[Frage] Kabelmodem an hybird 130j

hybirdian

Neuer User
Mitglied seit
19 Aug 2013
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich weiß nicht, ob das schon jemand versucht hat, aber wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstehe, kann man einen der LAN-Ports als WAN-Port konfigurieren und an ein externes VDSL-Modem anschließen. Nun frage ich mich, ob man auch ein Kabelmodem anschließen könnte.
Wenn dem so ist, könnte man auch zwei WAN-Zugänge parallel oder einen als "Fallback" betreiben?
Hintergrund ist, dass ADSL nur sehr langsam funktioniert, Kabel aber verfügbar wäre. Praktisch wäre es, wenn die elmeg dabei als Gateway-Router bleiben könnte, andernfalls müsste ich halt einen neuen Router beschaffen und die elmeg dahinter anbinden.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt in der Hybird 130j den Verbindungstyp "Externes Gateway/Kabelmodem" und die Beschreibung sagt: Die Verbindung wird über ein externes Gateway oder ein Kabelmodem hergestellt.
 
Vielen Dank. Ist die parallele oder Backupnutzung von externem Kabelmodem und internem ADSL, sozusagen dual-WAN möglich? Da steht ja etwas von Multilink in der Anleitung beschrieben, aber nur wenn vom Anbieter unterstützt.

Gruß
 
Multilink geht natürlich nicht mit Anschlüssen von verschiedenen Anbietern. Aber so wie es bei mir über EINE xDSL-Leitung und zwei PPPoE - Verbindungen klappt, sollte das mit ADSL und Kabelmodem auch klappen. Man muss nur das Routing entsprechend konfigurieren damit die Datenpakete wissen welchen Weg sie nehmen sollen.
 
Hi,
ich habe jetzt erfolgreich das Kabelmodem im Bridge-Mode angeschlossen und über den Internetassistenten eingebunden. Korrekterweise kommt hier die Warnmeldung bezüglich möglicher Routingkonflikte.
Was stelle ich jetzt ein, um Routingkonflikte zu vermeiden. Offenbar bin ich jetzt über Kabelmodem im Internet, muss ich jetzt in der PPPoE Konfiguration des internen ADSL Modems nur das Häkchen bei "Standardroute" herausnehmen, oder auch noch etwas manuell in Netzwerk->Routen? In der Routentabelle kann ich nämlich eigentlich gar nicht viel verändern, die Pulldownmenüs bezüglich z. B. Routenart sind ausgegraut. Außerdem passt die Beschreibung im Handbuch nicht zum Menü.

Danke
 
Zweimal Standardroute ist jedenfalls falsch, also würde ich das einfach mal da rausnehmen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,719
Beiträge
2,256,468
Mitglieder
374,741
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.