Ich verwende zwei HT-488 um zwei PBX über VoIP zu koppeln.
Manchmal geht das Zeugs auch wie erwartet. Als eifriger Leser des Forums hab ich die beta 1.0.2.0 drauf - war wahrscheinlich ein Fehler.
Es gibt eine Reihe von Problemen oder Features? (Liste unten)
Gibt es eine Chance die letzte stable Version wieder aufzuspielen?
Die Probleme im Einzelnen:
- keine Erkennung von DTMF (weder RTP-RFC noch SIP INFO) d.h. man
belegt die PSTN-Leitung und kann nicht wählen ! murks. (in-band audio
geht z.b bei PCMU/PCMA, aber ist leider auch eher murks)
- keine Erkennung von Besetzt auf der PSTN-Leitung. super murks.
Hat zur Folge, dass bei Auflegen des Anrufers der SIP Call "hängen" bleibt.
(Lab Config: PBX A -> FXO HT A -> sip zu -> FXO HT B -> PBX B (z.b. besetzt) )
- kein Audio bei SIP-Anruf des PSTN-Ports vom Tel-Port aus
zwar nicht so wichtig (bei mir), aber trotzdem doof.
(Lab Config: FXS SIP wählt FXO SIP, Funkstille)
Die Jungs haben auch scheinbar noch nie was von One-Stage-Dialing
gehört, damit wärs deutlich einfacher die FXO Funktion zu verwenden.
Manchmal geht das Zeugs auch wie erwartet. Als eifriger Leser des Forums hab ich die beta 1.0.2.0 drauf - war wahrscheinlich ein Fehler.
Es gibt eine Reihe von Problemen oder Features? (Liste unten)
Gibt es eine Chance die letzte stable Version wieder aufzuspielen?
Die Probleme im Einzelnen:
- keine Erkennung von DTMF (weder RTP-RFC noch SIP INFO) d.h. man
belegt die PSTN-Leitung und kann nicht wählen ! murks. (in-band audio
geht z.b bei PCMU/PCMA, aber ist leider auch eher murks)
- keine Erkennung von Besetzt auf der PSTN-Leitung. super murks.
Hat zur Folge, dass bei Auflegen des Anrufers der SIP Call "hängen" bleibt.
(Lab Config: PBX A -> FXO HT A -> sip zu -> FXO HT B -> PBX B (z.b. besetzt) )
- kein Audio bei SIP-Anruf des PSTN-Ports vom Tel-Port aus
zwar nicht so wichtig (bei mir), aber trotzdem doof.
(Lab Config: FXS SIP wählt FXO SIP, Funkstille)
Die Jungs haben auch scheinbar noch nie was von One-Stage-Dialing
gehört, damit wärs deutlich einfacher die FXO Funktion zu verwenden.