- Mitglied seit
- 4 Jan 2009
- Beiträge
- 28
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo zusammen
Meine Umgebung: Linux, OpenSuSI 13.1, jFritz 0.7.5 Rev1, FB 7490
Mein jFritz 0.7.5.1 hat lange Zeit absolut problemlos und recht zuverlaessig funktioniert. Letztens bin ich letztens auf die Idee gekommen, mein Home-Directory etwas "aufzuraeumen" und alte und unbekannte Files und Directories zu loeschen.
Seitdem startet jFritz mit der Fehlermeldung "Could not execute command, page not found" (6x hintereinander). Dann erscheint das normale Listing mit den letzten Anrufen usw. Wenn ich auf "Optionen -> Einstellungen -> Typ erkennen" gehe, wiederholen sich die sechs Fehlermeldungen.
Im File debug.log sieht der entsprechende Abschnitt so aus:
Ich habe schon das jFritz-Programm-Directory selber und das versteckte Directory .jfritz mit den Einstellungen von einem aelteren Backup restauriert, als jFritz noch funktioniert hat. Leider ohne Erfolg. Irgendetwas muss sonst noch fehlen, aber was? Jegliche Ideen sind herzlich willkommen.
Danke im Voraus und Gruss
Pit.
Meine Umgebung: Linux, OpenSuSI 13.1, jFritz 0.7.5 Rev1, FB 7490
Mein jFritz 0.7.5.1 hat lange Zeit absolut problemlos und recht zuverlaessig funktioniert. Letztens bin ich letztens auf die Idee gekommen, mein Home-Directory etwas "aufzuraeumen" und alte und unbekannte Files und Directories zu loeschen.
Seitdem startet jFritz mit der Fehlermeldung "Could not execute command, page not found" (6x hintereinander). Dann erscheint das normale Listing mit den letzten Anrufen usw. Wenn ich auf "Optionen -> Einstellungen -> Typ erkennen" gehe, wiederholen sich die sechs Fehlermeldungen.
Im File debug.log sieht der entsprechende Abschnitt so aus:
Code:
(16.09.15 20:37:12): DEBUG: UpdateSettings: detectFirmwareAndLogin 1442428632163ms
(16.09.15 20:37:12): DEBUG: UpdateSettings: detectMacAddress 11ms
(16.09.15 20:37:12): ERROR: Could not execute command, page not found!
(16.09.15 20:37:57): DEBUG: UpdateSettings: detectSipProvider 45613ms
(16.09.15 20:37:57): ERROR: Could not execute command, page not found!
(16.09.15 20:37:58): ERROR: Could not execute command, page not found!
(16.09.15 20:37:59): ERROR: Could not execute command, page not found!
(16.09.15 20:38:00): ERROR: Could not execute command, page not found!
(16.09.15 20:38:01): DEBUG: UpdateSettings: initializePorts 3672ms
(16.09.15 20:38:01): INFO: MAC-Address could not be determined. Ask user how to proceed...
(16.09.15 20:38:01): INFO: User decided to accept connection.
(16.09.15 20:38:01): Save config properties
Ich habe schon das jFritz-Programm-Directory selber und das versteckte Directory .jfritz mit den Einstellungen von einem aelteren Backup restauriert, als jFritz noch funktioniert hat. Leider ohne Erfolg. Irgendetwas muss sonst noch fehlen, aber was? Jegliche Ideen sind herzlich willkommen.
Danke im Voraus und Gruss
Pit.