- Mitglied seit
- 9 Nov 2004
- Beiträge
- 1,924
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Kabel Deutschland ab September mit neuen Tarifen
Das Internet über Fernsehkabel von Kabel Deutschland (KDG) wird zum 1. September 2005 noch schneller und günstiger: Kabel Deutschland setzt die maximale Geschwindigkeit für Internet über das Kabel von bisher 5,6 Mbit/s auf 8,2 Mbit/s hoch, das heißt fast 50 Prozent mehr Geschwindigkeit. Gleichzeitig wartet Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber mit einem neuen Tarifmodell für den bequemen Breitbandzugang Kabel Highspeed auf.
(Unterföhring, 30. August 2005 ) Das neue Produktangebot bietet vier attraktive und einfache Varianten für den Internetanschluss über das Fernsehkabel zu günstigen Preisen. Der Tarifpreis für die drei neuen Flatrates beträgt einheitlich nur jeweils 2,99 Euro während beim volumenbasierten Modell mit 2 GB (Gigabyte) Freivolumen keine Tarifkosten anfallen. Mit der neuen Flatrate Flat Premium surfen Kabel Deutschland Kunden bis zu 8,2 Mbit/s schnell – und das zu einem monatlichen Gesamtpreis von nur 49,89 Euro. Noch günstiger gehen Flatrate-Fans mit der Variante Flat Professional für 29,89 Euro monatlich online – die Downloadrate beträgt dabei bis zu 6,2 Mbit/s. Flat Comfort bietet unbegrenztes Surfvolumen bei einer Geschwindigkeit von bis zu 2,2 Mbit/s schon für 19,89 Euro. Das ist insbesondere für Internetanwender interessant, die ihren Zugang oft nutzen und nur selten große Datenmengen wie Musik oder Spiele herunter laden. Für Wenigsurfer oder Internetneulinge empfiehlt Kabel Deutschland den volumenbasierten Einstiegstarif Volume Basic, der für 16,90 Euro monatlich 2,2 Mbit/s schnell ist und mit dem man zum Beispiel bis zu 20.000 Internetseiten aufrufen kann.
Schnäppchen für Frühbucher
Noch mehr sparen können entschlussfreudige Neukunden, die in der Zeit vom 1. September bis 31. Oktober 2005 einen der schnellen Breitbandanschlüsse von Kabel Deutschland buchen. Bei den Tarifen Flat Professional und Flat Premium entfällt die einmalige Bereitstellungsgebühr von 99,00 Euro komplett, während Flat Comfort und Volume Basic zum Sparpreis von 49,00 Euro angeboten werden. Das Kabelmodem gibt es außerdem bei allen Tarifen gratis dazu (Normalpreis: 99,00 Euro) und das W-LAN-Modem ist für lediglich 49,00 Euro (Normalpreis: 139,00 Euro) dabei. Ebenfalls kostenlos übernimmt ein Servicetechniker auf Wunsch die fachgerechte Installation des Modems vor Ort. Bereits bestehende Kabel Highspeed-Kunden können ihre Verträge ab 1. November 2005 ohne zusätzliche Kosten auf einen der attraktiven neuen Tarife umstellen lassen. Detaillierte Informationen dazu sind unter www.kabeldeutschland.de oder Servicenummer (0180) 54 773 33 (12 Cent/ Minute) verfügbar.
(aus der Pressemitteilung)
Multimedia aus dem Fernsehkabel:
Kabel Deutschland investiert derzeit kräftig in den Ausbau des Kabelnetzes: Bis Ende 2005 sollen über das Fernsehkabel schnelle Breitbandzugänge (Kabel Highspeed) sowie Telefonie (Kabel Phone) großflächig in den beiden Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland sowie in insgesamt 15 Städten verfügbar sein.
Kabel Highspeed wird bereits heute in Hamburg, Berlin, München, Dresden, Leipzig, Bamberg, Bayreuth, Gera, Saarbrücken und Unterföhring angeboten. Hinzu kommen dieses Jahr unter anderem noch Kiel, Hameln, Regensburg und Suhl. In den beiden Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland haben die Aufrüstarbeiten für den großflächigen Ausbau der Region bereits begonnen. So können die ersten Rheinland-Pfälzer und Saarländer ab Oktober schon zu sehr günstigen Konditionen über das Fernsehkabel ins Internet gehen und telefonieren.
Zudem testet Kabel Deutschland die Telefonie über das Fernsehkabel derzeit sehr erfolgreich in zwei Pilotprojekten in Berlin und Leipzig. Ab Spätherbst wird das Telefonprodukt „Kabel Phone“ dann auch überall dort ver-marktet, wo das Unternehmen bereits Internet über das Fernsehkabel anbietet. Gleichzeitig wird es äußerst attraktive Kombiangebote zwischen den Fernseh-, Abo-TV, Internet- und Telefonieprodukten geben.
Weitere Informationen zu den Produkten von Kabel Deutschland sind im Internet unter www.kabeldeutschland.de oder unter der Servicenummer (0180) 52 333 25 (12 Cent / Minute) abrufbar.
