[Gelöst] Host steht 2x als aktiv unter Netzverbindungen

mikrotom

Neuer User
Mitglied seit
15 Okt 2012
Beiträge
157
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Modell: FRITZ!Box Fon WLAN 7390
FRITZ!OS: 06.85

Hallo,

ich habe ein Desktop-PC der via Kabelverbindung mit dem Heimnetz verbunden ist.
Ich kann Windows 10 oder auch ein Debian Linux starten. Unter Debian hatte ich die IP-Adressenvergabe statisch angegeben aber unter Windows Dynamisch.
Heute habe ich auch unter Windows die gleiche IP-Adresse wie unter Linux statisch vergeben, aber auf der FritzBox unter Heimnetz -> Heimnetzübersicht -> Netzverbindungen taucht der Host weiterhin 2x aktiv mit unterschiedlicher IP-Adresse auf!

Name Verbindung IP-Adresse Eigenschaften
mars verbunden mit mars 192.168.2.10
mars LAN1 mit 1GBit/s 192.168.2.31

Ein ping von Linux aus auf 192.168.2.10 geht durch!

Ein ping auf 192.168.2.31 führt zu folgendem Ergebnis:
PING 192.168.2.31 (192.168.2.31) 56(84) bytes of data.
From 192.168.2.10 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
From 192.168.2.10 icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
From 192.168.2.10 icmp_seq=3 Destination Host Unreachable

Mir scheint alst merkt sich die FritzBox die IP-Adresse von Host mars die über Windows bezogen wurde. Kann man diesen Eintrag entfernen?
 
Entferne Gerät einfach wenn es nicht verbunden ist, und lege dann Gerät neu an mit Wunsch IP und lass diese auch automatisch beziehen.
 
Ich habe den PC heruntergefahren doch ist Host "mars" nachwievor 2x als aktiv gelistet.
Was merkwürdig ist, die Verbindungsbeschreibung "verbunden mit mars" wechselt nach aktualisieren der Anzeige von einem Eintrag zum anderen!?

vorher:
mars verbunden mit mars 192.168.2.10
mars LAN1 mit 1GBit/s 192.168.2.31
nachher
mars LAN1 mit 1GBit/s 192.168.2.10
mars verbunden mit mars 192.168.2.31
dann wieder
mars verbunden mit mars 192.168.2.10
mars LAN1 mit 1GBit/s 192.168.2.31

Kann es sein, dass der PC im ausgeschalteten Zustand weiterhin per Netzwerkkarte im StandBy-Modus (also aktiv) ist?
 
Ich hatte solche PCx verbunden mit PCx auch schon, als ich mit VMware und VirtualBox experimentiert habe. Bei beiden habe ich VMs im Bridged-Modus erstellt, dabei fungiert der Bridged-Treiber wie ein Switch im PC mit "eigener" (von der Virtualisierung random vergebener) MAC-Adresse. Die Fritzbox sieht den PC also vermutlich einmal direkt und einmal über den virtuellen Switch.
 
  • Like
Reaktionen: mikrotom
VirtualBox hab ich auch auf meinem Linux, da hab ich nicht mehr dran gedacht.
Da muss ich jetzt mal nachschauen. Danke für den Hinweis!
 
Schau dir mal beide Einträge unter Heimnetz -> Netzwerk hinten mit dem Bearbeiten-Stift an, welche MAC-Adressen du findest (Unter "Geräteinformation") und wirf diese mal auf einer Seite wie https://macvendors.com/ ein, vermutlich gehört eine zum Mainboardhersteller und die andere zu Virtualbox.
 
  • Like
Reaktionen: mikrotom
Unter Debian als auch unter Windows habe ich seit Jahren eine statische Adressvergabe auf die IP-Adresse 192.168.2.10
Ich habe den neuen UEFI Modus und nicht das alte BIOS. Kann es sein, dass hier irgendetwas verändert wird? Die Netzwerkkarte wird dauerhaft mit Strom versorgt, sodass ich den PC via Wake on LAN booten kann. Führt das evtl. zu dieser doppelten Vergabe der IP Adresse?

