Hallo Community,
wieder mal folgendes Problem:
----------------------------------
Schritt 5: LAN-Verbindung?
Den LAN-Port des ATA mit dem LAN-Port des PC verbinden. Leuchtet die grüne LED am LAN-Port dauerhaft?
Normal: LED leuchtet ----JA----
Schritt 6: Kann auf den ATA über die LAN-Port zugegriffen werden?
Den LAN-Port des ATA mit einem PC verbinden. LAN-Verbindung am PC auf DHCP stellen oder feste IP 192.168.2.x (x 2...254) im subnet 255.255.255.0 vergeben.
Sicherheitshalber PC neu starten.
wurde alles gemacht....
IP wurde statisch am PC und Phone vergeben:
PC: 192.168.6.200 255.255.255.0
PHONE: 192.168.6.222 255.255.255.0
Beim PC im Browser http://192.168.2.1 aufrufen, es sollte das Konfigurations-Menü des ATA erscheinen.
Nicht normal: Zeitüberschreitung im Browser.
--JA -- eine Zeitüberschreitung - natürlich mit der richtigen IP
Trouble-Shooting:
Eingabeaufforderung öffnen und ping 192.168.2.1 eintippen, antwortet der ATA?
Ping auf das Gerät funktioniert auch nicht
Im Browser Proxy abschalten oder den Adressbereich 192.168.2.x von Proxyverbindungen ausschliessen, noch einmal versuchen.
Proxy wurde abgeschaltet bzw. war niemals aktiviert
Ping bringt Zeitüberschreitung: Ist die Netzwerkkarte auf Autosense
/ 10 Mbit? Der ATA unterstützt keine 100Mbit fix.
Netzwerkverbindung ist aktiv - zudem wurde aus auf 2 PCs mit unterschiedlichen LAN-Kabel versucht
------------------------------------
An dem Adapter hängt nur ein analoges Telefon und eben ein LAN Kabel.
Hoffe doch das keine WAN Verbindung sein muss nur um den Adapter per Web Interface zu konfigurieren
Was könnte es nun sein?
Vielen Dank für eure Hilfe
wieder mal folgendes Problem:
----------------------------------
Schritt 5: LAN-Verbindung?
Den LAN-Port des ATA mit dem LAN-Port des PC verbinden. Leuchtet die grüne LED am LAN-Port dauerhaft?
Normal: LED leuchtet ----JA----
Schritt 6: Kann auf den ATA über die LAN-Port zugegriffen werden?
Den LAN-Port des ATA mit einem PC verbinden. LAN-Verbindung am PC auf DHCP stellen oder feste IP 192.168.2.x (x 2...254) im subnet 255.255.255.0 vergeben.
Sicherheitshalber PC neu starten.
wurde alles gemacht....
IP wurde statisch am PC und Phone vergeben:
PC: 192.168.6.200 255.255.255.0
PHONE: 192.168.6.222 255.255.255.0
Beim PC im Browser http://192.168.2.1 aufrufen, es sollte das Konfigurations-Menü des ATA erscheinen.
Nicht normal: Zeitüberschreitung im Browser.
--JA -- eine Zeitüberschreitung - natürlich mit der richtigen IP
Trouble-Shooting:
Eingabeaufforderung öffnen und ping 192.168.2.1 eintippen, antwortet der ATA?
Ping auf das Gerät funktioniert auch nicht
Im Browser Proxy abschalten oder den Adressbereich 192.168.2.x von Proxyverbindungen ausschliessen, noch einmal versuchen.
Proxy wurde abgeschaltet bzw. war niemals aktiviert
Ping bringt Zeitüberschreitung: Ist die Netzwerkkarte auf Autosense
/ 10 Mbit? Der ATA unterstützt keine 100Mbit fix.
Netzwerkverbindung ist aktiv - zudem wurde aus auf 2 PCs mit unterschiedlichen LAN-Kabel versucht
------------------------------------
An dem Adapter hängt nur ein analoges Telefon und eben ein LAN Kabel.
Hoffe doch das keine WAN Verbindung sein muss nur um den Adapter per Web Interface zu konfigurieren
Was könnte es nun sein?
Vielen Dank für eure Hilfe