ISDN-Datenverbingen über ISDN-Festnetz/VOIP

borusch schrieb:
So wie ich das nämlich verstanden habe, ginge es nur mit einem analogen und dann auch noch ziemlich schlecht, stimmt das?
Das hast du richtig verstanden.
Laut Deinem Szenario willst Du per VoIP eine Modemverbindung zu einer XXL-Nummer herstellen. (Ist diese eigentlich eine Sondernummer und damitnicht in der Deutschlandflat enthalten?) Das wird, wenn überhaupt, dann nur gehen, wenn du mit einer recht langsamen Modemverbindung arbeitest.
ISDN kannst Du schon einmal komplett aussen vor lassen, da keine ISDN-Datenverbindungen per VoIP realisierbar sind.
Alles in allem scheint mir das ein wenig erfolgversprechendes Experiment zu werden :(
 
Danke für die Antwort, Novize.

Damit hat sich wohl das Experiment erledigt :( Und ich kaufe mir ein stinknormales, schnurloses Telefon ohne Schnickschnack und werde am Computer surfen ;)
 
borusch schrieb:
Und ich kaufe mir ein stinknormales, schnurloses Telefon ohne Schnickschnack und werde am Computer surfen ;)
Ist besser so. (Wohl auch für die Geldbörse ;))
 
ISDN over IP

Hallo zusammen!

ISDN over IP ist grundsätzlich sehrwohl möglich. Es gibt Adapter z.B. Patton SmartNode 1200, die entsprechend konfiguriert, ISDN (Dienstkennung 02 Daten) transparent samt D-Kanal über ein IP-Netz transportiert und auf der Gegenstelle wieder von IP auf einen S0-Bus umsetzt. Und das Point to Point ohne Vermittlungsstelle.

Die Fritz!Box 7050 würde von der Hardware her die notwendigen voraussetzungen mitbringen. Wenn ich AVM richtig verstehe, ist zur Zeit aber eine ISDN "Daten"-Verbindung nur zwischen internem und extrenem SO-Bus möglich.

Der Wunsch ISDN-Daten over VoIP zu senden zu wollen ist mir unverständlich.

LG, tremichl
 
tremichl schrieb:
ISDN over IP ist grundsätzlich sehrwohl möglich....
Das hat auch nie einer bestritten :wink:

Man muss da auch nicht so in die Ferne schweifen: Agfeo macht das schon seit Jahren (www.agfeo.de, Produkte, IoP-Produkte). Was ich davon halte, möchte ich hier nicht sagen müssen :mrgreen:

tremichl schrieb:
Der Wunsch ISDN-Daten over VoIP zu senden zu wollen ist mir unverständlich
VoIP hätte den Charme, via Gateway normale Festnetz-Gegenstellen zu erreichen. Und genau das geht halt nicht, wenn man ISDN machen möchte.
 
Das "V" in VoIP steht für Voice. Heisst: Es wird davon ausgegangen, dass alles, was darüber läuft, Sprache ist. Und um die effizient übertragen zu können, wird sie mit einem speziellen Sprachkomprimierungsverfahren (Audio-Codec) komprimiert.
Klar kann man eine ISDN-Verbindung über IP emulieren. Aber man kann nicht digitale ISDN-Daten durch ein Sprachkomprimierungsverfahren jagen und dann noch erwarten, dass die Daten auf der anderen Seite wieder vernünftig herstellbar sind.
 
@ marsupilami

Genau das wollte ich damit sagen :)

LG, tremichl
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,607
Beiträge
2,254,847
Mitglieder
374,515
Neuestes Mitglied
Ranoman
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.