Das Internet über Fernsehkabel von Kabel Deutschland (KDG) wird zum 1. September 2005 noch schneller und günstiger: Kabel Deutschland setzt die maximale Geschwindigkeit für Internet über das Kabel von bisher 5,6 Mbit/s auf 8,2 Mbit/s hoch, das heißt fast 50 Prozent mehr Geschwindigkeit. Gleichzeitig wartet Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber mit einem neuen Tarifmodell für den bequemen Breitbandzugang Kabel Highspeed auf.
(Unterföhring, 30. August 2005 ) Das neue Produktangebot bietet vier attraktive und einfache Varianten für den Internetanschluss über das Fernsehkabel zu günstigen Preisen. Der Tarifpreis für die drei neuen Flatrates beträgt einheitlich nur jeweils 2,99 Euro während beim volumenbasierten Modell mit 2 GB (Gigabyte) Freivolumen keine Tarifkosten anfallen. Mit der neuen Flatrate Flat Premium surfen Kabel Deutschland Kunden bis zu 8,2 Mbit/s schnell – und das zu einem monatlichen Gesamtpreis von nur 49,89 Euro. Noch günstiger gehen Flatrate-Fans mit der Variante Flat Professional für 29,89 Euro monatlich online – die Downloadrate beträgt dabei bis zu 6,2 Mbit/s. Flat Comfort bietet unbegrenztes Surfvolumen bei einer Geschwindigkeit von bis zu 2,2 Mbit/s schon für 19,89 Euro. Das ist insbesondere für Internetanwender interessant, die ihren Zugang oft nutzen und nur selten große Datenmengen wie Musik oder Spiele herunter laden. Für Wenigsurfer oder Internetneulinge empfiehlt Kabel Deutschland den volumenbasierten Einstiegstarif Volume Basic, der für 16,90 Euro monatlich 2,2 Mbit/s schnell ist und mit dem man zum Beispiel bis zu 20.000 Internetseiten aufrufen kann.
Schnäppchen für Frühbucher
Noch mehr sparen können entschlussfreudige Neukunden, die in der Zeit vom 1. September bis 31. Oktober 2005 einen der schnellen Breitbandanschlüsse von Kabel Deutschland buchen. Bei den Tarifen Flat Professional und Flat Premium entfällt die einmalige Bereitstellungsgebühr von 99,00 Euro komplett, während Flat Comfort und Volume Basic zum Sparpreis von 49,00 Euro angeboten werden. Das Kabelmodem gibt es außerdem bei allen Tarifen gratis dazu (Normalpreis: 99,00 Euro) und das W-LAN-Modem ist für lediglich 49,00 Euro (Normalpreis: 139,00 Euro) dabei. Ebenfalls kostenlos übernimmt ein Servicetechniker auf Wunsch die fachgerechte Installation des Modems vor Ort. Bereits bestehende Kabel Highspeed-Kunden können ihre Verträge ab 1. November 2005 ohne zusätzliche Kosten auf einen der attraktiven neuen Tarife umstellen lassen. Detaillierte Informationen dazu sind unter www.kabeldeutschland.de oder Servicenummer (0180) 54 773 33 (12 Cent/ Minute) verfügbar.
(aus der Pressemitteilung)
Multimedia aus dem Fernsehkabel:
Kabel Deutschland investiert derzeit kräftig in den Ausbau des Kabelnetzes: Bis Ende 2005 sollen über das Fernsehkabel schnelle Breitbandzugänge (Kabel Highspeed) sowie Telefonie (Kabel Phone) großflächig in den beiden Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland sowie in insgesamt 15 Städten verfügbar sein.
Kabel Highspeed wird bereits heute in Hamburg, Berlin, München, Dresden, Leipzig, Bamberg, Bayreuth, Gera, Saarbrücken und Unterföhring angeboten. Hinzu kommen dieses Jahr unter anderem noch Kiel, Hameln, Regensburg und Suhl. In den beiden Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland haben die Aufrüstarbeiten für den großflächigen Ausbau der Region bereits begonnen. So können die ersten Rheinland-Pfälzer und Saarländer ab Oktober schon zu sehr günstigen Konditionen über das Fernsehkabel ins Internet gehen und telefonieren.
Zudem testet Kabel Deutschland die Telefonie über das Fernsehkabel derzeit sehr erfolgreich in zwei Pilotprojekten in Berlin und Leipzig. Ab Spätherbst wird das Telefonprodukt „Kabel Phone“ dann auch überall dort ver-marktet, wo das Unternehmen bereits Internet über das Fernsehkabel anbietet. Gleichzeitig wird es äußerst attraktive Kombiangebote zwischen den Fernseh-, Abo-TV, Internet- und Telefonieprodukten geben.
Weitere Informationen zu den Produkten von Kabel Deutschland sind im Internet unter www.kabeldeutschland.de oder unter der Servicenummer (0180) 52 333 25 (12 Cent / Minute) abrufbar.