Hilfe! - Festnetzverb. mit Fritz!Box Fon 5012 und Eumex 404PC funktioniert nicht

EM1

Neuer User
Mitglied seit
27 Feb 2006
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich hoffe, ich bin im richtigen Forum.

Ich hab folgendes Problem, evtl kann mir jemand helfen

Ich hab eine Fritz!Box Fon 5012 ISDN, an diese hängt über S0-Bus meine Eumex 404PC. Will ich nun mit einem analogen Telefon (an Eumex) über Festnetz telefonieren, blinkt die Festnetz-LED nur kurz auf, und es kommt ein Besetzt-Ton.

Eingehende FN-Gespräche kommen erst gar nicht an.

Internettelefonie funktioniert einwandfrei.

Hier noch mal meine Konfiguration

Telefonzweig:
TAE -> Splitter -> NTBA -> Fritzbox Fon 5012 (ISDN-Anschl.) -> Eumex 404PC-> 3 Analoge Telefone + 1 Fax

Internetzweig:
TAE -> Splitter -> Fritzbox Fon 5012 -> PC

Ich hab insgesamt 6 MSN und dann noch 4 Internetrufnummern
so verteilt:

FN 111111
FN 222222
FN 333333
FN 444444
FN 555555
FN 666666

VoIP 111111
VoIP 222222
VoIP 333333
VoIP 444444

In der Fritzbox sind alle MSN und VoIP-Rufnummern eingegeben, und die
Eumex-Konfiguration ist immer noch die selbe wie vor der Umstellung
(z.B. 1. analoges Telefon = MSN 111111, usw.)


Vielen Dank für euere Antworten

EM1
 
Stehen denn die ankommenen Anrufe in der Fritz Box Fon 5012 unter Telefonie in der Anrufliste?
 
Re

Es stehen die ausgehenden Internettelefonate,
und eingehende FN-Anrufe, aber als nicht angenommen.

Ausgehene FN-Telefonate tauchen überhaupt nich auf.
 
So wie ich dich verstanden habe kommen die Festnetzanrufe nicht zu deinen Telefonen durch?Die MSN hast du aber in der Fritz Box Fon schon ohne Vorwahl eingetragen oder?
 
Ja,

hab extra noch mal alles überprüft,
MSN sind in der Fritzbox richtig vergeben,

bei einem Internettelefonat wirds ja auch weitergegeben,
egal ob eingegend oder ausgehend.

Kann das vielleicht an einem Defekt am Y-Kabel liegen?
Aber wie findet man das raus?
 
EM1 schrieb:
Kann das vielleicht an einem Defekt am Y-Kabel liegen?
Eher nicht, denn die Anrufe die über ISDN rein kommen sagst du stehen ja als unbeantwortet unter Telefonie in der Box. Also sind diese schon mal dort angekommen.

Hast du ein ISDN Telefon welches du direkt an die Box anklemmen kannst? Dann würde ich mal versuchen ob da die Festnetz Anrufe ankommen und ob man darüber in das Festnetz kommt.
 
Erst mal danke für die Hilfe,

aber nein, leider hab ich kein ISDN Telefon,

hab aber im Moment nur ne normale FBF von nem Bekannten hier,
würde es evtl funktionieren wenn ich die normale FBF in den S0 bus der 5012
stecke und dann über die raustelefoniere
 
Probieren kann man es. In der normalen FBF einfach unter Festnetznummer auf ISDN stellen und alle MSN eintragen und hinter die 5012 hängen. An diese Box dann noch dein normales Telefon.

Dann würde ich testen ob du angerufen werden kannst. Deine andere TK dafür mal vom S0 nehmen. Aber was nicht funktioniert ist mit *111# in das Festnetz an zu rufen weil der Befehl von der ersten FBF verschluckt wird und nicht an die 5012 geleitet wird.

Wenn anrufe dann ankommen ist was in der TK falsch eingestellt. Sag mal bitte was dabei raus gekommen ist ob Festnetzanrufe jetzt ankommen. Dann gucken wir mal weiter.
 
Also das hat leider auch nicht funktioniert,
hab auch extra mal in beiden Boxen die Internettelefonie komplett
deaktioviert, damit die Gespräche auf jeden Fall über FN laufen,
aber beim raustelefonieren kommt sofort ein Besetzt-Ton, und eingehende
Gespräche kommen gar nicht an, oder es kommt "der gewünschte Gesprächspartner ist im Moment nicht verfügbar".

