- Mitglied seit
- 21 Jul 2013
- Beiträge
- 21
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
ich habe schon viele Artikel gelesen und will eigentlich nur ein paar letzte Fragen klären, bevor ich anfange Hardware zu bestellen.
Problemstellung:
Ich wohne in einem privaten Studentenwohnheim. Hier benutzen sehr viele Nutzer die Internetanbindung (LAN und WLAN). In der Vergangenheit kam es leider zu Verstößen gegen das Urheberrecht (sprich der Verein, der Anschlussinhaber ist, hat Abmahnungen bekommen). Um im Zweifel den "Schuldigen" ausfindig zu machen haben wir angefangen erst mit einem transparenten Proxy auf einem IPCOP, später auf einen IPFIRE, mit Erlaubnis der Internetnutzer (schriftlich) den Datenverkehr zu protokollieren.
Nun hat leider die Hardware den Geist aufgegeben (total verstaubt, Kondensatoren sind durch).
Da wir eh einen neuen Router kaufen wollten, wollte ich das Loggen jetzt gerne mit einer Fritz!Box und Freetz machen.
Das ich mich in Freetz erst noch einarbeiten muss (was ich aber erst vernünftig kann, wenn ich die Box gekauft habe) ist klar.
Meine Frage, bzw Aussage, die ich für wahr erachte und die ich gerne bestätigt hätte:
Kann ich mit zB Privoxy einen solchen transparenten Proxy erstellen, der alle Verbindungen auf einem USB-Stick speichert, der an die Fritz!Box angeschlossen ist? Und speichere ich dann wirklich alle Verbindungen mit allen Protokollen?
Vielen Dank für etwaige Antworten.
Freundliche Grüße
hier der von mir gewählt Weg als ANLEITUNG
ich habe schon viele Artikel gelesen und will eigentlich nur ein paar letzte Fragen klären, bevor ich anfange Hardware zu bestellen.
Problemstellung:
Ich wohne in einem privaten Studentenwohnheim. Hier benutzen sehr viele Nutzer die Internetanbindung (LAN und WLAN). In der Vergangenheit kam es leider zu Verstößen gegen das Urheberrecht (sprich der Verein, der Anschlussinhaber ist, hat Abmahnungen bekommen). Um im Zweifel den "Schuldigen" ausfindig zu machen haben wir angefangen erst mit einem transparenten Proxy auf einem IPCOP, später auf einen IPFIRE, mit Erlaubnis der Internetnutzer (schriftlich) den Datenverkehr zu protokollieren.
Nun hat leider die Hardware den Geist aufgegeben (total verstaubt, Kondensatoren sind durch).
Da wir eh einen neuen Router kaufen wollten, wollte ich das Loggen jetzt gerne mit einer Fritz!Box und Freetz machen.
Das ich mich in Freetz erst noch einarbeiten muss (was ich aber erst vernünftig kann, wenn ich die Box gekauft habe) ist klar.
Meine Frage, bzw Aussage, die ich für wahr erachte und die ich gerne bestätigt hätte:
Kann ich mit zB Privoxy einen solchen transparenten Proxy erstellen, der alle Verbindungen auf einem USB-Stick speichert, der an die Fritz!Box angeschlossen ist? Und speichere ich dann wirklich alle Verbindungen mit allen Protokollen?
Vielen Dank für etwaige Antworten.
Freundliche Grüße
hier der von mir gewählt Weg als ANLEITUNG
Zuletzt bearbeitet: