Ich lebe in der DSL-Wüste, keine Chance auf einen Festnetz-DSL-Anschluss.
Breitband-Internet erhalte ich über ein Funk-LAN nach WLAN-Standard 11.a.
Auf den margentafarbenen Riesen (und seine Konkurrenten) bin ich sauer wegen der mangelhaften Versorgung des ländlichen Raumes. Ich möchte ihm die rote Karte zeigen und probiere deshalb über das Funk-LAN VoIP aus.
Meine Konfiguration: Funk-LAN <-> ATA HT 502 <-> PC, am ATA ein analoges DECT-Telefon (nachfolgend als VoIP-Phone bezeichnet). VoIP-Provider : sipgate.
HT 502 - Konfiguration gem. sipgate, VoIP im Funk-LAN freigeschaltet, Firmware auf dem neuesten Stand.
Es funktioniert einwandfrei:
- das Anrufen eines anderen Telefons.
- Testanrufe bei sipgate
Aber beim Anruf des VoIP-Phones ertönt kein Klingelzeichen, obwohl:
- in der Grandstream Device Configuration - Status - Hook "Ring" angezeigt wird,
- auf dem VoIP-Phone Display die Nummer des Anrufenden erscheint,
- und beim Abnehmen des VoIP-Telefons eine einwandfreie Verbindung zustande kommt.
Diese Erfahrung habe ich mit fünf Telefonen unterschiedlicher Technik und verschiedenen Alters gemacht: Telekom Sinus A10, Telekom Concept P510, Siemens Gigaset AS 150, Siemens Gigaset 200 und Siemens Gigaset 910 (mit geändertem Western-Stecker) .
Kann es sein, dass die Kodierung des Klingelsignals vom HT 502 für die deutschen Telefone unpassend ist? Kann das im Rahmen der Konfiguration des HT 502 geändert werden?
Mit welchen Telefonen funktioniert der HT 502 eigentlich ?
Für einen Erfahrungsaustausch wäre ich dankbar.
Nachtrag: Das Problem ist gelöst. Der fabrikneue ATA war defekt und wurde getauscht. Mit den neuen Gerät funktioniert es!
Breitband-Internet erhalte ich über ein Funk-LAN nach WLAN-Standard 11.a.
Auf den margentafarbenen Riesen (und seine Konkurrenten) bin ich sauer wegen der mangelhaften Versorgung des ländlichen Raumes. Ich möchte ihm die rote Karte zeigen und probiere deshalb über das Funk-LAN VoIP aus.
Meine Konfiguration: Funk-LAN <-> ATA HT 502 <-> PC, am ATA ein analoges DECT-Telefon (nachfolgend als VoIP-Phone bezeichnet). VoIP-Provider : sipgate.
HT 502 - Konfiguration gem. sipgate, VoIP im Funk-LAN freigeschaltet, Firmware auf dem neuesten Stand.
Es funktioniert einwandfrei:
- das Anrufen eines anderen Telefons.
- Testanrufe bei sipgate
Aber beim Anruf des VoIP-Phones ertönt kein Klingelzeichen, obwohl:
- in der Grandstream Device Configuration - Status - Hook "Ring" angezeigt wird,
- auf dem VoIP-Phone Display die Nummer des Anrufenden erscheint,
- und beim Abnehmen des VoIP-Telefons eine einwandfreie Verbindung zustande kommt.
Diese Erfahrung habe ich mit fünf Telefonen unterschiedlicher Technik und verschiedenen Alters gemacht: Telekom Sinus A10, Telekom Concept P510, Siemens Gigaset AS 150, Siemens Gigaset 200 und Siemens Gigaset 910 (mit geändertem Western-Stecker) .
Kann es sein, dass die Kodierung des Klingelsignals vom HT 502 für die deutschen Telefone unpassend ist? Kann das im Rahmen der Konfiguration des HT 502 geändert werden?
Mit welchen Telefonen funktioniert der HT 502 eigentlich ?
Für einen Erfahrungsaustausch wäre ich dankbar.
Nachtrag: Das Problem ist gelöst. Der fabrikneue ATA war defekt und wurde getauscht. Mit den neuen Gerät funktioniert es!
Zuletzt bearbeitet: