Grandstream 486 V2 klingelt plötzlich nicht mehr

fant

Mitglied
Mitglied seit
6 Mai 2005
Beiträge
622
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
:(

Hallo Leute,

ich habe hier ein GS 486 V2, das sich plötzlich weigert, einen Klingelton zu erzeugen. Wenn ich das angeschlossene Telefon abhebe, kommt nur Stille statt dem Freizeichen. Ich habe bereits ein anderes Telefon versucht, aber das klappt nicht. Das Gerät hängt hinter einem Linux-Server, der den gesamten Verkehr weiterleitet. Ich habe in den vor dem Server stehenden Router die Port-FWs eingetragen. Das hat wunderbar gefunzt und dann plötzlich: tot!

Das Webfrontend sagt, ich sei bei Sipgate registriert. Tcpdump auf dem Server sagt, daß Paket laufen, wenn man anruft.

Nix klappt. Ich bin echt mit meinem Latein am Ende.

Hat jemand eine Idee :?:

Erweiterung:
Habe jetzt mal das Gerät direkt ans DSL-Modem gehängt und es hat sich gar nix geändert. Müll!
 
Bekommst du wenigstens das Voicemenue wenn du *** am Telefon eintippst? Kann es sein dass sich der ATA einen neue FW gezogen hat? Wenn ersteres oder beides mach mal einen Werksreset -> Sig

rsl
 
NOch interessanter ist die Frage, ob zumindest der grüne Knopf an der Oberseite leuchtet, wenn man den Hörer abnimmt.
 
Mehr Infos zum Problem

Sers Leute,

[rsl]
Das Gerät steht leider nicht bei mir, sondern bei einem Kumpel, dem ich das eingerichtet habe. Ich werde ihn wegen dem Voice-Menu mal fragen. Aber zu der Zeit, als das Problem auftrat, waren keine Updates vorgesehen. Die Updates mache ich über einen TFTP-Server, der auf besagten Linux-Server läuft und daher von Hand mit den Updates beschickt wird.

[betateilchen]
Meines Wissens bleibt der grüne Knopf dunkel, es sei denn, daß jemand anruft. Dann nämlich blinkt er (Zitat:) "ganz wild und nicht gleichmäßig, sondern mal schneller und mal langsamer" (Zitat Ende). Wenn man daraufhin den Hörer abhebt, dann kommt nur Stille und der Anrufe bekommt weiterhin das Klingelsgnal zu hören.

Wenn ich mehr weiß, dann melde ich mich nochmals. Vielen Dank für die Hilfe.


:roll:
 
Kann es einfach sein, daß Dein Verbindungskabel zwischen Adapter und Telefon nicht paßt ? Wenn nämlich der grüne Knopf beim Hörer abnehmen nicht leuchtet, deutet das eindeutig auf dieses Problem hin.

Schau mal hier : http://www.ippf.tk/forum/viewtopic.php?t=940&highlight=
Da ist das genauer beschrieben.
 
Das System hat so, wie es jetzt ist, eigentlich tadellos gefunzt. Der plötzliche Verlust der Funktionsfähigkeit deutet nicht so sehr auf einen Kabelfehler hin, oder sehe ich das falsch?
 
aha - dann ist also ein Kabelfehler wirklich auszuschließen :wink:

da bleiben nicht viel Möglichkeiten, entweder wirklich ein mißlungenes Update (verlaß Dich nicht drauf, daß der ATA das nicht alleine kann) oder das Gerät ist einfach kaputt.

Ist denn auf den Netzwerk-Ports noch irgendwelcher Traffic erkennbar ?
 
Das Gerät antwortet brav auf die Webkonsole, die ich am WAN-Port freigegeben habe. Wenn ich tcpdump auf dem Server laufen lasse, dann kann man sehen, daß einiges an Traffic läuft, wenn ein Anruf kommt. Die grüne LED macht dann auch irgendwas. Es scheint mir also nicht am Netzwerk zu liegen, zumal ich den Update-Vorgang im Log-File des TFTP-Servers mitverfolgen kann.

Ich werde das Ding wohl reklamieren müssen... :(
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.