Hallo,
hab bei einem Bekannten vor kurzem Telekom so weit möglich gekündigt und auf IP-Telefonie umgestellt. Teilweise funktioniert alles wie gewünscht, aber zwischendruch gibt's ein paar "faszinierende" Phänomene... vielleicht weiß einer von euch Rat.
Folgende Konfiguration:
T-Net-Anschluss, 1&1 3DSL, FritzBox Fon 7170, Eumex 404 (an S0 der FBF angeschlossen), daran 3 (Analog-)Telefone und ein Fax.
In der FBF sind 3 Rufnummern eingetragen:
1. Festnetznummer (Eumex soll an allen Telefonen läuten)
2. Internetrufnummer 1 (nur ein Telefon soll läuten)
3. Internetrufnummer 2 (nur Fax)
So, das "Schöne" ist, dass es Situationen gibt, in denen diese Wunscheinstellung tadellos funktioniert. Allerdings tauchen zeitweise auch folgende "Fehlerszenarien" auf:
(A) Anruf von extern auf der Festnetznummer: nur 2 der 3 Telefone läuten.
(B) Beim Versuch, nach außen zu telefonieren (es wird immer über Internet gewählt) ertönt zeitweise beim ersten Wählversuch sofort ein Besetzt-Zeichen. Bei einem der nächsten Versuche ist die Anwahl dann erfolgreich.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann?
Eine kleine, wenn auch nicht wirklich einleuchtende Vermutung hab ich im Angebot: Fall (A) tritt v.a. dann ein, wenn der an der FBF angeschlossene PC NICHT läuft, Fall (B) v.a. dann, wenn der PC LÄUFT. (Ist erstmal eine Beobachtung, hab noch nicht oft genug probiert, um das wirklich als Regelmäßigkeit zu klassifizieren
)
Vielen Dank schon mal für euere Ratschläge!
tdecem
hab bei einem Bekannten vor kurzem Telekom so weit möglich gekündigt und auf IP-Telefonie umgestellt. Teilweise funktioniert alles wie gewünscht, aber zwischendruch gibt's ein paar "faszinierende" Phänomene... vielleicht weiß einer von euch Rat.
Folgende Konfiguration:
T-Net-Anschluss, 1&1 3DSL, FritzBox Fon 7170, Eumex 404 (an S0 der FBF angeschlossen), daran 3 (Analog-)Telefone und ein Fax.
In der FBF sind 3 Rufnummern eingetragen:
1. Festnetznummer (Eumex soll an allen Telefonen läuten)
2. Internetrufnummer 1 (nur ein Telefon soll läuten)
3. Internetrufnummer 2 (nur Fax)
So, das "Schöne" ist, dass es Situationen gibt, in denen diese Wunscheinstellung tadellos funktioniert. Allerdings tauchen zeitweise auch folgende "Fehlerszenarien" auf:
(A) Anruf von extern auf der Festnetznummer: nur 2 der 3 Telefone läuten.
(B) Beim Versuch, nach außen zu telefonieren (es wird immer über Internet gewählt) ertönt zeitweise beim ersten Wählversuch sofort ein Besetzt-Zeichen. Bei einem der nächsten Versuche ist die Anwahl dann erfolgreich.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann?
Eine kleine, wenn auch nicht wirklich einleuchtende Vermutung hab ich im Angebot: Fall (A) tritt v.a. dann ein, wenn der an der FBF angeschlossene PC NICHT läuft, Fall (B) v.a. dann, wenn der PC LÄUFT. (Ist erstmal eine Beobachtung, hab noch nicht oft genug probiert, um das wirklich als Regelmäßigkeit zu klassifizieren
Vielen Dank schon mal für euere Ratschläge!
tdecem