Hab aber gerade bemerkt, dass mein NTBA einen Stromanschluss hat, der aber
nicht angeschlossen ist, kann das irgendetwas damit zu tun haben?
TK-Anlage funzte aber immer einwandfrei

Oder muss ich da irgendwelche 100 Ohm Widerstände reinschalten?
 
Also der NTBA benötigt keinen Strom, da du ja nur die Box und die TK Anlage daran angeschloßen hast, die ja jeweils mit Strom bespeist werden.

Nun mal zu den Einstellungen, du hast unter Telefonie -> Endgeräte und dann Festnetznummer anklicken deine MSN alle eingetragen ohne Vorwahl? Das selbe musst du in der alten Fritz Box auch noch mal machen allerdings in einem anderen Menüpunkt den ich gleich nachliefert. Bis dahin mal ein Screenshot von meinen Einstellungen in der Fritz Box Fon.

Hier mal ein Beispiel wie das aussieht in der Übersicht Telefonie -> Endgeräte und der zweite Screenshot wo man die Daten eingibt. Wichtig, da muss Festnetz: vor stehen! Internet ist nur für Internetanrufe zuständig nicht für die Festnetz MSN.

Im Menü der Fritz Box Fon musst du auf Telefonie -> Nebenstellen und dann Festnetznummer. Hier kannst du dann einstellen ISDN und alle deine MSN noch mal eintragen. Dann deine 5012 mit der Fritz Box verbinden. S0 der 5012 an Eingang der Fritz Box.

1. Screenshot Menü
2. Screenshot MSN Eingeben
3. Einstellungen in der FBF Clasic die du noch bei dir hast (folgt)
 

Anhänge

  • ISDN_Endgeraete_5012.png
    ISDN_Endgeraete_5012.png
    97.5 KB · Aufrufe: 19
  • ISDN_MSN_5012.png
    ISDN_MSN_5012.png
    73.2 KB · Aufrufe: 15
  • festnetz_fbf.png
    festnetz_fbf.png
    82.9 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK,

ist bei mir alles genau so eingegeben, außer dass FN- und VoIP-Nummern dank 1&1 die selben sind.

Funktioniert aber trotzdem nicht über FN, immer nur über VoIP
 
Merkwürdig.

Ich habe noch was vergessen :blonk: Du musst der Fritz Box noch jeder Nebenstelle eine Nummer zu weisen. Hast du das auch gemacht (bei der alten Version)? Dann noch mal anschließen Fritz Box hinter Fritz Box 5012.

Ich tippe immer noch,dass es ein Problem mit der TK Anlage gibt, das da eine MSN falsch eingerichtet ist oder so. Aber wenn es mit der Box auch nicht geht weis ich auch nicht mehr weiter. Denn mein Programm hört hier auf. Meistens liegt es an falsch eingerichteten MSN in den Hardware.

Ich betreibe selber eine 5012 und dahiner eine ISDN / Analog TK Anlage und es funktioniert so wie es soll. Dabei habe ich die TK Anlage genauso wie du so gelassen wie sie war.
 
Ist wirklich merkwürdig!

Habe auch die Nebenstellen richtig vergeben, denn wenn ich die normale FBF
direkt an den NTBA hänge, also ohne 5012, dann funktionieren die beiden analogen Telefone an den FBF-Nebenstellen einwandfrei
(eingehend, ausgehend sowie FN und VoIP)

Ich muss mir mal irgendein ISDN Telefon besorgen und mal schaun obs dann geht, aber auf jeden Fall danke für deine Hilfe
 
Kabel locker

Hallo EM1,

Dies ist zwar mein erster eintrag aber ich hoffe ich kann trotzdem helfen.
ich habe auch eine 5012 und hatte das gleiche problem wie du. Mit meiner 7050 klappt alles tadellos und bei der 5012 mit den gleichen einstellung geht über festenetz gar nichts.
also hier die Lösung zu meinem Problem:

obwohl man von avm qualität erwarten sollte ist die buchse an der das y-kabel in die 5012 gesteckt wird locker, bzw. das kabel steckt locker drin. Irgendwie müssen die kontakte zur isdn anlage nicht richtig miteinander verbunden sein. wackel mal ein wenig dran und probier ob du dann festnetz bekommst. Bei mir ging das dannach alles. AVM hat mir heute ein neues kable geschickt-leider das falsche. Jetzt werde ich mal den Tausch der Box veranlassen, da andere kabel auch locker drin stecken, es also nicht am kabel liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Statistik des Forums

Themen
246,607
Beiträge
2,254,847
Mitglieder
374,515
Neuestes Mitglied
Ranoman
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.