Internet trennt sich nach Anruf....

Scitec

Neuer User
Mitglied seit
27 Okt 2006
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

wie der Thread schon sagt, wenn ich ein Anruf bekomme trennt sich das Internet. Ich habe schon alles ausprobiert ... neuen Splitter, neue Verkabelung, Telekom benachrichtigt ( die sagt es sei alles in Ordung ) , 1und1 benachrichtig (die melden sich erst gar nciht ) ........

Ich habe gehört das manche Fritzbox Probleme haben mit DSL 16000 .... nun wurde mir angeboten das ich zwischen den splitter und router ein modem schalten soll ..... kann ich da ein beliebiges modem nehmen und wie muss ich das den anschließen???

Fritzbox: Fritz!Box FON 5140
 
Kein 1&1-Problem, daher verschoben nach Fritz!Box -> Internet.

Nein, Du kannst kein beliebiges Modem nehmen. Es muss schon ADSL2+-fähig sein. Du verbindest das Modem mit LAN 1 Deiner Fritz!Box, stöpselst den PC in LAN 2-x und stellst die Box unter Einstellungen -> Internet -> Zugangsdaten -> Anschluss auf "Internetzugang über LAN 1" um. Dann noch weiter unten bei Traffic Shaping Deine DSL-Geschwindigkeit eintragen, auf "Übernehmen" klicken und gut ist.
 
mal ne frage....... weis einer vllt ne andere möglichkeit um dieses Problem zu lösen, weil ich will mir jetzt nicht extra noch ein modem dazu kaufen.....

also mein Problem nochmals beschrieben: wenn ein eingehender Anruf kommt, trennt sich auf einmal das Internet (die Fritzbox startet sich neu)...... ich hatte vorher keine Probleme gehabt wo ich DSL6000 hatte aber durch die Umstellung auf 3DSL habe ich dieses Problem.... ich hatte auch mal wieder den alten Router angeschlossen, aber das Problem besteht weiterhin..... neuen Splitter habe ich auch gewechselt....neue TAE DOse uch nichts gebracht..... was kann denn das noch sein??? wie gesagt mit DSL6000 hatte ich das Problem nicht.... nur seit der Umstellung ........

einer hat mir mal geschrieben:
Das integrierte modem von den Fritzboxen ist für schwache Leitungen bzw. Leitungen, die an ihre grenzen gebracht werden, nicht geeignet

ist da was dran??? ..... aber das ist ja denn abzocke... dann muss ich mir extra das modem noch dazu kaufen und habe noch nicht mal ne Garantie ob das geht........ :-Ö
 
benutz mal die Forumsuche. Du bist scheints nicht der Einzige mit diesem oder ähnlichem Problem.
Wenns garnicht geht,dann wieder auf DSL6000 zurück schalten lassen.
Das musst du mit 1 &1 klären!!
 
lol wieso zurückschalten??? :confused:

es muss doch mit DSL16000 funktionieren......
 
ja das habe ich ja schon länger gemacht... ich kriege eine 84er ip von tcom... weil ich bei den Zugangsdaten das D davor geschrieben habe.... aber das hat doch jetzt nichts mit mein Problem zu tun ???:confused:


EDIT: jetzt habe ich folgendes festgestellt auch wenn ich das Telefon komplett weglasse also nur DSL .... dann trennt sich das Internet auch wenn einer anrufen will obwohl das Telefon nicht angeschlossen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hätte aber.
Wie sehen denn deine DSL-Werte aus, kannst du die Mal als Hardcopy (Anhang) Posten?
Wenn die Probleme zwischen dir und der Vermittlungsstelle der Telekom liegt, dann bist du gezwungen bei 1&1 ein Ticket aufzumachen, mit der Bitte, deine Leitung bis zur Vermittlungsstelle von der T-Com durchmessen zu lassen.
Da die Box ja vorher funktioniert hat und du schon fast alles bei dir zu Hause gwechselt hast, könnte das HowTo von Novize vielleicht noch einen Ansatz zeigen!
 
kann es aber trotzdem an der Frizbox liegen?? aber das vielleicht Abhilfe schaffen würde wenn ich ein Thompson SpeedTouch 516iv6 noch dazwischen schalte würde??? .... weil die Probleme hatte ich vorher nicht wo ich DSL6000 hatte... aber seitdem ich 3DSL habe trennt sich das halt beim eingehenden ANruf...... Und ich hatte ja auch mal wieder den alten Router(FritzBOX ....) geschaltet und da war das Problem auch ....


Die Werte kann ich erst heute abend posten weil ich jetzt auf Arbeit bin..
 
Hallo,
na klar ist der Speed vor der Box imho besser! So wie ich gelesen habe, kommt der besser mit 16000 zu Recht!
 
Hallo,

wie gesagt habe ich bei mehreren Foren das Problem erläutert..... und die meisten sagen das es auch an der Hausverkabelung liegen kann (also alles vor den Splitter )...... jetzt mal ne Frage wie kann ich komplett meine Hausverkabelung prüfen ??

Weil ich kann ja schlecht überall das Kabel prüfen... und wie gesagt ich besitzte nur eine TAE Dose nicht mehrere......
 

Statistik des Forums

Themen
246,619
Beiträge
2,255,000
Mitglieder
374,541
Neuestes Mitglied
jakami
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.