Intern Verbinden zwischen Fritz Box und Eumex 322 PC

onkelbobby

Neuer User
Mitglied seit
31 Jan 2006
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi zusammen.

Bin durch googeln auf diese Forum gestossen.

Folgende Frage:

Ich hatte bisher eine alte Eumex 322 PC ISDN Anlage betrieben mit einem ISDN und 2 analogen Telefonen.

Jetzt habe ich die Fritz Box 5050 und am FON 3 Anschluss ein zusätliches Telefon hängen. Die Eumex habe ich einfach an FON S0 der Fritz Box angeschlossen.

Funktioniert alles einwandfrei. 3 ISDN-Nummern und eine Internetrufnummer habe ich entsprechend den Geräten zugeordnet.

Jetzt möchte ich gerne Gespräche weiterverbinden bzw. intern telefonieren. Mit den Geräten, die an der Eumex hängen ist das kein Problem, da läuft das wie gehabt. Die analogen Telefone haben die Rufnummern 19 und 29 fest zugeordnet, das ISDN-Telefon die 21. Mit R und anschl. Nr. klappt das Verbinden.

Nur wie komme ich von dem analogen Telefon, das an der Fritz Box hängt auf die einzelnen Telefone der Eumex?

Habs mal probiert, das ISDN Telefon statt der Anlage an FON S0 anzuschliessen. Da hat das dann funktioniert mit **5*21#
Wenn ich aber wenn die Anlage dran hängt **5*21# wähle bekomme ich nur ein Besetztzeichen. Mit **5*19# klingeln beispielsweise alle drei an die Anlage angeschlossenen Telefone. Was muss ich eingeben, um ein bestimmtes Telefon anzuwählen?

Klappt das andersrum auch? Also von der Telefonanlage auf das an der Fritz Box angeschlossene Analoge Telefon zu verbinden?

Danke!
 
Also wenn du dich ausserhalb deiner Eumex befindest (FON 3) dann kannst du die internen Nummern deiner Eumex natürlich vergessen! Versuche es doch mal mit **5*[eine MSN]#.

Oder du legst in der FBF ebenfalls interne Nummern an (unter: ISDN-Endgeräte), die du beliebigen MSN zuordnen kannst!
So kannst du dann z.B. mit **51 das entsrechende Telefon an der Eumex erreichen.
 
Wow, das ging ja schnell!

Habs aber leider nicht ganz kapiert :confused:

Also wenn ich versuche, von FON 3 auf die Eumex mit **5*19# zu kommen, klingeln dann alle Telefone, die an die Eumex angeschlossen sind und nicht wie gewünscht nur das mit der internen Nr. 19. Bei der "21" (ISDN) klappts beispielsweise gar nicht.

RudatNet schrieb:
Oder du legst in der FBF ebenfalls interne Nummern an (unter: ISDN-Endgeräte), die du beliebigen MSN zuordnen kannst!
So kannst du dann z.B. mit **51 das entsrechende Telefon an der Eumex erreichen.
:confused: :confused: :confused:
Kannst Du mir das bitte genauer erklären.

Was genau muss ich bei ISDN-Endgeräte eintragen? Die internen Nummern der Eumex? Ich kann dort nur Festnetzrufnummern eintragen! Wo soll ich da interne Nummern anlegen?

Danke für Deine Hilfe!
 
Wie wär's denn, wenn du die Funktion "interne Rufnummern" in der FBF mal aufrufst, und evtl. mal die Online-Hilfe dazu liest!?

Dann solltest du wissen, dass eine MSN deine Rufnummer ist, mit der du über das Festnetz erreichbar ist!

Wenn deine Nebenstelle 21 (Eumex) eingehend z.B. auf die Festnetz-MSN 212121 reagiert, dann wählst du vom FON 3 eben **5*212121#.

Erstellst du jetzt z.B. eine interne Rufnummer "51" in der FBF und ordnest dieser die Festnetz-MSN 212121 zu, dann klingelt bei Wahl von **51# ebenfalls deine Nebenstelle 21.

Ist doch nicht so schwer.
Man sollte nur MSN und interne Rufnummern auseinander halten können. ;)
 
hallo,
habe auch ein 322 pci hinter meiner 5050 hängen,
verbinden von fon1-3 an 322pci über **5x (und 5x da amtsholung über 0 eingerichtet) klappt, aber ein gespräch von
einem telefon an der 322pci zu fon1-3 vermitteln klappt bei mir nicht.

am isdn-telefon (europa 11 an 322pci) bekomme ich immer einen protokollfehler bei vermitteln an 0**1#.

habe leider noch keine lösung gefunden.
322pci ist mit 0 für amtsholung eingerichtet, und 5050 ist auch mit 0 für amtsholung eingerichtet.
 
Okay, jetzt hab ichs auch kapiert.

Hatte nur das Problem, daß ich in der Fritz Box nirgends die Eintstellungen für die internen Nummern gefunden hatte (obwohls in der Anleitung steht). Bin dann draufgekommen, daß ich erst die "Expertenansicht" einstellen muss, um da ran zu kommen. Danach wars ja ganz einfach. Nur schade, daß man die internen Nummern nicht selbst bestimmen kann (hätte die bisherigen internen Nr. der Eumex übernommen).

Interne Rufe und verbinden von Fritz-Box auf Eumex funktionieren jetzt. Innerhalb der Eumex gibts sowieso keine Probleme. Nur blöd, daß man jetzt zwei verschiedene Nr. für die Endgeräte hat (in der Eumex kann man für ISDN Geräte auch nur von 11 - 28 auswählen, Analog ist 19 und 29 vorgegeben).

Hab ehrlich gesagt noch nicht ganz verstanden (auch nach durchlesen des genannten Threads), ob jetzt ein internes Gespräch bzw. Weiterverbinden von einem Telefon an der Eumex an ein Telefon an der Fritz Box möglich ist!? Wenn ja, geht das dann nur von ISDN-Geräten oder auch von analogen Telefonen aus? Und wenn ja, was muss ich genau wählen?

Andere kurze Frage noch: Bin am überlegen, ob ich wegen der Gebühren ISDN kündige und zurück auf analog wechsle. Funktioniert dann meine ISDN-Anlage, die im S0 der Fritz-Box steckt immer noch? Habe hierzu schon unterschiedlichste Meinungen gehört und gelesen. Hier tummeln sich sicherlich einige, die das schon probiert haben!?

Und schon mal Danke für die Hilfe!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.