Hot-Desking - Funktionalät irgendwie beim SNOM 360 abbildbar?

DomRoc

Neuer User
Mitglied seit
2 Aug 2007
Beiträge
118
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

mich würde mal interessieren ob und wie Ihr evtl. schonmal eine Art Hot-Desking mit den SNOM 360-Telefonen realisiert habt.

Der Hintergrund in meine Firma ist der, dass manche Mitarbeiter öfters mal an anderen Schreibtischen sitzen.
Generell kann man natürlich mit SIP-Registrierungen arbeiten, aber da wird zum einen der Idle-Screen recht voll und zweitens ist man ja dort durch die Anzahl der Registrierungen begrenzt.

Grüße,
DomRoc
 
Gemacht noch nicht. Man kann das Telefon aber m.W. so konfigurieren, daß es den SIP Benutzernamen und das Kennwort abfragt.
 
mich würde mal interessieren ob und wie Ihr evtl. schonmal eine Art Hot-Desking mit den SNOM 360-Telefonen realisiert habt.
Ja, wir haben so eine Lösung programmiert. Man kann am Telefon in einer XML-Anwendung auswählen, mit welchem Account man sich anmelden möchte. Der Server konfiguriert dann die Identität über dummy.htm im Telefon (um).

Gemacht noch nicht. Man kann das Telefon aber m.W. so konfigurieren, daß es den SIP Benutzernamen und das Kennwort abfragt.
Das wäre auch möglich, setzt aber voraus, daß sich die Telefone und der SIP-Server in einer abgeschlossenen Umgebung befinden müssen, da der Benutzer seine SIP-Registrierungsdaten kennen muß. Außerdem ist die Eingabe des Passwortes wegen der unglücklichen Groß-/Klein-/Ziffernunmschaltung der Snom-Endgeräte sehr mühsam, wenn man keine Trivialpasswörter für die SIP-Registrierung verwendet.

Gruß
Henning
 
Ja, wir haben so eine Lösung programmiert. Man kann am Telefon in einer XML-Anwendung auswählen, mit welchem Account man sich anmelden möchte. Der Server konfiguriert dann die Identität über dummy.htm im Telefon (um).


Das wäre auch möglich, setzt aber voraus, daß sich die Telefone und der SIP-Server in einer abgeschlossenen Umgebung befinden müssen, da der Benutzer seine SIP-Registrierungsdaten kennen muß. Außerdem ist die Eingabe des Passwortes wegen der unglücklichen Groß-/Klein-/Ziffernunmschaltung der Snom-Endgeräte sehr mühsam, wenn man keine Trivialpasswörter für die SIP-Registrierung verwendet.

Gruß
Henning

Hallo,

hört sich interessant an: Wie ist denn der grundsätzliche Ablauf dieser XML-Lösung? Wird das entsprechende Telefon dann über die http-Schnittstelle automatisch umkonfiguriert, oder gibt es gar direkt im XML-Browser die Möglichkeit eine neue Identität am aufrufendenen Telefon einzurichten?

Grüße,
DomRoc
 
hört sich interessant an: Wie ist denn der grundsätzliche Ablauf dieser XML-Lösung? Wird das entsprechende Telefon dann über die http-Schnittstelle automatisch umkonfiguriert, oder gibt es gar direkt im XML-Browser die Möglichkeit eine neue Identität am aufrufendenen Telefon einzurichten?
Im XML-Browser wird die gewünschte Identität eingegeben, danach wird eine PIN (numerisches Passwort) abgefragt und wenn die PIN zur Identität passt, dann wird das Telefon vom Server aus über die HTTP-Schnittstelle umkonfiguriert.

Gruß
Henning
 
Im XML-Browser wird die gewünschte Identität eingegeben, danach wird eine PIN (numerisches Passwort) abgefragt und wenn die PIN zur Identität passt, dann wird das Telefon vom Server aus über die HTTP-Schnittstelle umkonfiguriert.

Gruß
Henning


Hi,

läuft das bei Euch so gut wie es sich anhört oder gibt's da irgendwelche Einschränkungen? Eine Veröffentlichung dieser Arbeit ist wohl eher nicht geplant, oder? ;)

Grüße,
DomRoc
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,719
Beiträge
2,256,467
Mitglieder
374,742
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.