Hardphone für Asterisk

Bayano

Neuer User
Mitglied seit
18 Sep 2007
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,


ich möchte an meinem Asterisk Server (momentan nur XLite als Telefon angeschlossen) jetzt auch Hardphones anschließen. Nur welches nimmt man da am besten? Könnt ihr mir Tipps/Erfahrungsberichte geben, welche Hardphones ihr benutzt und wie man die einbindet?

MFG
Bayano
 
Eigentlich geht ja jedes SIP Phone, ich hatte früher ein Siemens S450 IP dran. Nun habe ich ein Siemens S675 IP sowie ein Cisco 7940. Auch das Handy meldet sich via WLan am Asterisk an. Was beim Siemens nicht geht ist WMI (Message Waiting Indicator) was hoffentlich noch mit einem Firmwareupgrade behoben wird.

Gruss Macro
 
Für Asterisk+SIP funktional die Endgeräte-Familien von Snom oder Aastra DeTeWe für den europäischen, Polycom für den eher US-amerikanischen Ansatz.

Gebastel mit SIP an Siemens openstage oder an Ciscos würde ich funktional eher lassen, genauso Cisco mit sccp - wenn es professionell stabil laufen soll.

Anbindung SIP, BLF siehe Suche hier im Forum bzw. Hinweise von Guard-X.
 
Für zu Hause läuft Cisco mit sccp am Asterisk ganz gut, aber im Büro würde ich das auch nicht einsetzen.

Gruss Macro
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich der hier allgemein herrschenden Meinung nur anschliessen: Für den (professionellen) Einsatz im deutschsprachigen Raum snom (3x0, ich würde mindestens 360 epfehlen) oder Aastra 5xi (nicht selber im Einsatz, aber Gutes gehört, z.B. The World’s Best Asterisk Phone). Hände weg von Grandstream- und Linksys-Telefonen. Cisco habe ich gar nicht erst getestet, bin der Meinung, Preis-Leistung stimmt dort nicht.
 
nun, es hängt davon ab, was du für das Telefon ausgeben willst...
für 100 bis 150 EUR kann ich Dir folgendes empfehlen:
- Linksys IP-Phone SPA941
- Snom 320
- Gradstream 2020

für unter 100 EUR gibt es jedoch auch Geräte die "ihren Zweck erfüllen"
z.B. S150 von Siemens
oder die billigen Gradstream Geräte.
Ich habe die letzten Tage ein Phone aus China importiert: 30 EUR - das Ding schlägt die teuren Geräte um Weiten! sieht dafür nicht so gut aus.

Alex
 
:Ich habe die letzten Tage ein Phone aus China importiert: 30 EUR - das Ding schlägt die teuren :Geräte um Weiten! sieht dafür nicht so gut aus.

Das würde mich jetzt interessieren. Welches war es denn?
 
http://www.iplink.cn
das JR-900 - das Sample habe ich für umgerechnet 30 EUR bekommen. Zzgl. Fracht von 25 US-$ - dann war aber das Ding innherhalb von 2 Tagen aus Hong-Kong hier. Das einzige was mich bei dem Gerät stört ist das Display - ist zwar gross, hat aber keine 8pix.Matrix.
Aber sonst ist es eine Eierlegendewollmilchsau ;-) Das Ding kann sogar als Router mit Firewall fungieren und hat einen DHCP-Server. UND Infinion Chipsatz...
Auch wenn das Gerät hier all-incl. 50 EUR kosten sollte - ein schnäppchen wäre es in der tat.

Die anderen Geräte bekomme ich nächste Woche. Bei interesse kann ich hier über die Geräte berichten.
 
Ich habs mir auch mal angeschaut. Hat das kein MWI oder hab ich das übersehen, das ist für mich leider immer sehr wichtig.
 
d'accord !! Robust wie ein Grubentelefon und als 942 sogar mit Beleuchtung.
Kenne nur das SPA962, da kommt zwar fast "Jack Bauer"-Feeling auf, finde ich ansonsten aber recht unbrauchbar.
Die Qualität vom Freisprechen beim 7971 ist das Geld wert.
...echtes "Jack Bauer"-Feeling, aber eine Freisprechfunktion passt nicht so richtig in Grossraumbüros und ist mir persönlich das viele Geld nciht wert.
 
Da auch ich mich damit beschäftige, welches IP Telefon ich mir holen soll, und ich immernoch nicht weiß, welches wohl das bessere ist, hab ich mir überlegt, das man ja eine Testseite erstellen kann, wo die Telefone aufgeführt sind, und die User dort dann einen, jedoch objektiven, Test abgeben können, und wie sie das Telefon halt finden... incl merkmale, die die dinger haben, was fehlt, etc etc

Wer wäre in der Lage, sowas zu machen, nen Server könntich bereit stellen...

Meine Überlegungen waren sowohl optipoint-familie, cisco-familie, snoms, nortel... goitt weiß, was es da noch gibt...


Gruß Blacky
 
Es geht mir ja darum, das man die Telefone in verschiedenen Kategorien bewertet, und nicht nur einer, sondern alle, die diese dinger haben... dann sollten die punkte ausgewertet werden, und evtl. eine TOP-List der telefone gemacht werden...
 
1. Ein WIKI stellt das IPPF zur Verfügung.
2. Tests zu den Endgeräten bzw. Benutzererfahrungen findest Du hier im Forum.
3. Eine solche Liste ist immer subjekiv.
4. Ich werde das Gefühl nicht los, dass Deine Wünsche was mit diesem Posting zu tun haben.
5. [zu 4.] Wir helfen hier gern, aber im Rahmen. So Du die Eignung von Endgeräten für Deinen professionellen Einsatz evaluieren möchtest, so solltest DU (und nicht wir) diese Arbeit leisten, sodass wir zuarbeiten und beide Seiten davon profitieren.
 
STOP

Hardware Phones such ich selbst - und weiß einfach noch nicht, was da für mich in frage kommt - bin doch noch zu neu im Geschäft...

Die verbindung zum Großunternehmen hab ich schon - nur werde ich keinen Einfluss darauf haben , was die für Telefone haben wollen...

Das einzigste, wo dort ein Zusammenhang besteht, und was mich letztendlich auch auf den Verbesserungsvorschlag gebracht hat, ist, das die dort u.a. auch Nortel-telefone haben - es gefällt mir, aber ich finde nichts in richtung tests von dem gerät...

Jedoch sind beide Threads - der Großunternehmen-Thread und dieser hier zwei vollständig voneinander getrennte Themen - dieser hier ist rein für mich zu hause

Man beachte auch den Zeitlichen versatz der beiden posts - 10 stunden unterschied und hier war ich zuerst...

AUch ging es mir bei der Testseite nur darum, den privaten Gebrauch der telefon zu bewerten, mir bringt es nichts, wenn ich ein telefon besitze, welches für den proffessionellen einsatz gedacht ist, ich aber erst ein studium brauche, um es einzustellen...

Sollen die sich im betrieb darum kümmern, wie man es einstellt, solange es funzt - mir doch egal - aber zu hause will ich ein telefon nach dem motto - AEG anschliessen, einschalten geht (kleiner configs erlaubt)

Gruß Blacky
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.