HILFE! Kablemodem+wrt54gl+fbf7050

jan500

Neuer User
Mitglied seit
23 Okt 2007
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich bin absoluter Neuling hier und hab nun schon den ganzen Tag (vergebens) versucht die oben beschriebene Config ans laufen zu bekommen....ist wahrscheinlich echt leicht...aber es will nicht und es wär super wenn mir wer den richtigen Tip gibt!!
Eigentlich wollt ich die FritzBox direkt ans Modem hängen...lief auch alles so super...nur war das Netz dann grottelahm...nach nem bischen rumstöbern hier im Forum hab ich dann gesehn, das es echt ander Gerätekombi liegen kann und man das evtl umgehen kann mit nem Switch...taugte aber auch nicht. Da ich den Linksys Router noch hier rumliegen hatte dachte ich mir den dazwischen zu klemmen. da gings los....
den betreib ich als DHCP Router mit ip 192.168.1.1, mask 255.255.255.0 und der DCHP darf dann ab 192.158.1.100 routen...ok so ?? muss ich hier noch mehr einstellen??
WLAN und LAN dahinter funktionieren...
dann häng ich die Fritzbox dran an einen der LAN Anschlüsse...
die hat firmware 14.04.33...hab ab und zu gelesen das geht nur mit gefrickel...manche sagen das geht mit dem normalen interface...so hab ichs probiert...
unter den interneteinstellungen/zugangsdaten über LAN A...+ IP client und dann die IP manuell vom router angegeben (192.168.1.1) obwohl ich das komisch fand da ja dann der Linksys und die FBF die gleiche IP haben ...oder ??
hab aber auch mal nachgesehn was der linksys router vergibt und das eingetragen...tats auch nicht...
sobald ich bei der fritz ox diese einstellungen mache verabschiedet die sich und erzählt mir sie wär gleich (15 sek) wieder da unter der angegebenen ip (192.168.1.1 oder unter 169.254.1.1 aha...naja is sie aber nicht !!!
ich setz das ding dann immer wieder per telefon auf die Werkseinstellungen zurück...nummer hab ich hier irgendwo gefunden (DANKE!!!)...und versuch andere Einstellungen....irgendwie hab ich langsam das Gefühl irgend was grundsätzlich falsch zu machen...naja...vom routen hab ich halt auch nicht so den Plan...
muss ich beim Linksys noch irgendwie nen zweites (internes) Netz konfigurieren...und wie wenn ja ??
hab auch schon nach ANleitungen gesucht da ich bestimmt nicht der erste bin...hab aber nur die andere Rheihenfolge der Kombi gefunden...also erst Box dann nen Router...
da ich nun echt viel Zeit verbraten hab und mir langsam auch die Ideen ausgehn war ich echt SUPERDANKBAR für nen Tip oder nen Link mit ner ANleitung (am besten ne ausführliche :))
Vielen Dank schon mal !!
Gruß Jan
 
Hallo und herzlich willkommen,

es dürfen natürlich nicht zwei Geräte die gleiche IP-Adresse haben. Wenn der Linksys die 192.168.1.1 hat, dann nimm z.B. 192.168.1.2 für die 7050, die als IP-Client (wichtig!) konfiguriert ist. Als Standardgateway und DNS trägst du dann in der FritzBox die Adresse vom Linksys ein (192.168.1.1).

Gruß

Marsupilami
 
ich werds versuchen...:)

Hallo,

danke für die fixe ANtwort...
das die nicht die gleiche IP haben durften hab ich mir gleich gedacht...aber beim Linksys muss ich sonst nix weiteres einstellen =? zB erweitertes routing hab ich nu da gefunden !! :)
und die ip der box kann ich frei wählen ?? oder ist das immer die nächst freie (192.168.1.2 ??
wo kann man isch da (so mal grundsätzlich) schlau machen wie das mit dem routen und den Netzen/subnetzen, Mask etc funzt ??
Mask, DNS etc übernehm ich aber vom Linksys oder ??
ich versuchs nu mal !!

Danke schon mal !!

Gruß Jan
 
...letzte dumme Frage (hoffentlich)

:rolleyes:
kommt beim DNS und beim Gate bei den Einstellungen der Fritz box dann auch der Router rein ??
also die 192.186.1.1 ???
ich glaub die Box meldet sich schon wieder nicht !!
:mad:


oder muss ich alles mal wieder stromlos machen ?? wie lange eigentlich immer und wieso geht sowas nicht einfacher ??

:confused:

gruß vom Jan
 
jan500 schrieb:
kommt beim DNS und beim Gate bei den Einstellungen der Fritz box dann auch der Router rein ??
Genau, wie Marsupilami oben schon schrieb. ;-)

Allerdings scheint Dein Router doch einen DHCP Server zu haben, also kannst Du die IP automatisch holen lassen, wie hier beschrieben:
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/11580.php3

Dann schaust Du im Router nach, welche IP die Fritz!Box bekommen hat (sollte die erste in der Range sein, wenn keine anderen Clients am Router hängen, also 192.158.1.100 bei Dir). Unter dieser IP ist die Box dann erreichbar, nicht mehr unter "fritz.box".
 
wenn das alles so einfach wär !

hehe !! ihr macht mir Spass...aber ich lern ja auch was dabei (hoff ich wenigstens)
ich hab das nun mal ausprobiert !!
also bei der box eingestellt per dhcp...dhcp hostname wusste ich nicht...hab ich offen gelassen...:rolleyes:
nu komm ich leider nicht mehr auf meinen router (den linksys)
:p
wird immer besser he ??
...würd ja schon gern nachschaun welche ip der nun vergeben hat...der will anscheinend aber nicht...gut is ja auch schon was später...
ich glaub da ist mal wieder zurücksetzen auf Werkseinstellungen angesagt oder ?? :) gut das ich den Beitrag gefunden hab !!
dann versuch ich das doch nochmal mit statischer Angabe der ip...
catch ya guys later !!

danke auf jeden Fall für eure Mühen....ihr kichert euch bestimmt gut einen he ?
aber so ist mir geholfen und ihr hattet nen bischen entertainment !!
also schlagt gerne weiter vor was ich noch so ausprobieren kann für dieses anscheinend banale Problem !!
:rolleyes:
 
...unglaublich aber wahr..es hat geklappt!

Also damit es nochmal kurz was zu grinsen gibt...es hat nun geklappt.
Eigentlich hatte ich nix falsch gemacht...scheint Tagesformabhängig zu sein..
:p
Danke auf jeden Fall für die Tips...
ich habs nun folgendermassen hinbekommen:

im Endeffekt hab ich beim Linksys auf DHCP gestellt und das der FritzBox auch gesagt...dann muss man wohl erst mal alles stromlos machen...warten...und alles neu hochfahren...ignorieren das man nicht mehr auf den linksys zugreifen kann und die IP der Box raten...und die dann weiter konfigurieren ! dann wieder alles stromlos machen...warten...nu komm ich auch wieder auf alles rauf !!
teilweise weiss ich echt nicht warum man auf die einzelnen Geräte erst mal nicht mehr zugreifen kann, aber nach nem Neustart und zig mal probieren klappte es dann !! ;)

Euch erstmal vielen Dank !!

Gruß Jan
:p
 

Statistik des Forums

Themen
246,607
Beiträge
2,254,847
Mitglieder
374,515
Neuestes Mitglied
Ranoman
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.