine korrekte Sortierung (bis 2099) gewährleistet. Das würde mir erst mal reichen.;)

Kann man das irgendwie automatisch hinbekommen? Derzeit mache ich das manuell.
 
Danke für die Antwort. Allerdings benutze ich Thunderbird als Mailprogramm.:(
 
Ist doch mit einfachsten Thunderbird-Bordmitteln möglich:
Nicht nach Dateinamen sortieren, sondern diesen Ordner immer nach Empfangs-, Sende- oder Speicherzeitpunkt sortieren, wahlweise neueste oder älteste zuerst.
Falls diese Spalte bei dir nicht angezeigt wird: mit rechter Maustaste in eine Spaltenüberschrift klicken, dann werden alle möglichen Spalten angezeigt.
 
Da habe ich mich wohl nicht klar genug ausgedrückt. Ich möchte die Anhänge umbenennen. Und ich will die Ordner (Explorer-Verzeichnisse), in die ich die Anhänge speichere, nach Dateinamen sortieren und nicht nach Datum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Speichern umbenennen? z.B. Bulk Rename Utility, lässt sich viel einstellen, ein Klick und fertig.
 
Deutsche Sprache - schwere Sprache.;)

Ich möchte die Anhänge umbenennen. Die Dateien benenne ich derzeit manuell um. Aber sie heissen dann anders als der Anhang. Das ist nicht wirklich optimal.
 
Soweit ich weiß kann man das mit dem TB Tool was ich gepostet habe, nutze kein TB aber der Dateiname ist im Header.
 
Sorry, habe ich glatt übersehen. Ich habe bei der Thunderbird-Entwicklung angefragt, ob dieses add-on sicher ist. Wenn ja, werde ich es testen.
 
das Programm nach deinen Wünschen "einstellen" (nennt sich dort Maske - siehe links unten), dh wie der Dateiname (also die pdf) aufgebaut sein soll. (sieht man dann zur Kontrolle oben)
die PDF nimmst, haust es per drag&drop ins Tool (nimmt die von dir vorgegebene Maske) auf umbenennen und schwub hast du bspw.: jj.mm.tt_hh.mm_
 

Anhänge

  • 42376e6d34127b5f.jpg
    42376e6d34127b5f.jpg
    198.1 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Abend

Massenweise Multimediadaten umbenennen.
Da gibt es für mich nur ein Tool: IrfanView
Einfach eine Datei aus dem Verzeichnis öffnen und im Menü...
Datei --> Batch-Konvertierung/Unbenennung...
irfanview_batch_umbenennen_01.jpg
...geht auch mit jeder Dateiendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@koyaanisqatai: Danke, wieder was dazu gelernt. Ich nutze IrfanView schon lange, das ist mir aber neu. ;-)
 
@koyaanisqatai
wobei das "einfache" umbennen bekomme ich zwischenzeitlich sogar mit Windows hin ;)
http://support.microsoft.com/kb/928546/de

//edit: da bringst mich auf eine Idee
Code:
::------snipp MoveMitDatumUndLeerzeichen.bat
@Echo off & setlocal
pushd %2
for /F "delims=" %%f in ('dir /b %1') do call :loop "%%f"
PopD
goto :eof 
:loop 
echo (Debug) Datei: %1 Dateidatum: %~t1
REM MydateTime im Format JJJJ-MM
for /f "tokens=2,3 delims=. " %%i in ("%~t1") do set MyDateTime=%%j-%%i
REM Dir JJJJ-MM erstellen
if not exist "%~dp1%MyDateTime%" echo (Debug) md "%~dp1%MyDateTime%"
REM Datei dorthin verschieben
echo (Debug) move "%~f1" "%~dp1%MyDateTime%\%~nx1"
goto :eof
Coder ist Biber, welchen er hier publiziert hatte.
oder hier "ähnliche/neuere Methoden" klick klack

Alternativ:
man könnte das ganze auch über die Cloud abwickeln und viel komfortabler machen - bswp. Evernote, dropbox oder google drive (evtl. IFTTT/wappwolf)
denn hierdurch wird/kann eine automatisch OCR erfolgen und somit wird der Dateiname fast uninteressant, da Volltextzugriff.

Alternativ2:
da wir hier bei IPPF sind, kommt man an den Dateinamen-Aufbau nicht direkt in der Box dran?
denn dann könnte die Datei ohne weitere Eingriffe abgelegt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich jetzt neben der Spur? Kann IrfanView wirklich die Anhänge von Thunderbird-Mails umbenennen?
 
Ja, wähle als Dateiendung: *.*
Auch nachträgliche Sortierungen gehen über die Umbenennen Optionen.
Nimm für solche Dateien aber nur "Batch-Umbenennen", nicht "Batch-Konvertierung + Unbenennen"
 
Mich dünkt, TE will die Anhänge IN DER Mail umbenennen, diese aber nicht speichern (sondern die Mail)
 
Zumindest drückt er sich missverständlich aus: in #6 steht: Und ich will die Ordner (Explorer-Verzeichnisse), in die ich die Anhänge speichere, nach Dateinamen sortieren und nicht nach Datum.
:noidea:
 
Ohm, darüber muss ich erstmal ne Runde meditieren...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.