- Mitglied seit
- 4 Nov 2013
- Beiträge
- 1
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Leute,
durch meine Google Suche bin ich hier gelandet, habe ein bisschen was gelesen und bin nun in gewisser Hinsicht trotzdem etwas ratlos.
Ich fang einfach mal an
1. Ausgangssituation:
Wir haben in der Firma eine ICT880rack mit VoIP-VPN-Gateway Modul. Die Anlage ist erfolgreich ins Netzwerk integriert worden. Nun möchten wir das VoIP Modul natürlich auch nutzen und dementsprechend soll die Anlage eingestellt werden.
Nun eine erste Frage: Ist es möglich, die Anlage bzw. VoIP so zu nutzen, dass man ein Softphone auf dem PC hat, das Modul dann dennoch über die normale Amtsleitung/S0 nach draußen telefoniert? Also ohne externen SIP Anbieter?
2. Was ist bereits erfolgt:
Nachdem wir die Anlage ins Netz integriert hatten, haben wir ein wenig mit Softphones "rumprobiert", die Anmeldung an der Anlage mit X-LITE funktioniert soweit problemlos. Wenn ich jedoch einen Anruf tätigen will kommt permanent der Besetzt-Ton.
Nun weiß ich meinerseits nicht weiter, bin auch auf dem Gebiet der Telefonanlagen leider noch "Neuling", bzw. hab ich es nie über die einfache Grundkonfiguration getrieben/treiben müssen. Habe ich einen Punkt übersehen? Muss ich der Anlage noch "einimpfen", dass es keinen externen SIP Anbieter gibt?
Ich hoffe, ich habe mich relativ verständlich ausgedrückt.
Beste Grüße
Simon
durch meine Google Suche bin ich hier gelandet, habe ein bisschen was gelesen und bin nun in gewisser Hinsicht trotzdem etwas ratlos.
Ich fang einfach mal an
1. Ausgangssituation:
Wir haben in der Firma eine ICT880rack mit VoIP-VPN-Gateway Modul. Die Anlage ist erfolgreich ins Netzwerk integriert worden. Nun möchten wir das VoIP Modul natürlich auch nutzen und dementsprechend soll die Anlage eingestellt werden.
Nun eine erste Frage: Ist es möglich, die Anlage bzw. VoIP so zu nutzen, dass man ein Softphone auf dem PC hat, das Modul dann dennoch über die normale Amtsleitung/S0 nach draußen telefoniert? Also ohne externen SIP Anbieter?
2. Was ist bereits erfolgt:
Nachdem wir die Anlage ins Netz integriert hatten, haben wir ein wenig mit Softphones "rumprobiert", die Anmeldung an der Anlage mit X-LITE funktioniert soweit problemlos. Wenn ich jedoch einen Anruf tätigen will kommt permanent der Besetzt-Ton.
Nun weiß ich meinerseits nicht weiter, bin auch auf dem Gebiet der Telefonanlagen leider noch "Neuling", bzw. hab ich es nie über die einfache Grundkonfiguration getrieben/treiben müssen. Habe ich einen Punkt übersehen? Muss ich der Anlage noch "einimpfen", dass es keinen externen SIP Anbieter gibt?
Ich hoffe, ich habe mich relativ verständlich ausgedrückt.
Beste Grüße
Simon