Hallo,
ich bin nun seit kurzem auch zufriedener Besitzer eines Grandstreams GPX 2000.
Prinzipiell funktioniert das Telefon auch gut (V1.0.1.8 )...
... bis auf einen "Bug" (oder mein Router vermute ich) der mir beim Rumspielen mit der Konfiguration aufgefallen ist:
Wenn ich versuche, den Wert für die "802.1p priority" auf einen anderen Wert als 0 zu setzen, speichere & reboote, zeigt das Telefon zwar noch die die Datumsanzeige mit dem 1900-1-2, bleibt aber mit dieser Anzeige stecken. Jedenfalls holt es sich keine IP-Adresse (DHCP) von meinem Router (d.h. 0.0.0.0) und ist damit auch nicht mehr über das Webinterface erreichbar.
Nach einem Reset zurück zu den Firmeneinstellungen besorgt sich das Telefon wieder eine IP-Adresse und akzeptiert willig meine Konfigurationen (Bis auf die priority-Änderung... :? ).
Hat jemand eine Idee, ob dieses Verhalten ein Bug ist oder ob es an meinem Router liegt, der nicht mit Prioritäten umgehen kann?
Grüße,
dinsdale
ich bin nun seit kurzem auch zufriedener Besitzer eines Grandstreams GPX 2000.
Prinzipiell funktioniert das Telefon auch gut (V1.0.1.8 )...
... bis auf einen "Bug" (oder mein Router vermute ich) der mir beim Rumspielen mit der Konfiguration aufgefallen ist:
Wenn ich versuche, den Wert für die "802.1p priority" auf einen anderen Wert als 0 zu setzen, speichere & reboote, zeigt das Telefon zwar noch die die Datumsanzeige mit dem 1900-1-2, bleibt aber mit dieser Anzeige stecken. Jedenfalls holt es sich keine IP-Adresse (DHCP) von meinem Router (d.h. 0.0.0.0) und ist damit auch nicht mehr über das Webinterface erreichbar.
Nach einem Reset zurück zu den Firmeneinstellungen besorgt sich das Telefon wieder eine IP-Adresse und akzeptiert willig meine Konfigurationen (Bis auf die priority-Änderung... :? ).
Hat jemand eine Idee, ob dieses Verhalten ein Bug ist oder ob es an meinem Router liegt, der nicht mit Prioritäten umgehen kann?
Grüße,
dinsdale