Ich nutze carpo mit einem Granstream ATA 286 (statische IP) und als vorgeschaltetem Router ein Netgear FVS124G (UDP Ports für ATA 286 freigeschaltet).
Es kommt immer wieder zu Ausfällen des Grandstreams, so dass ich keine Telefonverbindung habe. Das Grandstream zeigt dann im Status: "Registered: No"
Sonst steht dort immer:
Registered: Yes
PPPoE Link Up: disabled
NAT: detected NAT type is
NAT Mapped IP: 85.176.213.152
NAT Mapped Port: 5064
Wenn die zugewiesene IP für den DSL Anschluss von Alice Buisness sich ändert, aktualisiert das Grandstream nicht immer die NAT Mapped IP.
Somit steht zwar noch Registered: Yes, aber es können keine Anrufe getätigt werden.
Ich habe es mit 3 verschiedenen Grandstreams ATA 286 versucht, aber bei keinem erhalte ich eine stabile dauerhafte Verbindung.
Bei einem Verlust der Verbindung ist es erforderlich, dass ich im Grandstream den local SIP port: von 5062 auf 5064 änder und reboote.
Wenn ich das nach nun fast 2 Jahren nicht bald in den griff bekomme, dann muss ich wieder zur Telekom - oder die Freundin verlässt mich ;-)
Gruß aus Hamburg
Peter
Es kommt immer wieder zu Ausfällen des Grandstreams, so dass ich keine Telefonverbindung habe. Das Grandstream zeigt dann im Status: "Registered: No"
Sonst steht dort immer:
Registered: Yes
PPPoE Link Up: disabled
NAT: detected NAT type is
NAT Mapped IP: 85.176.213.152
NAT Mapped Port: 5064
Wenn die zugewiesene IP für den DSL Anschluss von Alice Buisness sich ändert, aktualisiert das Grandstream nicht immer die NAT Mapped IP.
Somit steht zwar noch Registered: Yes, aber es können keine Anrufe getätigt werden.
Ich habe es mit 3 verschiedenen Grandstreams ATA 286 versucht, aber bei keinem erhalte ich eine stabile dauerhafte Verbindung.
Bei einem Verlust der Verbindung ist es erforderlich, dass ich im Grandstream den local SIP port: von 5062 auf 5064 änder und reboote.
Wenn ich das nach nun fast 2 Jahren nicht bald in den griff bekomme, dann muss ich wieder zur Telekom - oder die Freundin verlässt mich ;-)
Gruß aus Hamburg
Peter