Im ASRock UEFI steht unter Werkzeug -> Netzwerkkonfiguration -> Interneteinstellungen: DHCP (Auto-IP)
Alternativ kann man hier noch PPPOE wählen. Kann es sein, dass sich das UEFI immer eine dynamische IP-Adresse von der FritzBox besorgt und dort eingetragen wird! Und ich konfiguriere mein Debian und Windows mit einer statischen IP.

Heimnetzübersicht 7390:
Code:
Geräteinformation für 192.168.2.10 = 02:04:__:08:0A:0C und mcvendors zeigt "not found" an!
Geräteinformation für 192.168.2.31 = D0:50:__:3F:C2:32, MSFT 5.0 und mcvendors zeigt "ASRock Incorporation" an!

$ nslookup mars
Server:       192.168.2.1
Address:   192.168.2.1#53
Name:   mars
Address: 192.168.2.10

$ ifconfig
eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>  mtu 1500
        inet 192.168.2.10  netmask 255.255.255.0  broadcast 192.168.2.255
        ether d0:50:__:3f:c2:32  txqueuelen 1000  (Ethernet)
        RX packets 15157  bytes 15845690 (15.1 MiB)
        RX errors 0  dropped 475  overruns 0  frame 0
        TX packets 10042  bytes 1169052 (1.1 MiB)
        TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
        device interrupt 20  memory 0xf7c00000-f7c20000

lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING>  mtu 65536
        inet 127.0.0.1  netmask 255.0.0.0
        loop  txqueuelen 1  (Lokale Schleife)
        RX packets 204  bytes 16203 (15.8 KiB)
        RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
        TX packets 204  bytes 16203 (15.8 KiB)
        TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0

$ ping 192.168.2.10
PING 192.168.2.10 (192.168.2.10) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.2.10: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.013 ms
64 bytes from 192.168.2.10: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.016 ms
64 bytes from 192.168.2.10: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.015 ms
--- 192.168.2.10 ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3048ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.013/0.014/0.016/0.004 ms

$ ping 192.168.2.31
PING 192.168.2.31 (192.168.2.31) 56(84) bytes of data.
From 192.168.2.10 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
From 192.168.2.10 icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
From 192.168.2.10 icmp_seq=3 Destination Host Unreachable
--- 192.168.2.31 ping statistics ---
8 packets transmitted, 0 received, +6 errors, 100% packet loss, time 7161ms
pipe 4

//edit by stoney: [CODE] TAG [/CODE] gesetzt - ggf. Weitere setzen, der Übersichtlichkeit halber
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe jetzt mal testweise den Hostnamen unter Windows und Linux auf "mond" geändert und in der FritzBox Verbindungsübersicht wird nachwievor noch 2x "mars" angezeigt!
Wenn ich in den Eintrag für 192.169.2.10 auf der FritzBox editiere und mittels der Funktion "Zurücksetzen" den Hostname lösche (frei lasse) und abspeichere dann ist auf der Übersichtsliste für ca. 2-5 Sekunden der Hostname "mond" zusehen - wird dann aber wieder autom. in "mars" umbenannt.

### Zusammenführung Doppelpost by stoney ###

Ich habe jetzt den PC heruntergefahren das Netzwerkkabel abgezogen und trotzdem wird der Host aktiv angezeigt.
Eins konnte ich jetzt beheben. Der zweite Eintrag mit dem Hinweis "mit mars verbunden" konnte ich jetzt löschen und es wird jetzt nur noch ein Host angezeigt.
Das Problem scheint jetzt erst einmal gelöst zu sein. Ich danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,619
Beiträge
2,255,000
Mitglieder
374,543
Neuestes Mitglied
jamieheller
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.