I am LOSST!

qr4i

Neuer User
Mitglied seit
14 Jan 2007
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo,

ich bin ja auch stolzer besitzer eines speedport v701 mit avm innenleben und firmware.

leider hab ich meine box seit ewigkeiten nichmehr geupdatet und wollte nun wissen was ich nun alles brauch um meine box auf den neuesten stand zu bringen.

die letzte sp-to-fritz image die ich hoch geladen hatte, war:

sp-to-fritz_09_04_2007.tar.gz

also schon gut nen jahr alt.
nun wuerde ich gern ein neues drauf klatschen weil das dumme status laebchen nur noch dauer blinkt seit n paar wochen/monaten. das nervt hoellisch ;)

ich danke vielmals fuer irgendwelche hilfe :)

schoenes wochenende an alle!
 
Naja eigenlich immer noch das gleiche wie letztes Jahr :)
Nur das du aktuellere Firmware von T-Com und AVM nimmst und halt das aktuelle Script.

Zu beachten wäre das es seit 6.6.08 nun eine Menüführung wie bei Freetz gibt.

Gruß Mario
 
Aktuelles Script von hier und die beiden aktuellen FWs. Die werden bei Bedarf vom Script sogar selbst aus dem Inet geholt.
 
Aktuelles Script von hier und die beiden aktuellen FWs. Die werden bei Bedarf vom Script sogar selbst aus dem Inet geholt.

also aus dem post den du mir da gegeben hast blick ich nun garnicht durch.
koenntest du mir da bissl helfen? :-( :confused:
 
Das war die Quelle für das aktuelle Script.

1. Unten im ersten Beitrag das Script vom 12.06.08 downloaden.
2. Rechner mit Linux booten (z.B. Knoppix 5.3.1)
3. Script-Archiv auf dem Desktop entpacken
4. den gerade auf dem Desktop erzeugten Speed-to-fritz-Ordner öffnen
5. Das Script lädt zwar die FWs aus dem Inet, aber Ich würde vorher die FWs saugen und in den Ordner Speed-to-Fritz/Firmware.orig kopieren.
6. Danach solltest du einen Werksreset machen, damit alte Konfigs nicht die neue FW durcheinanderbringen.
6. Konsole öffnen
7. ./start.sh ausführen (sudo für die root-rechte brauchst du nicht)
8. ggf. Einstellungen vornehmen (für deinen 701 sollten die defaults bereits passen)
9. Firmware.conf speichern und mit ESC das Konfig-Tool verlassen
10. Das Script fängt an, das neue FW-Image zu bauen und legt diese unter Speed-to-fritz/Firmware.new ab.
11. Das Script versucht normalerweise, die FW (kernel.image) per FTP auf die Box zu übertragen. Dazu muss die Box im richtigen Augenblick am Schluß aus und wieder eingeschaltet werden.
12. vielleicht klappt es aber auch, wenn du die FW-Datei mit dem langen DAteinamen über dasWebinterface einspielst.

Meine "Anleitung" ist mit Sicherheit ziemlich unvollständig. Um möglichst vielen Unwägbarkeiten aus dem Weg zu gehen, solltest du auf jeden Fall noch diese Beiträge lesen.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=151785
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=166814
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=168268
sowie die FAQs und das Wiki.

Es gibt genug Beiträge, die sich mit dem 701 beschäftigen. Grase doch einfach die letzten 20-30 Threads ab, ob du da noch was rausziehen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.