Hilfe für Vizufon analoges Videotelefon!!

dc111806

Neuer User
Mitglied seit
10 Jan 2008
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich weiß, das Forum ist eigentlich für VoIP gedacht, aber ich finde einfach kein anderes Forum, das mir geeigneter schien. Vielleicht kennt sich ja doch noch jemand mit analogen Videotelefonen aus. Da mein Freund in den USA wohnt und dort kein Internet hat, haben wir uns nun in den USA zwei Videotelefone gekauft. Es handelt sich dabei um das analoge Vizufon GVP-1000, das den H.324-Standard verwendet. Ich habe das Telefon nun von den USA mitgebracht und mit dem Kabel meines deutschen Analogtelefons an die WLAN-Box von Arcor angeschlossen. Erst funktionierte es auch einwandfrei und dann wollte ich auch mein anderes Telefon noch zusätzlich anschließen. Als ich das getan habe, funktionierte das Vizufon auf einmal nicht mehr. Ich habe alles wieder ausgesteckt und wie anfangs nur das Vizufon mit dem deutschen Kabel eingesteckt, aber leider funktioniert es einfach nicht mehr. Ich habe keine Ahnung, woran das liegt und wäre SEEEEHR dankbar für jegliche Hilfe. Dankeschön!

PS: Angenommen, mir kann hier niemand helfen, wo könnte ich mich denn am besten hinwenden? Arcor?
 
das Vizufon mit dem deutschen Kabel eingesteckt

Falls es sich um ein Kabel mit TAE-Stecker handelt, nimm mal das Kabel vom anderen Telefon - 'deutsches' Kabel am Ami-Gerät funzt wahrscheinlich nicht.
Mal den anderen Anschluss an der Arcor-Box probiert?

Gruß
 
Es ist eben kein TAE-Stecker,deshalb hab ich den deutschen genommen. Der Stecker, der im Telefon ist, ist nämlich der gleiche wie bei deutschen Telefonen. Ich finde es halt komisch, dass es erst ging und dann auf einmal nicht mehr. Ich weiß nicht, ob die Arcor Box was damit zu tun haben könnte. Da hat nämlich das Licht geblinkt, als das Telefon noch ging. Jetzt leuchtet es entweder ständig oder gar nicht. Die anderen Büchsen habe ich auch schon ausprobiert.
 
@dc111806,

was habt ihr für die Vizufon GVP-1000 bezahlt?
 
Also blind zusammenstöpseln, bevor man das Handbuch gelesen hat, ist erstmal gaaanz schlecht.
Das Telefon hat möglicherweise auch einen Netzwerkanschluss, da passt der Telefonstecker auch rein, wird aber nicht funktionieren.
Das Telefon funzt aber (richtig angeschlossen) auch als ganz normales analoges Endgrät, sogar ohne Netzteil. Notfalls mal bei Bekannten direkt am analogen Amtsanschluss testen.

Gruß

EDIT: DU brauchst ein Kabel TAE auf RJ11 mit internationaler Belegung. Gibts auch mit T-Com-Belegung, was aber wohl nicht funzen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.