[Frage] Infos bezüglich maximaler Bandbreite

chartmix

Neuer User
Mitglied seit
1 Sep 2008
Beiträge
73
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Ich würde gerne wissen, welche Geschwindigkeit maximal an meinem Anschluss (Down und Up) möglich ist und ob die angezeigten Werte gut sind.
Die Leitungskapazität schwankt ca. zwischen 12200 und 12500.
Mein Provider schaltet vom selben DSLAM auch VDSL. Die Entfernung zum Outdoor-DSLAM beträgt ca. 1800-2000m. Wäre damit eine höhere Geschwindigkeit möglich?
 

Anhänge

  • Spektrum.jpg
    Spektrum.jpg
    66.5 KB · Aufrufe: 50
  • DSL.jpg
    DSL.jpg
    63.3 KB · Aufrufe: 54
  • Übersicht.jpg
    Übersicht.jpg
    33.7 KB · Aufrufe: 40
  • Statistik.jpg
    Statistik.jpg
    57.5 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Du bist auf 10 Mbit fixiert wurden vom Anbieter, obwohl 12 Mbit möglich sind.

Für VDSL sind die werte völlig unerheblich, da anderen DSLAM bekommen kannst, ggf. vom anderen Netzanbieter.

Siehst also erst wenn tatsächlich geschaltet ist, alles vorher sind vom Anbieter eh nur unverbindliche Schätzungen.
 
Hab kurz mit meinem Provider gesprochen. Die haben das Profil auf 12288 hochgestellt. Das ist schonmal gut. Hab zwar auch nach ner Erhöhung des Uploads gefragt, aber das wurde nicht beachtet. Vertraglich ist mehr vorgesehen, aber der Unterschied ist minimal.
Ich kann mich noch entsinnen, dass mal probehalber auf VDSL umgestellt wurde. Da wurde eine niedrigere Datenrate erreicht, obwohl der Port im SELBEN Gehäuse ist! Ich bin bei einem lokalen Anbieter, der die Anschlüsse via FTTC anbietet.
Mit ADSL2+ Annex-B wird das dann wohl die maximale Bandbreite sein. Ich dachte mit VDSL2 wären noch höhere Bandbreiten (im Vergleich mit ADSL2+) bei gleicher Entfernung möglich. Ist die angegebene Entferung dafür schon zu hoch?
Kann es sein, dass beim testweiten schalten ein zu hohes Profil genommen wurde und der Anschluss deshalb einiges niedriger als via ADSL2+ synchronisiert hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bittest uns zu raten, eine qualifizierte Antwort können wir leider nicht geben. Je weiter die Entfernung desto geringer der Vorteil von VDSL, denn je höher die Frequenz, desto stärker wirken sich Störeinflüsse aus. I.d.R. wird VDSL nur geschalten wenn mindestens 16 MBit/s ankommen. Die genauen Richtlinien kannst Du aber bei Deinem Provider erfragen und damit auch ob und mit welcher voraussichtlichen Geschwindigkeit VDSL möglich ist.
 
In Abhängigkeit von der zu erzielenden Geschwindigkeit beträgt die maximale Distanz zwischenzeitlich DSLAM und Kundenanschluss nach Angaben der Telekom etwa 550 bis 850 Meter.
Soweit Wikipedia. Du schreibst von 1800 m, das ist so weit entfernt, dass VDSL nicht sinnvoll eingesetzt werden konnte....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zudem gibt es normal auch anderen DSLAM, daher sind die aktuelle Werte völlig unerheblich.
 
Für VDSL sind die werte völlig unerheblich, da anderen DSLAM bekommen kannst, ggf. vom anderen Netzanbieter.

Zudem gibt es normal auch anderen DSLAM, daher sind die aktuelle Werte völlig unerheblich.

Er hat doch bereits im Startbeitrag geschrieben, dass sein Provider den DSLAM auch für VDSL nutzt. Was ist daran so schwer zu verstehen? Der DSLAM würde sich daher nicht ändern und die aktuellen Werte sind massgeblich.

Bei regionalen Anbietern wie z.B. EWE ist das so üblich. Wenn du dich bei dieser speziellen Thematik nicht auskennst dann lasse es doch einfach, hier Unsinn zu verbreiten.

Ich dachte mit VDSL2 wären noch höhere Bandbreiten (im Vergleich mit ADSL2+) bei gleicher Entfernung möglich.

Aber einer gewissen Entfernung, s.o., ist das nicht mehr so. Kurz: Nein, mehr Bandbreite ist nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch für die Infos.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.